Lebensformen
Neue Medien - neues Leben?
Die digitale Revolution erfasst nun auch Familien, manchen Eltern macht das Angst, weil sie sich durch die Technik überfordert fühlen. Für die allermeisten eröffnet der häusliche Internetanschluss freilich eine neue, eine unbekannte Welt: Renate Hajek, 53, Krankenschwester und Hausfrau, will sich der Herausforderung stellen und die Welt kennenlernen, in der sich ihre beiden halbwüchsigen Töchter so selbstverständlich bewegen. Mahmut Kayhan, 17, hat sein Hobby, die Elektronik, zum Beruf gemacht und sich damit eine berufliche Perspektive verschafft, die ihm nicht in die Wiege gelegt war. Die Erfahrungen, die er in der virtual community gemacht hat, sind freilich nicht nur friedlich-freundlich. Stafan Unterstrasser, 26, schließlich ist von Geburt an blind. Der PC erschließt ihm die Welt, weil er Schriften in Braille umwandelt und damit für ihn lesbar macht, weil er damit Kontakte knüpfen kann, bei denen seine Behinderung bedeutungslos ist und weil er mit Programmierungen sein tägliches Brot verdient.