Lehrerfortbildung audiovisuell: Bilingualer Unterricht: Erdkunde auf Englisch
The Climate in North America
9. Jgst., Gymnasium - Analysevideo
Zum Einstieg wird den Schülern mit zwei Postern (Florida und Nordkanada) verdeutlicht, welche enormen Gegensätze des Klimas in Nordamerika vorhanden sind. Die Schüler beschreiben in englischer Sprache die Bildinhalte und versuchen dann, mit Atlas und Wandkarte die Ursachen für diese Gegensätze herauszuarbeiten. Die geografischen Faktoren, die das Klima beeinflussen, werden zweisprachig in einer Vokabelliste gesammelt. Unter Verwendung eines englischsprachigen Unterrichtsfilms, der in mehreren Sequenzen gezeigt wird, wird den Schülern das unterschiedliche Klima Nordamerikas und dessen Auswirkungen auf Wirtschaft und Besiedelung veranschaulicht. In einem zum Film entwickelten Arbeitsblatt werden nach jeder Sequenz in Partnerarbeit die verschiedenen Kennzeichen der einzelnen Klimazonen eingetragen. Bei der jeweiligen Besprechung werden schwierige Sachverhalte (z.B. Entstehung und Auswirkung des Steigungsregens) mit Hilfe einer Tafelskizze in deutscher Sprache erklärt. Ansonsten ist die Unterrichtssprache überwiegend Englisch, wobei das Eintragen des relevanten Wortschatzes zweisprachig erfolgt.