Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich
Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.
Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.
M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Mediensuche
- Schließen Sie
mehrteilige Begriffe/Schlagwörter
in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Guss
eisen
', aber z.B. auch 'R
eisen
'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Alle
49,55 Online-Medien
49 Online-Schulfernsehen
46, 49, 55 empfohlen
46 Video-DVD
91 Erzähltheater
46,49,55,91 Empfohlen
76 Geräte
50 Medienpakete
55 Online-Medium
56 Online-Medienmodul
57 Online-DVD
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Schülerlink?
Optionen
nur Neuanschaffungen
Adressaten
Alle
E Elementarbereich __ Alter: Alle
E Elementarbereich __ Alter: 3
E Elementarbereich __ Alter: 4
E Elementarbereich __ Alter: 5
E Elementarbereich __ Alter: 6
A Allg. Schulen __ Jgst: Alle
GS Allg. Schulen __ Jgst: 1-4
Sek.I Allg. Schulen __ Jgst: 5-10
Sek.II Allg. Schulen __ Jgst: 11-13
A Allg. Schulen __ Jgst: 1
A Allg. Schulen __ Jgst: 2
A Allg. Schulen __ Jgst: 3
A Allg. Schulen __ Jgst: 4
A Allg. Schulen __ Jgst: 5
A Allg. Schulen __ Jgst: 6
A Allg. Schulen __ Jgst: 7
A Allg. Schulen __ Jgst: 8
A Allg. Schulen __ Jgst: 9
A Allg. Schulen __ Jgst: 10
A Allg. Schulen __ Jgst: 11
A Allg. Schulen __ Jgst: 12
A Allg. Schulen __ Jgst: 13
SO Sonderpädagogische Förderung
BB Berufliche Bildung
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: Alle
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 6
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 7
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 8
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 9
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 10
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 11
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 12
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 13
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 14
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 15
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 16
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 17
J Kinder- u. Jugendarbeit __ Alter: 18
Q Erwachsenenbildung
T Lehreraus- u. -fortbildung
Sortierung
Standard
Standard abst.
Signatur
Einzeltitel
Sortiertitel
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Themenbereiche
Neuanschaffungen
Bild: Raab Software, KI gen.
Ernährung
Bild: FWU
Fremdsprachen
Bild: FWU
Immigration
Bild: FWU
Informationstechnik
Bild: FWU
Kind/Jugendbildung
Bild: Didactmedia
Klimawandel
Bild: FWU
Medienpädagogik
Bild: FWU
Mobbing
Bild: FWU
Nachhaltigkeit
Bild: FWU
Politische Bildung
Bild: Medienblau
Rassismus
Bild: FWU
Sexualerziehung
Bild: FWU
Spiel/Dokufilme
Bild: KFW
Verkehrserziehung
Bild: FWU
Vorschule
Bild: FWU
876 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
3256235
1955
|
Neu
Es geschah am zwanzigsten Juli [2/2]
Aufstand gegen Hitler
ca. 100 min sw
A(8-13); J(16-18); Q;
Siehe 3256234.
3256234
1955
|
Neu
Es geschah am zwanzigsten Juli [1/2]
Aufstand gegen Hitler
ca. 100 min sw
A(8-13); J(16-18); Q;
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf Schenk von Stauffenberg, Hitler in seinem Führerhauptquartier in Ostpreußen mit einer Bombe zu töten.
3255929
1986
|
Neu
Caspar David Friedrich: Grenzen der Zeit [Fassung 1986] [2/2]
ca. 84 min f
A(11-13); J(14-16); Q;
Siehe 3255928.
3255928
1986
|
Neu
Caspar David Friedrich: Grenzen der Zeit [Fassung 1986] [1/2]
ca. 84 min f
A(11-13); J(14-16); Q;
Biographie des Malers Caspar David Friedrich (1774-1840), eingebettet in geschichtliche und gesellschaftliche Bezüge seiner Zeit. Wesen und Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik werden in mosaikartiger Montage und Bildern vom Harz, auf Rügen und der sächsischen Schweiz in subtiler Weise lebendig.
3255906
1994
|
Neu
Die Tochter des Puma [2/2]
ca. 101 min f
J(12-16); Q;
Siehe 32 55905.
3255905
1994
|
Neu
Die Tochter des Puma [1/2]
ca. 101 min f
J(12); Q;
Guatelmala im Jahre 1982: Es herrscht Bürgerkrieg. Aschlop ist 14 Jahre alt, als Militärs in ihrem Heimatdorf in Guatemala ein entsetzliches Massaker anrichten und ihren Bruder Mateo verschleppen. Vom Flüchtlingslager in Mexiko aus macht sich das Mädchen ganz allein auf den Weg nach Guatemala, um Mateo zu suchen. Aschlop tritt eine lebensgefährliche Reise an...
3255889
1974
|
Neu
Irgendwo in Europa [2/2]
ca. 105 min sw
Q;
In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg zieht eine Horde von verwahrlosten Kindern durch Europa. Jedes hat sich auf seine Weise gerettet. Ziellos zieht die immer größer werdende Gruppe über das Land. Beim Gesang der "Marseillaise" kommt ihnen die Ahnung von jener Heimat, die sie erhoffen.
3255888
1974
|
Neu
Irgendwo in Europa [1/2]
ca. 105 min sw
Q;
In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg zieht eine Horde von verwahrlosten Kindern durch Europa. Jedes hat sich auf seine Weise gerettet. Ziellos zieht die immer größer werdende Gruppe über das Land. Beim Gesang der "Marseillaise" kommt ihnen die Ahnung von jener Heimat, die sie erhoffen.
3255764
1992
|
Neu
Krücke [2/2]
ca. 99 min f
A(8-10); J(14-18); Q;
Siehe 3255763.
3255763
1992
|
Neu
Krücke [1/2]
ca. 99 min f
A(8-10); J(14-18); Q;
Der Film beschreibt die Geschichte des Jungen Tom, der 1945 bei einem Bombenangriff von seiner Mutter getrennt wird und auf der Suche nach ihr den viel älteren Kriegsinvaliden "Krücke" kennenlernt, der sein Freund und Vorbild wird. Die Handlung trägt autobiographische Züge.
3255717
1937
|
Neu
Die große Illusion [3/3]
ca. 95 min sw
A(11-13); J(16-18); Q;
Dieser vielfach preisgekrönte Film zur Völkerverständigung und Menschlichkeit erzählt die Geschichte von drei französischen Kriegsgefangenen. Sie fliehen im Ersten Weltkrieg aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager. Der Film wirft die Frage auf, ob es eine Illussion ist zu glauben, daß der Mensch mehr bedeutet als die.
3255716
1937
|
Neu
Die große Illusion [2/3]
ca. 95 min sw
A(11-13); J(16-18); Q;
Dieser vielfach preisgekrönte Film zur Völkerverständigung und Menschlichkeit erzählt die Geschichte von drei französischen Kriegsgefangenen. Sie fliehen im Ersten Weltkrieg aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager. Der Film wirft die Frage auf, ob es eine Illussion ist zu glauben, daß der Mensch mehr bedeutet als die.
3255715
1937
|
Neu
Die große Illusion [1/3]
ca. 95 min sw
A(11-13); J(16-18); Q;
Dieser vielfach preisgekrönte Film zur Völkerverständigung und Menschlichkeit erzählt die Geschichte von drei französischen Kriegsgefangenen. Sie fliehen im Ersten Weltkrieg aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager. Der Film wirft die Frage auf, ob es eine Illussion ist zu glauben, daß der Mensch mehr bedeutet als die Uniform. Mit Jean Gabin, Pierre Fresnay u.a.
3255067
1988
|
Neu
Schwarzer Regen [3/3]
ca. 123 min sw
A(10-13); J(16-18); Q;
Siehe 3255065.
3255066
1988
|
Neu
Schwarzer Regen [2/3]
ca. 123 min sw
A(10-13); J(16-18); Q;
Siehe 3255065.
3255065
1988
|
Neu
Schwarzer Regen [1/3]
ca. 123 min sw
A(10-13); J(16-18); Q;
Hiroshima ist das Ziel des ersten Atombombenabwurfs in der Geschichte der Menschheit. Eine Stadt verschwindet innerhalb eines Augenblicks. - Fünf Jahre später - Yasuko und ihre Pflegeeltern haben die Katastrophe überlebt. Aber sie wissen, dass sie an den Folgen des Schwarzen Regens sterben müssen.
3254626
1989
|
Neu
Der Krieg ist aus [2/2]
ca. 105 min f
J(12-18); Q;
Siehe 32 54625.
3254625
1989
|
Neu
Der Krieg ist aus [1/2]
ca. 105 min f
J(12-18); Q;
Frankreich 1944, kurz vor Ende der deutschen Besatzung. Zwei Jungen treffen auf einen verwundeten deutschen Soldaten. Mit ihm überstehen sie einige gefährliche Begegnungen. Doch in einem verlassenen Dorf müssen die Jungen das jähe Ende des Deutschen, der ihnen ein guter Freund geworden war, miterleben.
3254615
1975
|
Neu
Die andere Seite [2/2]
ca. 105 min sw
Q;
Aufrüttelnd und mahnend wendet sich dieses Filmwerk an alle Menschen unserer Zeit, um Ihnen die Schrecken des Krieges zu dokumentieren.
3254614
1931
|
Neu
Die andere Seite [1/2]
ca. 105 min sw
Q;
In einem britischen Offiziersunterstand an der Front durchleben sechs Menschen die letzten drei Tage vor dem verzweifelten Durchbruchsversuch der Deutschen am 21.8.1918. Mit Conrad Veidt, Theodor Loos u.a.
3254594
1978
|
Neu
Soweit die Kräfte reichen [2/2]
ca. 95 min sw
Q;
Das unmenschliche System des Krieges wird dargestellt am Schicksal eines Widerstandskämpfers in Norwegen. Der Film ist eine Dokumentation übermenschlich scheinenden Leidens. Prädikat: sehenswert und empfehlenswert. Originaltitel: Neun Leben.
3254593
1978
|
Neu
Soweit die Kräfte reichen [1/2]
ca. 95 min sw
Q;
Das unmenschliche System des Krieges wird dargestellt am Schicksal eines Widerstandskämpfers in Norwegen. Der Film ist eine Dokumentation übermenschlich scheinenden Leidens. Prädikat: sehenswert und empfehlenswert. Originaltitel: Neun Leben.
3254460
1980
|
Neu
Die Nacht begann am Morgen [2/2]
ca. 100 min sw
Q;
Ein Film von unerhörter Spannung über die letzten Tage der während einer Übung verunglückten, auf dem Meeresgrund eingeschlossenen, Besatzung eines englischen U-Bootes. Einige wenige werden noch gerettet, während den letzten die Hilfe versagt bleibt.
3254459
1980
|
Neu
Die Nacht begann am Morgen [1/2]
ca. 100 min sw
Q;
Ein Film von unerhörter Spannung über die letzten Tage der während einer Übung verunglückten, auf dem Meeresgrund eingeschlossenen, Besatzung eines englischen U-Bootes. Einige wenige werden noch gerettet, während den letzten die Hilfe versagt bleibt.
3254451
1969
|
Neu
Meine Ehre heißt Treue [2/2]
ca. 103 min sw
Q;
Der Film zeigt die in hohem Maße authentische und aus eigenen Erlebnissen gespeiste Geschichte des Hochschuldozenten Dr. Romberg, der wegen antifaschistischer Äußerungen vom Katheder weg auf den Kasernenhof muß, nach schlimmen Erlebnissen desertiert, durch Zufall in die Uniform eines SS-Führers schlüpft...
3254450
1969
|
Neu
Meine Ehre heißt Treue [1/2]
ca. 103 min sw
Q;
Der Film zeigt die in hohem Maße authentische und aus eigenen Erlebnissen gespeiste Geschichte des Hochschuldozenten Dr. Romberg, der wegen antifaschistischer Äußerungen vom Katheder weg auf den Kasernenhof muß, nach schlimmen Erlebnissen desertiert, durch Zufall in die Uniform eines SS-Führers schlüpft...
3254377
1956
|
Neu
Das Halbblut von Saigon [2/2]
ca. 90 min sw
A(11-13); J(16); Q;
Siehe 32 54376.
3254376
1956
|
Neu
Das Halbblut von Saigon [1/2]
ca. 90 min sw
A(11-13); J(16); Q;
Saigon 1950. Der junge Franzose Horcier gerät in Kriegsgeschehen. Ein Staudamm wird umkämpft. Hungersnot und Krankheit bricht aus. Horcier hilft den Kranken und sprengt den Staudamm. Er stirbt im Kugelhagel. Mit Daniel Gelin, Anne Mechard u.a.
876 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Impressum
Bm-Online Flyer
Bm-Online-Benutzungsbedingungen
Bedienanleitung
VLC media player
VLC media player portable
_________________________________
Registriert für
Medienzentrum Erlangen-Höchstadt
M4Merkur verbunden mit Media4
(c) Raab-Software
-
Datenschutz
Serverbetrieb mit 100% Ökostrom