Lebensmittel
Ressourcen, Gesundheit, Umwelt, Handel, Globale Ernährung
Es werden die Auswirkungen von Produktion, Handelswegen und Konsumverhalten auf Umwelt und Klima aufgezeigt und unter den Aspekten "regional", "saisonal" und "biologisch" Wege zum klimafreundlichen Konsum aufgezeigt. Dabei wird auf die ungleiche globale Verteilung und die Ressourcenknappheit bei Anbau und Fleischproduktion auf begrenzten Flächen sowie die Nutzung der Böden eingegangen. Das Medium macht auf Gifte in der Produktion, Inhaltsstoffe, unausgewogene Ernährung und Folgeerkrankungen aufmerksam. Ebenso wird auf die Problematik eines zu hohen Fleischkonsums in Bezug auf die globale Ernährung, individuelle Gesundheit und den Tierschutz eingegangen. Globale Handelswege und faire Handelsbedingungen sind ein weiteres Thema.
Zusatzmaterial:
13 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF, Word, HTML];
Bilder;
Internet-Links[PDF, Word, HTML];
Glossar [PDF, Word, HTML];
Sprechertext [PDF, Word, HTML].