Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Mediensuche
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Optionen

Adressaten
Sortierung
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Bild: Raab Software, KI gen.
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Didactmedia
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Medienblau
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: KFW
Bild: FWU
Bild: FWU
622 Treffer
Kein Bild vorhanden!

   

Füssener Land

19 min
A(4-6);


Ein Film der Füssener Werbegemeinschaft
Kein Bild vorhanden!

   

1987
Neu
Flachs
Frühere Anbau- und Verarbeitungsmethoden

12 min
A(4-5);


Der Film zeigt die frühere Arbeit der Menschen im Zusammenhang mit Anbau, Ernte und Verarbeitung des Flachses. Wir sehen zunächst den ungwohnten Anblick eines blühenden Flachsfeldes und erfahren die Absicht einer Familie den Flachs oder "Lein" wie er auch genannt wird, nach früher bekannten und jahrhunertelang gewohnten Arbeitstechniken anzubauen. Vor der Aussaat zeigt Frau Dorsch, die zusammen mit ihrem Mann das Experiment unternimmt, einige Produkte des Flachses. Im Anschulss daran sehen wir die Aussaat und kurz danach schon die ersten Keimlinge und damit verbundenen Ackerarbeiten. Blühendes Feld und goldgelb-gereifte Samenkapseln künden die Ernte ans. Im Anschluss an die Ernte folgen die Stationen der Fasergewinnung bis him zum entstehenden Leinentuch: Riffeln und Rotten, Rösten und Brechen, Schwingen und Hecheln und schließlich Spinnen und Weben. Diese Vorgänge erfolgen durchweg manuell, bzw. unter Verwendung alter Arbeitsgeräte und können anschaulich verfolgt werden.
Kein Bild vorhanden!

   

1987
Neu
Arbeit früher
Manuelle und maschinelle Beispiele aus Landwirtschaft und Handwerk

24 min
A(4-9);


Der Film zeigt jeweils abgeschlossene Arbeitsabschnitte folgender Berufe: Bäcker, Schmied, Rechenmacher, Korbflechter und Drescher. Am Ende werden alle in Teil A miteinander verwobenen Tätigkeiten in abgeschlossenen kurzen Einzelfilmen dargestellt.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament (1)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im ersten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Die Erschaffung der Welt" Gen. 1-2 / "Der große Ungehorsam" Gen. 3-5 / "Die Sintflut" Gen. 6-7 / "Gott rettet Noah" Gen. 8-9, 1-17.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 2)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im zweiten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Der Turm zu Babel" Gen. 9,18; 10; 11,32 / "Gott spricht mit Abraham" Gen. 12 / "Das Volk Abrahams" Gen. 13-14 / "Abraham, Sarah und Hager" Gen. 15-17, 1-14.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 3)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im dritten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Abraham und die drei Fremden" Gen. 17,15-23; 18, 1-15 / "Die Zerstörung Sodoms" Gen. 18,16-33; 19,1-29 / "Der versprochene Sohn" Gen. 21,1-21 / "Abraham gehorcht Gott" Gen. 22-23.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 4)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im vierten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Eine Braut für Isaak" Gen. 24; 25,7-11 / "Esau und Jakob" Gen. 25, 19-34 / "Jakobs Traum" Gen. 27-29,1-15 / "Die zwölf Kinder Jakobs" Gen. 29,16-35; 30,1-24.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 5)

(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im fünften Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Jakob genannt Israel" Gen. 30,25-41; 31-32/ "Die Rückkehr Jakobs" Gen. 33-35 / "Josef wird von seinen Brüdern verkauft" Gen. 37-39 / "Die Träume des Pharao" Gen. 42.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 6)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im sechsten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Die große Hungersnot" (Gen. 42), "Isarael in Ägypten" (Gen. 43-50), "Moses" (Exod. 1-2,1-10), "Gott befreit die Kinder Israels" (Exod. 2,11-25; 3-5; 7,1-13).
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 7)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im siebten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Die Nacht der Befreiung" (Exod. 7,14-29,8-11; 13,1-17), "Der Zug durch das Meer" (Exod. 13,17-22; 14-15,1-21), "Durch die Wüste" (Exod. 15,22-27; 16, 1-13), "Manna - das Himmelsbrot" (Exod. 16,13-36).
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 8)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im achten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Die Gebote Gottes" Exod. 19-20,1-21; 24-25, 1-22,32-34; 27,1-9 / "Das versprochene Land" Num. 10,11-36; 14; 21,4-9 22-24 / "Moses stirbt" Deuter. 31-34 / "Das Schwert Josuas" Jos. 1-6.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament ( 9)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im neunten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "Das Fell des Gideon" Richter 6-7 / "Der Prophet Samuel" 1. Sam 8-10; 13-15 / "Saul und David" 1. Sam. 16-18 / "Das Königreich Davids" 1. Sam. 19-24; 31, 2. Sam. 1-2
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Altes Testament (10)

30 min
A(1-2);


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im zehnten Teil werden folgende Geschichten aus dem Alten Testament erzählt: "In der Verbannung" 2. Chron. 24-25; Dan 3-13,1-63 / "Daniel im Babylon" Dan. 4-6 / "Judith" Jud. 4-16 / "Jonas" Jon. 1-3
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Neues Testament (1)

30 min f
A(1-2); SO;


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im ersten Teil werden folgende Geschichten aus dem Neuen Testament erzählt: "Mariä Verkündigung" Luk.1/"Der Befehl des Kaisers" Luk. 2,1-7/"Jesus wird in Betlehelm geboren" Luk. 2,7-38/"Die hl. drei Könige" Mt.2,1-18/"Jesus wächst in Nazareth auf" Luk. 2,39-52
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Neues Testament (2)

30 min f
A(1-2); SO;


Der Film versucht, die Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im 2. Teil werden folgende Geschichten aus dem NT erzählt: Johannes tauft Jesus Mt.3-4,1-11/Die Hochzeit zu Kanaan Joh.1,43-51;2,1-12/Die Bergpredigt Mt.5,1-12;13,1-23;15,32-39/Jesus vollbringt wunderbare Taten Mt.8;9,1-8/Jesus, der Sohn Gottes Mt.9,18-26,13-20;17,1-8.
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Neues Testament (3)

30 min f
A(1-2); SO;


Der Film versucht, die Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im 3. Teil werden folgende Geschichten aus dem NT erzählt: Jesus lehrt beten Luk.10,38-42;11,1-13;18,1-14/Jesus lehrt zu lieben Luk.10,29-37; 16,19-31/Jesus lehrt, daß Gott verzeiht Luk.15,4-32;7,36-50/Jesus und die Kinder Luk.6,11-17;18,15-43;19,1-10/Jesus in Jerusalem Lk.21,36-50
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Neues Testament (4)

30 min f
A(1-2); SO;


Der Film versucht, die Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Folgende Geschichten werden erzählt: "Jesus erweckt den toten Lazarus", "Das letzte Abendmahl", "Jesus wird zum Tode verurteilt", "Jesus stirbt am Kreuz" und "Die Auferstehung".
Kein Bild vorhanden!

   

1990
Neu
Die Bibel
Neues Testament (5)

30 min f
A(1-2); SO;


Der Film versucht, die unvergänglichen Werte der Bibel Kindern zugänglich zu machen. Im fünften Teil werden folgende Geschichten aus dem NT erzählt: "Der heilige Geist" Apg.1-5/"Petrus und die ersten Christen" Apg.6-10/"Die Bekehrung des Saulus" Apg.9/"Paulus der Apostel" Apg.11- 27/"Das Evangelium kommt nach Rom" Apg.28.
Kein Bild vorhanden!

   

1984
Neu
Geheimnisvolle Welt
Insekten
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 34 min f
A(5-10); J(12);


Das Medium gibt einen Einblick in die Artenvielfalt der Insekten, ihren Bau, ihre Fortbewegung, Fortpflanzung, Ernährung, Lebensweise sowie Nützlichkeit und Schädlichkeit für den Menschen. Makroaufnahmen verdeutlichen viele Details. Im Anschluss geben die Filmemacher einen Einblick in Herstellungstricks.
Kein Bild vorhanden!

   

1996
Neu
Geheimnisvolle Welt
Elefanten
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 35 min f
A(7-10);


Gezeigt wird das mächtigste Landlebewesen in freier Wildbahn, im Zoo und im Zirkus, seine Entwicklungsgeschichte, sein Verhalten und den Einfluß des Menschen auf sein Leben.
Kein Bild vorhanden!

   

1994
Neu
Geheimnisvolle Welt
Dinosaurier
Artenreichtum, Entwicklungsgeschichte und Lebensweise

35 min f
A(6-10); J(12);


Das Video gibt einen Einblick in die Arbeit der Paläontologen bei der Erforschung der Dinosaurier. Es veranschaulicht die Lebensweise verschiedener Arten dieser längst ausgestorbenen Wirbeltiere. Im Anschluß geben die Filmemacher einen Einblick in Herstellungstricks.
Kein Bild vorhanden!

   

1996
Neu
Geheimnisvolle Welt
Fische
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 35 min f
SO; J(12-16);


Das Video zeigt Erstaunliches aus der bunten Welt der Fische. Anpassungen aller Art in Beutefang, in der Fortpflanzung, in der Ernährung usw. werden in Nahaufnahmen und in Computersimulationen vorgestellt. Auf die Mythologie der Fische geht der Film ebenfalls ein.
Kein Bild vorhanden!

   

1996
Neu
Geheimnisvolle Welt
Amphibien
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 35 min f
A(4-6);


Die heute lebenden Lurche teilt man in drei Gruppen ein: Froschlurche, Schwanzlurche und Blindwühlen. Dokumentiert wird, wie sie sich fortbewegen und bei Gefahr aufblähen. Weiter wird der Frage nachgegangen, warum Kröten beim Schlucken die Augen schließen.
Kein Bild vorhanden!

   

1994
Neu
Geheimnisvolle Welt
Reptilien
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 34 min f
A(6-10); J(12);


Das Video gibt einen Einblick in die Verschiedenartigkeit der Reptilien, ihren Körperbau, ihre Fortbewegung, Fortpflanzung, Ernährung und Lebensweise. Makroaufnahmen verdeutlichen viele Details. Im Anschluß geben die Filmemacher einen Einblick in Herstellungstricks.
Kein Bild vorhanden!

   

1994
Neu
Geheimnisvolle Welt
Vögel
Geheimnisvolle Welt Haupttitel Vögel Untertitel Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 33 min f
A(5-10); J(12);


Das Video zeigt viele verschiedene Vogelarten. Es erklärt den speziellen Körperbau und die Fähigkeit zu fliegen, zeigt Beispiele für Gefiederpflege, Vogelzug, Nahrungserwerb, Balzverhalten und Nestbau. Die Kamera filmt das Schlüpfen eines Entenkükens. Spezialaufnahmen geben unbekannte Einblicke. Im Anschluß geben die Filmemacher einen Einblick in Herstellungstricks.
Kein Bild vorhanden!

   

1998
Neu
Wie die Bauern früher lebten
Bäuerinnen beim Brotbacken

18 min
A(3-9);


Der Film zeigt auf eindrucksvolle und anschauliche Weise die einzelnen Arbeitsschritte des Brotbackens: Ansäuern am Vorabend, Teig eindicken, Brotlaibe kneten, Backofen anfeuern, Brot "ausbrechen" und "einschießen" und Brote aus dem Ofen holen.
Kein Bild vorhanden!

   

1996
Neu
Geheimnisvolle Welt
Affen
Entwicklungsgeschichte, Verhalten und Lebensweise

ca. 35 min f
A(5-7); SO;


Der Film zeigt Interessantes und Amüsantes aus der Welt der Affen. In kurzen Spots werden verschiedene Verhaltennsweisen vorgestellt. Der witzige, eher popularwissenschaftliche Kommentar erklärt die Bilder auf unterhaltende Art.
Kein Bild vorhanden!

   

1996
Neu
Geheimnisvolle Welt
Arktis und Antark

ca. 35 min f


Welche Geheimnisse hat der Eisbär, die ihn in der rauhen Kälte überleben lassen? Dokumentiert wird, wie sich Tiere und Pflanzen dem Klima angepasst haben.
622 Treffer