Kinder in Jerusalem
Neveen
25 min f
A(4-7); J(10-12);
Die 11jährige Neveen aus dem Flüchtingslager Shuïafat am Stadtrand von Jerusalem berichtet von ihrem alltäglichen Leben, ihren Freuden, Sorgen, Zielen und Wünschen. Jeden Morgen steht sie sehr früh auf, um der Mutter bei der Hausarbeit zu helfen. Die Schule beginnt schon um 7 Uhr. Neveen ist eine gute Schülerin, der Unterricht macht ihr Freunde. Nur in Englisch tut sie sich schwer, aber da hilft ihr eine Tante. Die Familie ist nicht reich, doch die Eltern haben sich eine bescheidene Existenz aufgebaut und besitzen ein kleines Haus. Die Furcht, es durch einen Racheakt der israelischen Armee zu verlieren, belastet die ganze Familie. Wenn Neveen mit ihrem Vater ihren Onkel im Westjordanland besucht, kommen sie an den streng bewachten israelischen Siedlungen vorbei. Von deren Luxus, Telefon, geteerten Straßen, modernen Schulen, können sie nur träumen. So setzt Neveen, wie das israelische Mädchen Tamar, das sie nicht kennt, alle Hoffnung auf einen baldigen Frieden zwischen Israel und den Palästinensern, damit es dann allen Menschen besser gehen kann.