Wallace und Gromit
The Wrong Trousers
Die Techno-Hose
31 min f
A(5-13); J(10-16); Q;
Mister Wallace ist ein Technikfreak. In seinem Junggesellenhaushalt, in dem er mit seinem Hund Gromit lebt, ist fast alles automatisiert: Eine komplizierte Apparatur, wirft ihn aus dem Bett, kleidet ihn an und serviert das Frühstück. Dennoch bleibt für Gromit noch genügend zu tun, vom Apportieren der Zeitung und der Pantoffeln bis zum Einkaufen. An seinem Geburtstag bekommt der Hund eine neue, geniale Erfindung seines Herrchens geschenkt: eine vollautomatische Techno-Hose, die mit ihm "Gassi" gehen soll. Gromit ist alles andere als entzückt darüber und trickst die mechanische Hose schnell aus. Das idyllische Zusammenleben der beiden wird gestört, als Wallace aus Geldmangel ein Zimmer vermieteten muß. Der Mieter, ein Pinguin, belegt statt des ihm zugedachten Raums Gromits Zimmer, schmeichelt sich bei Wallace ein und treibt den Hund aus dem Haus. Als er es auch in der Hundehütte nicht mehr aushält, geht Gromit weg. In der Stadt erfährt er auf einem Steckbrief, daß der Pinguin ein notorischer Einbrecher ist. Er beschattet ihn bei der Planung eines raffinierten Diamanendiebstahls. Der Einbruch gelingt zwar, doch nach einer rasanten Verfolgungsjagd siegt schließlich die Gerechtigkeit. - Der aufwendig gestaltete und u.a. mit dem Kurzfilm-OSCAR 1994 ausgezeichnete Knetfiguren-Trickfilm ist gleichermaßen ein "echter", spannender Krimi wie auch eine Persiflage dieses Filmgenres. Während sich die Filmzitate (von Hitchcocks "Über den Dächern von Paris" über "Rififi" von Jules Dassin bis Spielbergs "Indiana Jones und der Tempel des Todes"), die knappen, ironischen Dialoge und die satirischen Anspielungen in der Ausstattung eher von einem älteren Publikum goutiert werden können, werden Kinder einfach Freude an der geradlinigen, witzigen und phantasievollen Geschichte haben.