Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
177 Treffer
Kein Bild vorhanden!
1993
|V

Ein Baum erzählt



18f

Kein Bild vorhanden!

Filmerleben des Kindes




Kein Bild vorhanden!

Thomas B. - heroinabhängig




Kein Bild vorhanden!

Pünktchen und Anton



95 min

Kein Bild vorhanden!
1998
|V

Hände hoch!

Ein dänischer Kinderfilm


22 min f
E; A(1-7); SO; J(6-12);
31.03.2003

Oliver, 6 Jahre, verehrt die 16-jährige Josefine. Listig bootet er die alte Dame aus, die auf ihn und seine kleine Schwester Luise aufpassen soll, während die Mutter weg ist. An ihre Stelle soll Josefine treten. Doch dieser Plan misslingt nicht nur, sondern Oliver sperrt sich auch noch aus dem Haus aus, in dem die kleine Luise nun ganz allein ist. Oliver braucht all seinen Mut und auch viel Phantasie, um einen Ausweg aus der verfahrenen Situation zu finden. (Herausgabe und Auslieferung FWU in Zusammenarbeit mit Matthias-Film).
Kein Bild vorhanden!
1998
|V

Ein Zirkus für Sarah Teil 2

Ein lustiger Kinderfilm aus Dänemark


44 min f
A(1-10); J(6-16);

s. 32 10408
Kein Bild vorhanden!
1998
|V

Ein Zirkus für Sarah Teil 1

Ein lustiger Kinderfilm aus Dänemark


43 min f
A(1-10); J(6-16);

Die drei kindlichen Helden des zauberhaften Films entdecken am Stadtrand von Kopenhagen das geheimnisvolle Anwesen einer scheinbar schrulligen älteren Dame und machen es nach vielen amüsant und slapstickartig erzählten Abenteuern zum Schauplatz ihrer Zirkuskünste. (Herausgabe und Auslieferung FWU in Zusammenarbeit mit Matthias-Film) Der Film 32 10408/409 ist auch als Videokassette mit der Signatur 42 02451 erhältlich.
Kein Bild vorhanden!
1996
|V

Hallo, Katrin!

Ein Dänischer Kinderfilm


20 min f
A(2-6); SO; J(8-12);
31.12.9999

Ein siebenjähriger Junge versucht alles Mögliche, um das gleichaltrige Mädchen im Haus gegenüber kennen zu lernen. Als er ihr schließlich den großen roten Stoffelefanten zukommen lässt, der sogar sprechen und hören kann, scheint er fast am Ziel seiner Wünsche zu sein, wenn da nicht die Erwachsenen wären, die sein ganzes Glück fast zerstören. Aber Katrin hat zum Glück auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Kein Bild vorhanden!
1995
|V

Der Prinz und der Prügelknabe Teil 2

Ein spannender Kinderfilm


54 min f
A(3-8); SO; J(10-14);
30.09.2002

s. 32 10346
Kein Bild vorhanden!
1995
|V

Der Prinz und der Prügelknabe Teil 1

Ein spannender Kinderfilm


43 min f
A(1-8); SO; J(6-14);
30.09.2002

Wenn der verzogene Königssohn Boris wieder mal etwas ausgefressen hat, ist das nicht weiter schlimm. Denn jeder Prinz hat einen Prügelknaben, und der muss die Strafe stellvertretend für den Hochwohlgeborenen über sich ergehen lassen. Tommi, ein kleiner, gutmütiger Rattenfänger, wurde von den königlichen Wächtern zu eben diesem Zweck verschleppt. Unter einem Leben am Hof hatte er sich bislang allerdings etwas anderes vorgestellt. Dazu kommt, dass er seine kleine Schwester zurücklassen musste, für die er seit dem Tod der Eltern sorgt. Tommi versucht zu entkommen, doch er hat seine Rechnung ohne Boris gemacht. (Der Film ist auch als Videokassette erhältlich: Signatur 42 02358).
Kein Bild vorhanden!
1995
|V

Das kahle Gespenst Teil 2

Ein dänischer Kinderfilm


35 min f
A(3-9); SO; J(10-16);
31.12.2001

s. 32 10322
Kein Bild vorhanden!
1995
|V

Das kahle Gespenst Teil 1

Ein dänischer Kinderfilm


40 min f
A(3-9); SO; J(10-16);
31.12.2001

Der elfjährige Jasper, der in einem kleinen Dorf in Dänemark lebt, hat großen Kummer. Sein Freund, der alte Fischer Aron, ist gestorben. Jasper fühlt sich in seiner Trauer allein gelassen. Nur ein gleichaltriges Mädchen hat Verständnis für ihn. Und dann ist da noch Innozenz, der Mann in der Mönchskutte, aus dem Reich der "Unbekannten", der Jasper im Traum begegnet. Der Film ist auch als Videokassette erhältlich: Signatur 42 02354).
Kein Bild vorhanden!
1994
|V

Anna annA Teil 2

Ein lustiger Kinderfilm


38 min f
A(1-6); SO; J(6-12);
30.09.2002

s. 32 10317
Kein Bild vorhanden!
1994
|V

Anna annA Teil 1

Ein lustiger Kinderfilm


38 min f
A(1-6); SO; J(6-12);
30.09.2002

Anna darf Copy, den Kopierer im Lehrerzimmer, eigentlich gar nicht benützen. Weil sie aber dringend ein Lesebuch für ihre Puppenfamilie braucht, macht sie es doch. Unvermutet kommt der Hausmeister. Anna versteckt sich im Kopierer und berührt dabei aus Versehen den Startknopf. Copy kopiert das Mädchen: Plötzlich gibt es zwei Annas. Es dauert lange, bis es zu einem "Happy End" kommt, vor allem dank der verständnisvollen Mutter, und auch, weil "Copy" den beiden Mädchen noch einmal hilft. (Der Film ist auch als Videokassette erhältlich: Signatur 42 02117).
Kein Bild vorhanden!
1992
|V

Maus im Haus

Ein Kinderfilm aus Kanada


11 min f
A(1-6); SO; J(6-12);
30.09.2002

Ein kleines Mädchen rettet das Leben einer Maus, indem es die im Elternhaus aufgestellte Mausefalle zerstört. Es baut nun selbst eine Falle, in der die Maus zwar gefangen, aber nicht verletzt wird. Das Mädchen setzt die Gefangene dann in einem nahe gelegenen Wald aus. Der sehr liebevoll gestaltete Kurzfilm entspricht der kindlichen Erlebniswelt und vertieft die Beobachtung der Umwelt.
Kein Bild vorhanden!
1992
|V

Die Regentrude

Nach dem Märchen von Theodor Storm


15 min f
A(3-6); SO; J(10-12);
31.12.9999

Ein junges Mädchen, Maren, macht sich auf, sein Dorf von Dürre und Hitze zu befreien. Die Regentrude ist eingeschlafen, das Feuermännchen beherrscht das Land. Maren weckt die Regentrude, alles erblüht und Maren darf nun ihren Liebsten heiraten, der bei dem Erlösungswerk geholfen hat.
Kein Bild vorhanden!
1987
|V
Janoschs Traumstunde

Ade, kleines Schweinchen



19 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Der kleine Tiger ist ganz begeistert davon, wie gut er mit dem kleinen Schweinchen spielen kann, und er vergisst darüber seinen Freund, den Bären. Als er nach Tagen heimkommt, ist der Bär verschwunden. Am Ende zeigt sich, was die wahre Freundschaft ist...
Kein Bild vorhanden!
1987
|V
Janoschs Traumstunde

Ich mach dich gesund, sagte der Bär



19 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Der kleine Tiger ist schwer krank - ein Streifen ist verrutscht! Seine Freunde bringen ihn ins Krankenhaus für Tiere; dort wird er geröntgt und operiert und darf dann gleich nach Hause. Der fürsorgliche Bär pflegt ihn gesund.
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Das Regenauto



14 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Wenn einer nur die rechte Kraft zum Träumen hat, gehen alle seine Wünsche in Erfüllung: Hannes Strohkopp zum Beispiel kann mit seinem kleinen Holzauto, das sein Großvater für ihn geschnitzt hat, genauso viel und noch viel mehr "erleben" als mancher, der ein richtiges besitzt.
Kein Bild vorhanden!
1986
|V
Janoschs Traumstunde

Drei Räuber und ein Rabenkönig



16 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
31.03.2004

Alle Versuche der Leute, die drei Räuber hinter Schloss und Riegel zu bringen, schlugen fehl. Allein der kleine Vogel - Rabenkönig Wenzel -, der die Halunken durchschaut hatte, schaffte es, sie für immer zu vertreiben.
Kein Bild vorhanden!
1986
|V
Janoschs Traumstunde

Der unsichtbare Indianer



28 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
31.03.2004

Mit dem Zauberpulver von seinem Onkel aus Amerika kann sich Hannes Strohkopp einen unsichtbaren Indianer herstellen. Die "Anwesenheit" seines großen Freundes verleiht ihm besondere Kräfte. Von nun an geht er ohne Angst zur Schule. Dass der Indianer nicht für immer an seiner Seite bleiben kann, ist nicht schlimm.
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Das Lumpengesindel



12 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.04.2004

Der kleine Hahn und die kleine Henne putzen sich heraus, um in die Stadt zu fahren. Doch sie benehmen sich anders als sie aussehen. Sie legen z.B. einen Taxifahrer herein. Der wird solchem Gesindel nie wieder aufsitzen und wäre es noch so elegant...
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Die Schneckenbahn hat zwölf Stationen



17 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Wer in den Ferien etwas erleben will, muss nicht unbedingt ins Gebirge oder ans Meer fahren. Hannes Strohkopp z.B. hat sich einfach unter einen Baum gelegt und dem Treiben neben sich im Gras zugeschaut. Es war die schönste Reise seines Lebens.
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Der Quasselkasper



28 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Jahrzehntelang war der Kasper in einer Truhe abgelegt, nun wird er einem kleinen Mädchen geschenkt. Aber wie haben sich die Zeiten geändert! Schöne Quasselgeschichten sind nicht mehr gefragt. Er landet schließlich beim Aushilfsclown Taff.
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Josa mit der Zauberfidel



28 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.04.2004

So schmächtig wie er ist, wird Josa nie ein kräftiger Köhler wie sein Vater. Da bekommt er von einem Vogel die Zaubergeige geschenkt. Nun kann er alle, die ihm zuhören, größer oder kleiner machen. Josa will dem Mond vorspielen. Vater wird stolz sein!
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Komm, wir finden einen Schatz



21 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Der kleine Tiger und sein Freund, der kleine Bär, gehen auf Schatzsuche. Tatsächlich fällt ihnen Gold in den Schoss. Aber welche Unannehmlichkeiten sind damit doch verbunden! Am Ende zeigt sich, dass ein Freund der größte Schatz ist.
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Die Grille und der Maulwurf



9 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
30.09.2002

Den ganzen Sommer lang hat die Grille Geige gespielt. So steht sie im Winter ohne Haus und ohne Vorräte da. Hirschkäfer wie Maus weisen sie ab. Nur der Maulwurf nimmt sie auf. Für beide wird es der schönste Winter ihres Lebens...
Kein Bild vorhanden!
1985
|V
Janoschs Traumstunde

Traumstunde für Siebenschläfer



12 min f
E(5); A(1-4); SO; J(6-10);
31.12.9999

Der kleine Siebenschläfer Piezke schläft auf dem Weg zur Waldschule ein und träumt... Eine phantastische Zeichentrickgeschichte von Traum und Wirklichkeit, von der Sicherheit des Träumers und den Gefahren der Realität.
177 Treffer
Hinweise