Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
217 Treffer
Kein Bild vorhanden!
1992
|V

Paris



12 f
A(7-10);
30.11.1998

Die Diareihe stellt in Beispielen die neueren Phasen der Stadtplanung und Stadtentwicklung von Paris als Zentrum eines Agglomerationsraums dar. Die Diareihe ist Kontextmedium zum Film Paris (32 10184).
Kein Bild vorhanden!
1991
|V

Romanische Kirchen in Burgund



12 f
A(5-13); BB; J(12-18); Q;
31.12.2002

Die romanischen Kirchen in Burgund in Frankreich gehören bis heute zu den bedeutendsten Kirchenbauten West- und Mitteleuropas. In ihnen spiegelt sich eindrucksvoll das religiöse Denken und Empfinden des frühen Mittelalters wider.
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

New York - Manhattan 2

Stadtviertel


12 f
A(8-13);
30.11.2000

Von der Südspitze Manhattans bis zur nördlichen Begrenzung der Insel werden 12 unterschiedliche Stadtviertel vorgestellt. Die Bilder spiegeln die Aspekte Wohnen, Arbeiten, Versorgung und Freizeit in ihrer ethnischen und sozialen Vielfalt.
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

Washington



12 f
A(8-13); BB;
30.11.1997

Gezeigt wird Washington in seiner Funktion als Bundeshauptstadt mit repräsentativer Struktur. Aspekte sind: Regierungsfunktion, Stadtplanung, Kultureinrichtungen, Verkehr, nationale Denkmäler und Wohngebiete als Beispiel für Sozialsegregation.
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

New York - Manhattan 1

Die Weltmetropole


12 f
A(8-13);
31.08.2000

Auf Manhattan, der teuersten Insel der Welt, haben sich Einrichtungen von internationaler Bedeutung und Wirkung etabliert, die New York zur Weltmetropole gemacht haben. Zentralen für die Bereiche Finanzen, Handel, Politik, Kunst und Verwaltung haben hier ihren Sitz.
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

Pittsburgh



12 f
A(8-13);
31.12.2002

Gezeigt wird Pittsburgh als ein von Strukturwandel und Sanierung geprägtes Industriezentrum. Aspekte sind: Topographische Lage, Downtown-Bereich mit alten Bestandteilen und neuer Planung, neue Nutzung alter Industriegebäude, Freizeit und Bildung.
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

Boston



12 f
A(8-13);
31.12.2002

Gezeigt wird Boston als Metropole Neuenglands mit den Aspekten: Geschichte (Boston Tea Party) englisch/ französisch beeinflusste Architektur, das moderne Boston mit öffentlichem Leben - Freizeit, Verkehr und Bildung - (MIT).
Kein Bild vorhanden!
1990
|V
Amerikanische Städte

Chicago



12 f
A(8-13); BB;
30.11.1997

Gezeigt wird Chicago als Wirtschaftsmetropole mit den Aspekten Downtown und ihre Funktionen, funktionale Architektur, Wohnen und ethnische Viertelbildung.
Kein Bild vorhanden!
1970
|V

Amerikanische Nationalparks



23 f
A(6-13); J(12-18); Q;
31.12.1997

Die Dias zeigen Einrichtungen für die Besucher amerikanischer Nationalparks und stellen einige Parks mit ihren Landschaften, geomorphologischen Formationen, ihrer Vegetation und mit kulturhistorischen Relikten vor.
Kein Bild vorhanden!
1966
|V

Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV.



10 sw + 10 f
A(7-13); J(14-18); Q; T;
30.11.1989

Dias von Stichen und Gemälden illustrieren die politische Situation und kulturelle Glanzpunkte im französischen Absolutismus zur Zeit Ludwig XIV. und zeigen einige der wichtigsten Persönlichkeiten und Orte.
Kein Bild vorhanden!
1963
|V

Pompeji



19 f
A(5-13); Q; T;
31.10.1990

Die im Jahre 79 n. Chr. verschüttete römische Stadt Pompeji wird seit 1860 planmäßig freigelegt. Gezeigt werden freigelegte Bauwerke aus dem religiösen, politischen, ökonomischen und privaten Leben in dieser antiken Stadt.
Kein Bild vorhanden!
1962
|V

Das antike Athen



16 f
A(5-13); SO; Q; T;
31.08.1991

Vorgestellt werden die wichtigsten architektonischen Denkmäler des antiken Athen. Neben sakralen und profanen Beispielen griechischer Baukunst sehen wir auch einige römische Bauwerke.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

Schottland



16 f
A(5-13); J(12-18); Q;
31.12.1983

Die Diareihe zeigt u.a.: Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth - Drumlanring Castle - Edinburgh - Aberdeen - Balmoral Castle - Loch Tummel - Loch Affric Damm - Lochalsh - Ben Lomond - Loch Torridon - Ben Nevis - Nordspitze Schottlands.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

Südengland



16 f
A(5-13); J(12-18); Q;
30.04.1980

1. Dover 2. Southampton 3. Bournemouth 4. Devonshire 5. Land's End 6. Kent 7. Dorf in den Cotswolds 8. In einem engl. Wirtshaus 9. Salisbury Cathedral 10. Oxford 11. Cambridge 12. Windsor Castle 13. Wiston House 14. Harlow Shopping Centre 15. Flugzeugwerk Bristol 16. London Airport.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

An der Wolga



19 f
A(6-13); J(12-18); Q; T;
30.09.1976

Die Diareihe zeigt u.a.: Holzfloß auf der Wolga - Kasan, Stadt und Hafen - Erdölbohrung an der Wolga - Stausee der Wolga und Elektrizitätswerk bei Kuibyschew - Bauernsiedlung - Wohnhütten in der Steppe - Sanddünen, Vegetationskampf gegen Versandung - Stalingrad - Hafen von Rostow.
Kein Bild vorhanden!
1960
|V

Riviera



15 f
A(5-13); J(12-18); Q; T;
30.11.1976

Die Diareihe zeigt u.a.: Bucht von La Spezia - Portofino - Genua - Noli - Markthalle in San Remo - Monte Carlo - Nizza - Cannes.
Kein Bild vorhanden!
1958
|V
USA

5. Kalifornien und der Ferne Westen



17 f
A(5-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Pfirsichplantage in Südkalifornien am Gorgonio-Pass - Erdölfeld bei Los Angeles - Sierra Nevada um den Mt. Whitney - Yosemite-Tal, Bridal-Veil-Wasserfall - Weinbau im Großen Kalifornischen Längstal - San Franzisco, Chinesenstadt.
Kein Bild vorhanden!
1958
|V
USA

4. Felsengebirge, Großes Becken und arider Südwesten



18 f
A(5-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Geysir im Yellowstone-Park - Grand Tetons, mit Jackson Hole - Mormonentempel in Salt Lake City - Kupfer-Tagebau, Bingham Canyon - Taos-Indianer vor seinen Pferdeställen - Straße bei Albuquerque, Neu-Mexiko - Grand Canyon - Hoover-Staudamm.
Kein Bild vorhanden!
1958
|V
USA

3. Mittelwesten, Oberes Mississippigebiet, Great Plains



13 f
A(5-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Farm in Minnesota - Chicago, "Stock Yards" - Verkehrsprobleme in Minneapolis - Weizenernte auf den Plains - Mittelstadt in den Plains: Lincoln, Nebraska - Badlands in South Dakota - Moderner Fernschnellzug "Hiawatha" der "Milwaukee Road".
Kein Bild vorhanden!
1958
|V
USA

2. Der alte und der neue Süden (Südostatlantik, Florida, Golfküste)



16 f
A(5-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Alter Herrensitz der Plantagenzeit - Negerwohnhäuser in Atlanta, Georgia - Baumwollernte - In den südlichen Appalachen - Stahlwerk bei Birmingham, Alabama - Küstensümpfe bei New Orleans - Mississippifähre - Erdölraffinerie bei Galveston (Texas City).
Kein Bild vorhanden!
1958
|V
USA

1. Atlantische Küste des Nordostens und Große Seen



15 f
A(5-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Blick auf New York von Westen - Südende von Manhattan - Bennington in den Green Mountains - Washington, das Capitol - Pittsburgh - Eisenindustrie bei Pittsburgh - Die Niagara-Fälle - Mesabi Range, Abbau von Eisenerz.
Kein Bild vorhanden!
1958
|V

Aufstieg Napoleons



15 sw + 2 f
A(8-13); J(14-18); Q; T;
30.09.1987

Durch Aufnahmen von Gemälden, Stichen und Zeichnungen wird der Aufstieg Napoleons illustriert: Wichtige Stationen sind z.B. seine großen Schlachten und die Glanzpunkte seiner Karriere wie Krönung und Vermählung.
Kein Bild vorhanden!
1956
|V

Spanische Zentrallandschaften



16 sw
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Salamanca - Aragonische Wüstensteppe - Escorial - Madrid - Feldbestellung bei Aranjuez - Gasse in Toledo - La Mancha - Olivenhaine im Campo de Calatrava - Gehöftegruppe in der Sierra Morena.
Kein Bild vorhanden!
1955
|V

London



21 sw + 1 f
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: London, Plan der Innenstadt - Die Königlichen Docks, Luftbild - Traditioneller Umzug des Lord Mayors - Staple Inn - Buckingham-Palais, Wachablösung - Regent's Park - Westminster Abbey.
Kein Bild vorhanden!
1954
|V

Blütezeit Athens: Die Akropolis



20 sw
A(7-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Akropolis von Westen, Lykabettos zur Linken - Propyläen, Ostfront - Parthenon von Nordwesten - Parthenon, Oberbau der Südwestecke - Sandalenlösende Nike.
Kein Bild vorhanden!

Die Normannen erobern England: Der Teppich von Bayeux



15 sw
A(7-10); Q;
30.04.1990

Die Diareihe zeigt u.a.: Eduard der Bekenner - Harold im Palast Wilhelms - Beisetzung Eduards des Bekenners - Landung und Ausschiffung - Schlacht bei Hastings.
Kein Bild vorhanden!
1989
|V

Julius Caesar

Rom auf dem Wege zur Diktatur


17 Min (f)
J; Q;

Leben und Wirken Julius Caesars kennzeichnen eine der folgenreichsten Zäsuren der römischen Geschichte. In Spielfilmszenen zeigt der Film die traditionelle Karriere eines zukünftigen Konsuls: die typische Ämterlaufbahn sowie militärische Erfolge als Statthalter in Gallien, die ihm Feldherrnruhm und Reichtum einbrachten. Andererseits veranschaulichen die Spielfilmszenen den Verfassungsbruch (Überschreitung des Rubikon mit einer Legion, Eroberung Roms, Bürgerkrieg), der Caesar zum Alleinherrscher machte und damit die Republik zur Diktatur. Die Ermordung Caesars im Senat beendet diesen politischen Umschwung und wirft die Frage nach der zukünftigen Regierungsform des Weltreiches auf.
Kein Bild vorhanden!
1996
|V

Der Sonnenkönig

Die absolute Herrschaft Ludwigs XIV. in Frankreich


16 min f
A(7-13); Q;
30.09.2002

Ludwig XIV. wurde schon zu seinen Lebzeiten als "Sonnenkönig" zur Legende. Sein absoluter Herrschaftsanspruch findet sinnbildlichen Ausdruck im Emblem der Sonne, in der gewaltigen Schlossanlage von Versailles und dem ihm zugeschriebenen Ausspruch "L'Etat, c'est moi". Durch eine umfassende Verwaltungsreform, den Aufbau eines stehenden Heeres und die Wirtschaftsform des Merkantilismus entsteht ein straff gelenkter zentralistischer Staat, der das mittelalterliche ständische System weitgehend ablöst.
217 Treffer
Hinweise