Trau dich
25 min f
A(4-6); SO; J(8-12); Q; T;
Die Handlung des Films beginnt und endet mit dem Tag der Premiere in einem Kinderzirkus. Die zehnjährige Lena schreibt Tagebuch. Sie erzählt von ihrer Freundin Sophie, von ihren Trainern im Zirkus, von der tatkräftigen "Hexe", einer unkonventionellen erwachsenen Freundin, und anderen Menschen aus ihrem Umfeld. Heute sei ihr schönster Tag, seit sie im Zirkus ist! Vor einem Jahr habe alles sehr traurig ausgesehen. In einer langen Rückblende berichtet sie von den vergangenen Geschehnissen - von Gerd, Vaters bestem Freund, der ihr bei den Nachhilfestunden plötzlich viel zu nah kam, von der Einsamkeit und ihrer Verzweiflung darüber, dieses schreckliche Geheimnis nur ihrem Tagebuch anvertrauen zu können. Doch zum Glück gab es da Feunde, die ihr intellektuell und emotional vermitteln konnten, dass "diese Sache" einen Namen hat - und der lautet sexueller Missbrauch.
Der Film ist nach neuesten Erkenntnissen der Missbrauchsprävention gestaltet und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Unterrichtsgespräch. Ziel ist eine Sensibilisierung für dieses Thema, das Lernen, Gefühle, Konflikte wahrzunehmen und auch auszudrücken, Grenzen abzustecken und Ich-Stärke zu entwickeln.
Zusatzmaterial: Begriffsdefinitionen; Experteninterviews; Film-Fragen; Hörbeiträge; Frage + Antwortmöglichkeiten. ROM-Teil: Themen A-Z; Einsatzmöglichkeiten; Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter für Multiplikatoren und für Kinder; Grafiken; Fotos.