Die Würde des Menschen ist unantastbar
Wut auf Andere, Ausländer, Andersaussehende - Vorurteile - Feindbilder - Opfer - Rassismus - Grundrecht - Menschenrecht - Zivilcourage
18 min f
A(8-13); J(14-18);
Der Dokumentarfilm, 2001 produziert von Nicole Florie, ist auf der DVD-Video-Ebene ohne Unterbrechungen abspielbar: Woher kommt eigentlich die Wut auf Andere, auf Ausländer, auf Andersaussehende? Und wie kann man damit umgehen? Welche Möglichkeiten existieren, die immer gleichen Vorurteile und Feindbilder abzubauen? Der Film zeigt eingangs am Beispiel einer Videoclip-Montage paradoxe Vorurteile. Am Beispiel zweier Aussteigerinnen aus der Skinhead-Szene werden die Mechanismen deutlich. Die schwarze Musikgruppe Brother Keepers erzählt von ihren Erfahrungen und Einschätzungen. Außerdem wird das aus den USA stammende Projekt Blue Eyed vorgestellt. An einem Beispiel mit Schülern zeigt sich die willkürliche Festlegung und Stereotypisierung: alle Blauäugigen sind die Underdogs, die die Braunäugigen bevormunden können. Was aber bedeutet es für Menschen, sich plötzlich in der Rolle des Opfers zu sehen, sich demütigen zu lassen? Und wie ist es, Täter zu sein und die Grenzen der Hemmungen zu überschreiten? Der Film will zum Nachdenken, zum Reden anregen und Jugendlichen einen unverstellten, nicht pädagogisierenden Zugang zum Thema ermöglichen. - Der Hauptfilm ist inhaltlich in 6 Kapitel gegliedert, die einzeln abrufbar und jeweils um Themen und Informationen (18 Extras bestehend aus Bildern, Ton/Musik, Filmsequenzen) bereichert sind. - Die DVD-ROM-Ebene enthält - auch zum Kopieren und Ausdrucken - Informationen zu Film und Extras, Themen A-Z, methodische Tipps,