Energiequelle Sonne gestern- heute - morgen
Ohne Energie könnten Pflanzen, Tiere und Menschen nicht leben. Ohne Energie gäbe es keine
Bewegung. Aber was ist eigentlich Energie? Woher kommt sie und wie wird sie genutzt - gestern, heute, morgen?
Der Film bietet eine Einführung in das Thema Energie. Ausgehend von der menschlichen Wahrnehmung führt er zur kosmischen Urquelle, zum gigantischen Fusionskraftwerk über unseren
Köpfen: zur Sonne.
Dabei wird deutlich, wie die Energie durch Strahlung auf die Erde gelangt und hier von Pflanzen, Tieren und Menschen unterschiedlich genutzt wird.
Der pysikalische Teil entwirrt die Begriffe Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad. Der Film zeigt, welche
Wandlungsverluste auf dem Weg von der Primärenergie zur Nutzenergie auftreten, natürlich mit der Klarstellung, dass Energie pysikalisch weder erzeugt noch verloren gehen kann.
Thematisiert wird die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
Zusatzmaterial: Sprechertexte, Arbeitsmaterialien, Bildungsstandard, Lehrpläne, Mediendidaktik, Links und Hinweise.