Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Mediensuche
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Optionen

Adressaten
Sortierung
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Bild: Raab Software, KI gen.
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Didactmedia
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Medienblau
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: KFW
Bild: FWU
Bild: FWU
758 Treffer
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Freizeitwert des Staffelbergs

44 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Titel Bild_0002 V. Becker Bild_0003 Viktor von Scheffel Bild_0004 Scheffeldenkmal Bild_0005 CV Studenten Bild_0006 CV Mitglieder Bild_0007 CV Mitglieder Bild_0008 CV Mitglieder Bild_0009 Wegweiser Bild_0010 Markierung Bild_0011 Wegweiser Bild_0012 Wanderkarte Bild_0013 Blick nach Westen Bild_0014 Blicknach Norrdost Bild_0015 Blick nach Norden Bild_0016 Adelgundis Kapelle Bild_0017 Querkeles-Loch Bild_0018 Wandergruppe Bild_0019 Wandergruppe Bild_0020 Bergsteiger Bild_0021 Bergsteiger Bild_0022 Skiläufer Bild_0023 Skiläufer Bild_0024 Skiläufer Bild_0025 Motorschlitten Bild_0026 Gleitschirmflieger Bild_0027 Radfahrer Bild_0028 Seidelbast Bild_0029 Akelei Bild_0030 Knabenkraut Bild_0031 Steinacker Bild_0032 Fossiliensammler Bild_0033 Geschichtstafel Bild_0034 Naturschutzgebiet Bild_0035 Parkplatz Staffelstein Bild_0036 Falschparker Bild_0037 Falschparker Bild_0038 Parkplatz Romansthal Bild_0039 Parkplatz Romansthal Bild_0040 Plateau Bild_0041 Drachensteigen Bild_0042 Baumschaden Bild_0043 Verbotsschild Bild_0044 Schleppflieger
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Banz A – Lichtenfels-Kösten-Banz

23 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Lichtenfels – Maintal gegen Banz Bild_0002 Kösten – Felsbildung am Dorfeingang Bild_0003 Kösten – Brücke über den Watterbach Bild_0004 Kösten – Dorfstraße Bild_0005 Maintal mit Lichtenfels Bild_0006 Kösten - Schule Bild_0007 Kösten – Schule Bild_0008 Maintal mit Banz Bild_0009 Maintal von Kösten aus Bild_0010 Maintal mit Staffelberg und Spitzberg Bild_0011 Feldsäule am Weg von Kösten nach Banz Bild_0012 Kösten – Wegsäule Bild_0013 Schönsreuth von der Höhe aus Schäferei Bild_0014 Schönsreuth Dorfstraße Bild_0015 Schönreuth – Brunnen und Bergweg Bild_0016 Schönsreuth Bild_0017 Maintal bei Weingarten Bild_0018 Lichtenfels von Banz aus Bild_0019 Trieb Bild_0020 Trieb – Gut Naßanger Bild_0021 Gut Naßanger Bild_0022 Gut Naßanger Bild_0023 Gut Naßanger
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Banz B - Klosterkirche

22 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Banz - Gesamtansicht Bild_0002 Banz - Gesamtansicht Bild_0003 Kloster Banz - Blick vom Banzberg Bild_0004 Kloster Banz Bild_0005 Banz von Nordwest Bild_0006 Banz - Eingangstor Bild_0007 Banz - Haupteingangstor Bild_0008 Banz - Portal Bild_0009 Banz - Wappenüber dem Eingangstor Bild_0010 Banz - Haupttor von Innenseite Bild_0011 Banz - Abtsgebäude Bild_0012 Banz - Abtsgebäude Bild_0013 Banz - Treppenaufgang Abtsgebäude Bild_0014 Banz - Torbogen Bild_0015 Banz - Innenansicht Bild_0016 Banz - Aufgang zur Kirche Bild_0017 Kloster Banz - In der Kirche Bild_0018 Kloster Banz - Engelsgruppe Bild_0019 Kloster Banz - Deckengemälde in der Kirche Bild_0020 Kloster Banz - Deckengemälde Bild_0021 Kloster Banz - Kirche Bild_0022 Kloster Banz von Südwest
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Banz C – Hausen, Reundorf

17 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Banz - Unnersdorfer Straße Bild_0002 Banz von Westen Bild_0003 Unnersdorfer Straße nach Banz Bild_0004 Koster Banz - Fahrstraße Bild_0005 Banz vom Maintal aus Bild_0006 Die Steglitz Bild_0007 Hausen Porzellanfabrik Bild_0008 Fährhaus in Hausen Bild_0009 Hausen am Banzberg - Fährverkehr Bild_0010 Fähre bei Hausen Bild_0011 Hausen Bild_0012 Elektrizitätswerk in Hausen Bild_0013 Banz mit Hausen Bild_0014 Banz von Reundorf Bild_0015 Banz vom Wegkreuz bei Grundfeld Bild_0016 Banz mit Brücke von Reundorf Bild_0017 Banz und Main bei Reundorf
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Vierzehnheiligen

9 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Vierzehnheiligen 1 Bild_0002 Vierzehnheiligen 2 Bild_0003 Diözesanhaus 1969 Bild_0004 Vierzehnheiligen 3 Bild_0005 Vierzehnheiligen 4 Bild_0006 Vierzehnheiligen Fassade von NW Bild_0007 Vierzehnheiligen Innenansicht Bild_0008 Vierzehnheiligen Seitenaltar Bild_0009 Vierzehnheiligen Blick von der Empor
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Vierzehnheiligen und Umgebung

20 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Feldkapelle St. Josef sw. v. Lichtenfels Bild_0002 Buchenhang Bild_0003 Waldweg zur Hohen Eller Bild_0004 Hohe Eller Bild_0005 Lichtenfels: 14-Heiligen v. d. Hohen Eller aus Bild_0006 Vierzehnheiligen i. d. Abenddämmerung Bild_0007 Vierzehnheiligen: St. Heinrichsbrunnen Bild_0008 Vierzehnheiligen Bild_0009 Exerzitienhaus Vierzehnheiligen Bild_0010 Vierzehnheiligen 1950 Bild_0011 Vierzehnheiligen Chor Bild_0012 Vierzehnheiligen Innenraum Bild_0013 Vierzehnheiligen Chor 1950 Bild_0014 Vierzehnheiligen Gnadenaltar Bild_0015 Vierzehnheiligen Barocksäulen Bild_0016 Vierzehnheiligen 1950 Bild_0017 Vierzehnheiligen Vorderansicht Bild_0018 Vierzehnheiligen – Wallfahrtsweg n. Staffelstein Bild_0019 Vierzehnheiligen Bild_0020 Vierzehnheiligen
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Klosterlangheim I

16 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Klosterlangheim - Torbau Bild_0002 Klosterlangheim - Portal Bild_0003 Klosterlangheim – Blick v. Norden Bild_0004 Klosterlangheim - Leuchsenbrücke Bild_0005 Klosterlangheim – „Gott Vater“ Bild_0006 Klosterlangheim – ehem. Kapelle Bild_0007 Klosterlangheim - Konventbau Bild_0008 Klosterlangheim - Konventbau Bild_0009 Klosterlangheim – Wappen i. Scheune Bild_0010 Klosterlangheim - Wirtschaftsgebäude Bild_0011 Klosterlangheim - Wirtschaftsgebäude Bild_0012 Klosterlangheim – ehem. Spital Bild_0013 Klosterlangheim - Kirche Bild_0014 Klosterlangheim – Kreuz und Mühle Bild_0015 Klosterlangheim – Wirtschaftsbau innen Bild_0016 Klosterlangheim - Gedenktafel Herzog-Otto-von Meranien 1234
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Klosterlangheim II

30 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Klosterlangheim heute Bild_0002 Die Lage des Klosters im oberfränkischen Raum Bild_0003 Kartenskizze Langheimer Tal Bild_0004 Hl. Bernhard v. Clairvaux über dem ehemaligen Nordtor Bild_0005 Der erste Convent Bild_0006 Die mittelalterliche Klosteranlage Bild_0007 Die Katharinenkapelle Bild_0008 Das ehemalige spätromanisch-frühgotische Portal Bild_0009 St. Michaelskapelle mit Meranier-Gedenktafel Bild_0010 Der Konventbau Bild_0011 Das Priorat Bild_0012 Hofratsbau Bild_0013 Klosteranlage um 1800 Bild_0014 Abt Mauritius Knauer Bild_0015 Abt Gallus Knauer Bild_0016 Abt Stephan Mösinger Bild_0017 Wappen des Abtes G. Knauer am „Stanahof“ Bild_0018 „Stanahof“ in Roth Bild_0019 „Schafhof“ in Roth Bild_0020 Kreuzkapelle bei Isling Bild_0021 „Spinnera“ Straße zwischen Klosterlangheim und Trieb Bild_0022 „Spinnera“ Bild_0023 Ehemaliger Wirtschaftshof Naßanger Bild_0024 Schloss Tambach Bild_0025 Langheimer Hof auf dem Domberg in Bamberg Bild_0026 Langheimer Amtshof in Kulmbach Bild_0027 Mönchsweg zwischen Langheim und Kulmbach Bild_0028 Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Bild_0029 Balthasar Neumann Bild_0030 Lageplan des Klostergebäudes
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Main: Quelle - Mündung

19 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Quelle Roter Main Bild_0002 Bayreuth Bild_0003 Maintal bei Staffelstein Bild_0004 Bamberger Dom Bild_0005 Bamberger Hafen Bild_0006 Am Main Staustufe bei Ottendorf Bild_0007 Maintal bei Fahr Bild_0008 Mainkanal bei Volkach Bild_0009 Weinberge bei Escherndorf Bild_0010 Würzburg, Feste Marienburg und Alte Mainbrücke Bild_0011 Würzburg mit dem Alten Hafen Bild_0012 Der Neue Hafen in Würzburg Bild_0013 Karlstadt Bild_0014 Maintal bei Miltenberg Bild_0015 fehlt Bild_0016 Glanzstoffwerke in Obernburg Bild_0017 Frankfurt Bild_0018 Main-Flughafen Luftaufnahme Aero-Lux, Ffm. Frei Hess. W. Min. Bild_0019 Opel-Werke in Rüsselsheim Luftaufnahme Aerolux, Ffm. Frei Hess. W. Min. Bild_0020 Mainmündung bei Main
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Mainaufwärts A (Lichtenfels bis Strößendorf)

30 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Lichtenfels – Maintal gegenü. d. Wehr Bild_0002 Der Main bei Schey Bild_0003 Maintal – Eisenbahnbrücke Bild_0004 Blick auf Lichtenfels – Maintal bei Schney Bild_0005 Blick von Schney Bild_0006 Kösten Bild_0007 Schney – Schloss und Kirche Bild_0008 Schney – Schlossteich und Kirche Bild_0009 Schney – Schloss Bild_0010 Schney – Schloss Bild_0011 Schney – Kirche Bild_0012 Marktzeuln – Hauptstraße abwärts Bild_0013 Schney – Katholische Kapelle Bild_0014 Schney – Katholische Kapelle Bild_0015 Schney Bild_0016 Oberwallenstadt – Elektrizitätswerk Bild_0017 Main bei Oberwallenstadt Bild_0018 Fähre bei Oberwallenstadt Bild_0019 Alter Main Lichtenfels Bild_0020 Gabsweiher Bild_0021 Michelau Bild_0022 Michelau / Kirche Bild_0023 Michelau / Turnhalle Bild_0024 Neuensee Bild_0025 Neuensee Bild_0026 Redwitz Schloss Bild_0027 Kunstgewerbliche Körbe Bild_0028 Marktgraitz – Brücke über die Steinach Bild_0029 Weg nach Obersdorf Bild_0030 Obersdorf
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Mainaufwärts B (Burgkunstadt und Umgebung)

30 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Burgkunstadt Bild_0002 Burgkunstadt Obere Stadt Bild_0003 Blick auf Burgkunstadt Bild_0004 Burgkunstadt Bild_0005 Burgkunstadt Bild_0006 Burgkunstadt Kulmbacher Straße Bild_0007 Burgkunstadt Bild_0008 Burgkunstadt Bild_0009 Burgkunstadt Bild_0010 Burgkunstadt Bild_0011 Obere Burg Burgkunstadt Bild_0012 Burgkunstadt Schule Bild_0013 Burgkunstadt Bild_0014 Burgkunstadt Bild_0015 Burgkunstadt Bild_0016 Häuser am Markt Burgkunstadt Burgkustadt Bild_0017 Burgkunstadt Bild_0018 Am Marktplatz in Burgkunstadt Bild_0019 Burgkunstadt am Wasser Bild_0020 Burgkunstadt Fachwerkhaus Bild_0021 Burgkunstadt zum Rathaus Bild_0022 Burgkunstadt Bild_0023 Burgkunstadt – Blick zum Rathaus Bild_0024 Burgkunstadt Bild_0025 Burgkunstadt – Blick zum Burgberg Bild_0026 Burgkunstadt Schuhfabrik Bild_0027 Burgkunstadt Bild_0028 Schuhfabrik Püls Bild_0029 Am Weg Kirchlein - Burgkunstadt Bild_0030 Kirchlein
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Religiöse Bedeutung des Staffelberges

77 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Religiöse Bedeutung des Staffelberges Bild_0002 Südansicht Bild_0003 Westansicht Bild_0004 Fußweg Bild_0005 St. Adelgundis Bild_0006 Gedenkplatte Bild_0007 Gedenkplatte Bild_0008 Vor der Kapelle Bild_0009 Romansthaler Kreuz Bild_0010 Loffelder Kreuz Bild_0011 Kapelle West Bild_0012 Kapelle Südost Bild_0013 Kapelle Süd Bild_0014 Gedenkkreuz Bild_0015 Inschrift Bild_0016 Seiteneingang Bild_0017 Wandmalerei Bild_0018 St. Adelgundis Bild_0019 Gedenktafel Bild_0020 Hauptaltar Bild_0021 Hauptaltar Bild_0022 Hauptaltar Bild_0023 Linker Seitenaltar Bild_0024 Rechter Seitenaltar Bild_0025 Empore Bild_0026 Nothelfer 1 u. 2 Bild_0027 Nothelfer 3 u. 4 Bild_0028 Nothelfer 5 u. 6 Bild_0029 Nothelfer 7 u. 8 Bild_0030 Christus Bild_0031 Nothelfer 9 u. 10 Bild_0032 Nothelfer 11 u. 12 Bild_0033 Nothelfer 13 u. 14 Bild_0034 Nothelfer 15 u. 16 Bild_0035 Legende Bild_0036 Legende Bild_0037 Legende Bild_0038 Legende Bild_0039 Legende Bild_0040 Legende Bild_0041 Maria Himmelfahrt Bild_0042 Heilige Adelgundis Bild_0043 Christus am Kreuz Bild_0044 Deckenbemalung vorne Bild_0045 Deckenbemalung mitte Bild_0046 Deckenbemalung über Empore Bild_0047 Ausansicht Turm Bild_0048 Kirchenglocke Bild_0049 Glockenstuhl Bild_0050 Eingang hinten Bild_0051 Gedenktafel Bild_0052 Inschrift Bild_0053 Heiliges Grab Bild_0054 Heiliges Grab groß Bild_0055 Heiliges Grab gesamt Bild_0056 Beleuchtetes Grab Bild_0057 Bittgang zum Staffelberg Bild_0058 Bittprozession 1 Bild_0059 Bittprozession 2 Bild_0060 Bittprozession 3 Bild_0061 Kirchweih Bild_0062 Gottesdienst Bild_0063 Winter Bild_0064 Winter Bild_0065 Romansthaler Kreuz Bild_0066 Kapelle Weihnachten Bild_0067 Hauptaltar Weihnachten Bild_0068 Kapelle mit Klause Bild_0069 Eremit Bild_0070 Alte Klause Bild_0071 Jakob Hess Bild_0072 Ivo Hennemann Bild_0073 Ivo Hennemann Bild_0074 Einsiedler Traum Bild_0075 Klause von Nordwest Bild_0076 Klause von Süden Bild_0077 Plateau
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Kleinziegenfelder Tal 1

26 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Altenkunstadt Bild_0002 Altenkunstadt Bild_0003 Altenkunstadt Bild_0004 Weismain Bild_0005 Weismain Bild_0006 Weismain - Kirche Bild_0007 Weismain - Rathaus Bild_0008 Weismain - Rathaus Bild_0009 Weismain Bild_0010 Weismain - Mühle Bild_0011 Geutenreuth Bild_0012 Weismain Bild_0013 Weismain Fachwerk Bild_0014 Weismain Bild_0015 Weismain Bild_0016 Weismain Bild_0017 Schammendorf Bild_0018 Weihersmühle Bild_0019 Weihersmühle Bild_0020 Weihersmühle Bild_0021 Tropfsteingebilde Bild_0022 Tropfsteingebilde Bild_0023 Kleinziegenfelder Tal Bild_0024 Kleinziegenfelder Tal Bild_0025 Kirche von Arnstein Bild_0026 Jurahöhe bei Arnstein
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Kleinziegenfelder Tal 2

13 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Wallersberg bei Weihersmühle Bild_0002 Arnstein über dem Kleinziegenfelder Tal Bild_0003 Hang und Felsengruppe vor Arnstein Bild_0004 Kleinziegenfeld Bild_0005 Felsen in der „Klinge“ bei Kleinziegenfeld Bild_0006 Steinbruch Diroll bei Kleinziegenfeld Bild_0007 Hang mit Wacholderbüschen Bild_0008 Die Weismain 300 m nach der Quelle Bild_0009 Sumpfdotterblumen am Ufer der Weismain Bild_0010 Großziegenfeld Bild_0011 Seitental nach Großziegenfeld Bild_0012 Bergwachthaus von Herrn Hetz Bild_0013 Hochfläche der Fränkischen Schweiz
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Rathaus Burgkunstadt

15 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Burgkunstadt Bild_0002 Burgkunstadt Bild_0003 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0004 Burgkunstadt Bild_0005 Burgkunstadt Bild_0006 Burgkunstadt Bild_0007 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0008 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0009 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0010 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0011 Burgkunstadt - Rathaus Bild_0012 Burgkunstadt Bild_0013 Burgkunstadt Bild_0014 Burgkunstadt Bild_0015 Burgkunstadt
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Von Burgkunstadt ins Rodach- und Steinachtal

24 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Maintal in Altenkunstadt - Kordigast Bild_0002 Fachwerkhäuser u. Rathaus in Burgkunstadt Bild_0003 Schuhfabrik Püls in Burgkunstadt Bild_0004 Siemens-Schuckart Fabrik in Redwitz Bild_0005 Schloss der Freiherrn von Redwitz Bild_0006 Marktgraitz an der Rodach Bild_0007 Steinach Durchbruch zw. Gubel und Beikheimer Berg Bild_0008 Kirche von Gestungshausen Bild_0009 Wasserschloss Mitwitz Bild_0010 Schlossteich in Mitwitz Bild_0011 Blick über Wasserschloss Mitwitz Richtung Hassenberg Bild_0012 Mitwitz- Neundorf – Thüringer Wald Bild_0013 Frankenbräu in Neundorf Bild_0014 Grenzsperre bei Wörlsdorf Bild_0015 Neustadt: Holzspielwarenfabrik Hausser Bild_0016 Kabelwerk Neustadt bei Sonneberg Bild_0017 Neustadt und Mupperg Bild_0018 Mönchsröden zw. Coburg und Neustadt Bild_0019 Annawerk in Öslau – Klinker und Tonbrand Bild_0020 Fabrik Goebel Hummelwerke Bild_0021 Schloss Rosenau im Coburger Land Bild_0022 Coburger Landschaft und Schloss Callenberg Bild_0023 Korbwarenfabrik Fischer Sonnefeld-Neunsorg Bild_0024 Landschaft bei Mödlitz zw. Kronach und Coburg
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Deutsches Korbmuseum Michelau

23 sw,f
A(5-10); J(16-18);


Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Flechthandwerk am Obermain - Deutsches Korbmuseum Michelau

88 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Bild_0002 Bild_0003 Bild_0004 Bild_0005 Bild_0006 Bild_0007 Bild_0008 Bild_0009 Bild_0010 Bild_0011 Bild_0012 Bild_0013 Bild_0014 Bild_0015 Bild_0016 Bild_0017 Bild_0018 Bild_0019 Bild_0020 Bild_0021 Bild_0022 Bild_0023 Bild_0024 Bild_0025 Bild_0026 Bild_0027 Bild_0028 Bild_0029 Bild_0030 Bild_0031 Bild_0032 Bild_0033 Bild_0034 Bild_0035 Bild_0036 Bild_0037 Bild_0038 Bild_0039 Bild_0040 Bild_0041 Bild_0042 Bild_0043 Bild_0044 Bild_0045 Bild_0046 Bild_0047 Bild_0048 Bild_0049 Bild_0050 Bild_0051 Bild_0052 Bild_0053 Bild_0054 Bild_0055 Bild_0056 Bild_0057 Bild_0058 Bild_0059 Bild_0060 Bild_0061 Bild_0062 Bild_0063 Bild_0064 Bild_0065 Bild_0066 Bild_0067 Bild_0068 Bild_0069 Bild_0070 Bild_0071 Bild_0072 Bild_0073 Bild_0074 Bild_0075 Bild_0076 Bild_0077
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Luftaufnahmen von Lichtenfels

22 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Lichtenfels 1 Bild_0002 Lichtenfels 2 Bild_0003 Lichtenfels 3 Bild_0004 Oberwallenstadt Bild_0005 Unterwallenstadt u. Schney Bild_0006 Kloster Banz Bild_0007 Kloster Banz Bild_0008 Kloster Banz und Maintal Bild_0009 Maintal und Kloster Banz Bild_0010 Kloster Banz und Hausen Bild_0011 Kloster Banz Bild_0012 Kloster Banz Bild_0013 Hausen Bild_0014 Grundfeld Bild_0015 Vierzehnheiligen 1 Bild_0016 Vierzehnheiligen 2 Bild_0017 Vierzehnheiligen 3 Bild_0018 Vierzehnheiligen 4 Bild_0019 Vierzehnheiligen 5 Bild_0020 Vierzehnheiligen 6 Bild_0021 Staffelberg Bild_0022 Staffelberg mit Maintal
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Marktzeuln - Marktgraitz

21 sw,f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Marktzeuln - Der Main Bild_0002 Marktzeuln aus Süden Bild_0003 Marktzeuln mit Main Bild_0004 Marktzeuln - Partie a. d. Rodach Bild_0005 Marktzeuln - Partie am Main Bild_0006 Marktzeuln - Mainwehr Bild_0007 Marktzeuln Bild_0008 Marktzeuln 1942 Bild_0009 Marktzeuln Bild_0010 Marktzeuln Rathaus Bild_0011 Marktzeuln 1942 Bild_0012 Marktzeuln Rathaus Bild_0013 Marktzeuln - Figur aus Kloster Langheim Bild_0014 Marktzeuln Bild_0015 Marktzeuln Bild_0016 Marktzeuln - Fachwerkhaus Bild_0017 Marktzeuln Bild_0018 Marktzeuln - Hauptstraße Bild_0019 Marktzeuln Bild_0020 Marktzeuln Bild_0021 Marktgraitz - Steinachbrücke
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Seßlach und Itzgrund

27 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Seßlach - An der Stadtmauer Bild_0002 Torturm von Seßlach Bild_0003 Geyersberger Tor Bild_0004 Blick durch das Geyersberger Tor Bild_0005 Hauptstraße mit Geyersberger Tor Bild_0006 Marktplatz mit Rathaus Bild_0007 Hauptstraße mit Kirche Bild_0008 Marktplatz Bild_0009 Rothberger Tor Bild_0010 Südturm Bild_0011 Südturm mit Stadtmauer Bild_0012 Brücke über Rodach Bild_0013 Blick durchs Zinkentor Bild_0014 Schönes Fachwerkhaus Bild_0015 Kastenamt (16. Jahrh. ) Bild_0016 Dorf an der Itz Bild_0017 Die Itz bei Gleußen Bild_0018 Rossach Itzstraße Bild_0019 Dietersdorf - Wehrkirche Bild_0020 Dietersdorf mit Itz Bild_0021 Schloß Tambach Bild_0022 Schloß Hohenstein Bild_0023 Schloß Hohenstein Bild_0024 Hohenstein Haupteingang Bild_0025 Blick vom Turm in Hohenstein Bild_0026 Hohenstein - Blick vom Turm Bild_0027 Schloß in Ahorn
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Volksschulen im Landkreis Lichtenfels I

65 f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Volksschule 1965 Bild_0002 Volksschule Schwürbitz Bild_0003 Volksschule Schwürbitz - Blick auf die Schule Bild_0004 Volksschule Schwürbitz Bild_0005 Volksschule Schwürbitz Bild_0006 Volksschule Rothwind Bild_0007 Volksschule Neuensorg Bild_0008 Volksschule Neuensorg Bild_0009 Volksschule Neuensee Bild_0010 Volksschule Neuensee Bild_0011 Volksschule Neudorf Bild_0012 Volksschule Motschenbach Bild_0013 Volksschule Motschenbach Bild_0014 Volksschule Burgkunstadt Bild_0015 Volksschule Buch am Forst - Schuleingang Bild_0016 Volksschule Buch am Forst - Schulflur Bild_0017 Volksschule Buch am Forst - Schulflur Bild_0018 Volksschule Buch am Forst - Klassenzimmer Bild_0019 Volksschule Buch am Forst - Klassenzimmer Bild_0020 Volksschule Buch am Forst Bild_0021 Volksschule Altendorf Bild_0022 Volksschule Altendorf mit Neubau Bild_0023 Volksschule Altenkunstadt Bild_0024 Volksschule Arnstein Bild_0025 Volksschule Buch am Forst Bild_0026 Volksschule Burgkunstadt Bild_0027 Alte Schule Burgkunstadt 1959 Bild_0028 Neue Schule Burgkunstadt 1959 Bild_0029 Neue Schule Burgkunstadt 1959 Bild_0030 Alte und neue Schule Burgkunstadt 1959 Bild_0031 Neue Schule Burgkunstadt 1959 - Flur Bild_0032 Neue Schule Burgkunstadt 1959 - Klasse Bild_0033 Volksschule Burkersdorf Bild_0034 Volksschule Burgheim Bild_0035 Volksschule Ebnet Bild_0036 Volksschule Gärtenroth Bild_0037 Neue Volksschule Hochstadt Bild_0038 Volksschule Isling Bild_0039 Volksschule Kirchlein Bild_0040 Volksschule Kleinziegenfeld Bild_0041 Volksschule Klosterlangheim Bild_0042 Volksschule Kösten Bild_0043 Alte Volksschule Redwitz Bild_0044 Neue Volksschule Redwitz Bild_0045 Neue Volksschule Redwitz - Flur Bild_0046 Neue Volksschule Redwitz - Klassenzimmer Bild_0047 Redwitz Lehrerhaus Bild_0048 Redwitz Turnhalle Bild_0049 Redwitz Turnhalle Bild_0050 Volksschule Roth Bild_0051 Volksschule Rothmannsthal Bild_0052 Volksschule Rothwind Bild_0053 Volksschule Schney - Abbau Bild_0054 Volksschule Seubelsdorf Bild_0055 Volksschule Stetten Bild_0056 Volksschule Strößendorf Bild_0057 Volksschule Trainau Bild_0058 Volksschule Trainau Bild_0059 Volksschule Trainau - Flur Bild_0060 Trieb - Kirche, Lehrerhaus Bild_0061 Volksschule Trieb Bild_0062 Volksschule Weiden Bild_0063 Volksschule Weismain Bild_0064 Volksschule Weismain - Flur Bild_0065 Volksschule Wolfsloch
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
|O
Neu
Volksschulen im Landkreis Lichtenfels II

27 sw,f
A(5-10); J(16-18);


Bild_0001 Volksschule Lettenreuth 1959 Bild_0002 Volksschule Lettenreuth - Unterklasse Bild_0003 Volksschule Lettenreuth - Teppenhaus Bild_0004 Volksschule Lettenreuth - Oberer Flur Bild_0005 Ev. Volksschule Lichtenfels Bild_0006 Ev. Volksschule Lichtenfels - Hofseite Bild_0007 Kath. Volksschule Lichtenfels Bild_0008 Kath. Volksschule Lichtenfels Bild_0009 Volksschule Maineck Bild_0010 Volksschule Mainroth Bild_0011 Volksschule Marktgraitz Bild_0012 Volksschule Marktgraitz Bild_0013 Volksschule Marktgraitz - Neue Schule Bild_0014 Volksschule Marktzeuln Bild_0015 Volksschule Marktzeuln Bild_0016 Volksschule Marktzeuln Bild_0017 Volksschule Michelau Bild_0018 Volksschule Mistelfeld Bild_0019 Volksschule Modschiedel Bild_0020 Volksschule Moschenbach Bild_0021 Volksschule Neudorf Bild_0022 Volksschule Neuensee Bild_0023 Volksschule Neuensee Bild_0024 Volksschule Neuensorg Bild_0025 Volksschule Klosterlangheim mit Kirche Bild_0026 Volksschule Obersdorf Bild_0027 Volksschule Obristfeld
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2010
|O
Neu
Pinguin gefunden

25 min f
E(4-6); A(1-2); SO; J(6-10);
31.07.2026


Es war einmal ein Junge, der ein ganz normales Leben führte, bis eines Tages ein kleiner Pinguin vor seiner Tür steht. Niemand scheint den kleinen Mann im Frack zu vermissen, und so beschließt der Junge, ihn in seine Heimat zurück zu bringen. Gemeinsam rudern sie über den stürmischen Ozean und müssen sich den zahlreichen Gefahren der Weltmeere stellen. Am Südpol angekommen findet der Junge schlussendlich heraus, dass der Pinguin vielleicht gar nicht nach Hause will.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2008
|O
Neu
Bekenntnis eines deutschen Soldaten

78 min f
A(11-13); Q;
31.07.2026


Dietrich Karsten war Theologiestudent, als Hitler die Macht ergriff. Er wurde Pfarrer, ging in den Widerstand und fiel schließlich mit 30 Jahren als begeisterter Soldat an der Ostfront. Er hinterließ über dreihundert Briefe, die er in der Zeit zwischen 1932 bis zu seinem Tod 1942 geschrieben hat. Seine Enkeltochter Lena versucht in dem Dokumentarfilm, diese schwierig nachvollziehende Entwicklung ihres Großvaters zu verstehen. Sie verfolgt anhand der vielen Briefe die letzten zehn Jahre ihres Großvaters. Zusammen mit dem 32-jährigen Historiker Gabriel Fawcett sucht sie die Schauplätze von Dietrich Karstens Leben auf. Lena Karsten hat die Geschichte nicht nur für sich und ihre Familie, sondern für ihre ganze Generation recherchiert.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2012
|O
Neu
Testfahrer
Ein emotionales Porträt zwischen Tragödie & Komödie

24 min f
A(9-13); SO; Q;
31.07.2026


MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs. Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude - aber nicht der 69-jährige Rollstuhlfahrer Volkmar Kirschbaum, der trotz dieser Schicksalsschläge seinen Charme nicht verloren hat. Nach 43 glücklichen Ehejahren verstarb vor fünf Jahren seine Ehefrau an Krebs, seither lebt Volkmar Kirschbaum allein. Täglich besucht der Witwer sie auf dem Friedhof - ohne Ausnahme.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2017
|O
Neu
Schau in meine Welt!
Ridoy - Kinderarbeit für Fussballschuhe
Kinderarbeit für Fussballschuhe

25 min f
A(7-10);
03.05.2030


Der 12-jährige Ridoy arbeitet seit seinem zehnten Lebensjahr für 25 Euro im Monat im Gerberviertel Hazaribagh in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Es ist einer der am meisten verschmutzten Orte der Welt. Unter harten Bedingungen stellt Ridoy hier das Leder für Schuhe, Kleidung und Taschen her. Eines Tages lernt Ridoy einen Mitarbeiter der Hilfsorganisation "Sohay" kennen, der ihn ermutigt, zur Schule zu gehen.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2016
|O
Neu
alpha Lernen: Biologie
Knochen, Muskeln, Sehnen
Der Aufbau des menschlichen Körpers

15 min f
A(5-13);
30.06.2026


Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Damit dieses Wunderwerk überhaupt funktioniert sind die einzelnen Bestandteile wichtig. Das Skelett ist nichts ohne die Muskeln, Gelenke und Sehnen. Erklärt wird das Zusammenspiel und wie daraus Bewegung entsteht, die uns zu Höchstleistungen bringt.
758 Treffer