Educativ
Sag, wie es ist!
Drei Kurzfilme zum Thema "Überleben in Krisen"
ca. 101 min f
A(6-10); J(12-18); Q;
HOME SWEET HOME (ca. 31 min): Erik gibt nach außen den liebevollen Vater, der alles im Griff hat. Daheim ist er ein Tyrann, der Gewalt gegen Frau und Kinder ausübt. Alle haben sich an seine Regeln zu halten, die vor allem darauf abzielen, dass die Familie von außen isoliert ist. Jedes Zuwiderhandeln wird von ihm mit Gewaltausbrüchen beantwortet. Als eines Tages sein Sohn Lasse versucht ihn davon abzuhalten, dass er seine Ehefrau schlägt, verletzt sich Erik an einer Glasscheibe so schwer, dass er für zwei Wochen ins Krankenhaus muss. In dieser Zeit beginnt für die Familie ein neues Leben, aber Erik kommt wieder und die Familie muss sich etwas einfallen lassen. (Dänemark 2013) DER DACHBODEN/THE ATTIC (ca. 28 min): Rasmus leidet unter der psychischen Erkrankung seiner Mutter. Sein Vater versucht die Erkrankung zu verheimlichen und schottet die Familie dadurch immer weiter ab. In der Schule wird Rasmus oft aus dem Unterricht verbannt. Auf dem Flur trifft er Mikkel, der an einer Zwangsstörung leidet und deshalb "Extra-Pausen" in der Schule erhalten muss. Die beiden freunden sich an. Rasmus nimmt Mikkel mit zu einem Gebäude, wo er sich auf dem Dachboden ein Lager eingerichtet hat. Unter diesem Dachboden befindet sich ein Raum, in dem sich eine Selbsthilfegruppe mit psychischen Erkrankungen trifft. Auch Rasmus' Mutter Lotta ist dort. Rasmus und Mikkel können die Gruppe über ein Lüftungsgitter beobachten. (Dänemark 2014) HARTE PROBE/THE CONTEST (ca. 42 min): Emmas Vater ist alkoholkrank. Während im äußeren Umfeld alle nach und nach die Krankheit des Vaters erkennen, wird das Thema zu Hause weiter verschwiegen. Der Vater reagiert zunehmend aggressiv, die Mutter findet Entschuldigungen. Emma möchte nicht mehr mit ihren Freundinnen zum Sport gehen, da dort alle über ihren Vater reden. Ihre Mutter schlägt ihr schließlich vor, Hundetrainerin bei Emmas Onkel Karl zu werden. Bei Onkel Karl hat Emma viel Spaß und blüht während des Hundetrainings regelrecht auf. Doch ein Hundetrainer-Wettbewerb, an dem Emma teilnehmen möchte, bringt die Situation zum Eskalieren. (Dänemark 2014) Zusatzmaterial: Vorwort; Infos zu den Filmen und Materialien; Didaktisch-methodische Tipps; 6 Infoblätter; 10 Arbeitsblätter; Lösungsblatt; Stichwortverzeichnis A-Z; Medientipps; Internet-Links.