The Liverpool Goalie oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Jo ist 13, von äußerst lebhafter Fantasie, ein Musterschüler in Mathe, begeisterter Sammler von Fußballkarten des FC Liverpool – und eine Niete im Fußball. Wenn er im Tor steht und der Ball auf ihn zukommt, fühlt Jo sich wie gelähmt; nichts geht mehr. Das macht ihn in der Klasse nicht besonders beliebt. In Einar hat Jo aber einen besten Freund, zumal dieser ebenfalls scharf darauf ist, die Karte mit dem Liverpool- Torwart in Händen zu halten. Die hat bisher noch niemand in der Klasse. Jo hofft, mit dieser Karte endlich mehr Anerkennung von seinen Kameraden zu bekommen. Er hat aber noch zwei andere „kleine“ Probleme. Seit dem Unfalltod des Vaters ist seine Mutter sehr um ihn besorgt, tägliches Fiebermessen inklusive. Kein Wunder, dass Jo sich in seiner Fantasie langsam selbst ausmalt, was ihm alles zustoßen könnte. Und daran gibt es keinen Zweifel: Fußballspielen ist definitiv gefährlich! Mit einer anderen Sache hat Jo sich bereits abgefunden. Er muss täglich die Hausaufgaben für Tom Erik machen, den stärksten Jungen in der Klasse.
Als mit Mari eine neue Mitschülerin in die Klasse kommt, ist Jo hin und weg. Mari ist hübsch, in Mathe genauso gut wie er, selbstbewusst sogar gegenüber Tom Erik – und sie kann wirklich gut Fußballspielen. Trotz seiner Schüchternheit gelingt es ihm, Mari für sich zu gewinnen. Mit Feiglingen möchte sie allerdings nichts zu tun haben. Als sich herausstellt, dass Jo sie angelogen hat und er sich widerstandslos von Tom Erik erpressen lässt, wendet sie sich von Jo ab und seinem besten Freund Einar zu. Was Jo allerdings nicht weiß: Auch Einar hat so seine Probleme mit der Wahrheit und spielt mit „verdeckten Karten“. Für Jo wird es nun allerhöchste Zeit, ein Stück erwachsener zu werden, wenn er Mari nicht endgültig verlieren will.