Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Anmeldung "Veranstaltungen"

Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
259 Treffer
Kein Bild vorhanden!
1962
|V

USA: Der Westen



25 fa
A(5-10);

1. Seattle mit Nount Rainier, 2. Grand Coulee-Staudamm, 3. Columbia-Plateau, 4. Spokane, 5. Snake River, 6. Blue Montains, 7. Idaho Falls, 8. Salt Lake City: Mormonentempel, 9. Kupfermine Bingham, 10. Yellowstone-Park, 11. Great Basin, 12. Lake Mead, 13. Boulder-Damm, 14. Grand Canyon, 15. Rocky Mountains, Colorado, 16. Painted Desert, Arizona, 17. Tafelberge in Neu-Mexico, 18. Death Valley, California, 19. Sierra Nevada, 20. Küstengebirge, California, 21. Great Valley, California, 22. San Francisco, 23. San Francisco: China Town, 24. Indianersiedlung, 25. San Diego, California,
Kein Bild vorhanden!
1967
|V

Paris



28 (f)
A(5-10);

1. Titelbild, 2. Die Seine und der Eiffelturm, 3. Marsfeld, 4. Die Brücke Alexander III., 5. Bücherstände am Quai der Seine entlang, 6. Anglerruhe, 7. Der Vogelmarkt, 8. Place de Chatelet, 9. Avenue de I'Opera, 10. Das Opernhaus, 11. La Madeleine, 12. Die Rue Royale von der Treppe der Madeleine aus gesehen, 13. Die Place de la Concorde, 14. Der Louvre, 15. Arc de Triomphe du Carrousel, 16. Le Jardin des Tuileries, 17. Triumphbogen, 18. Cafe auf der Avenue des Champs-Elisees, 19. Ile de la City, 20. Notre Dame, 21. Die Sorbonne-Kirche, 22. Der Garten des Luxembourg-Palastes, 23. Das Pantheon, 24. Die Basilika Sacre-Coeur am Montmartre, 25. Sicht auf Paris von der Treppe der Basilika aus, 26. Place du Tertre, 27. Sonnenuntergang über der Seine, 28. Place Pigalle,
Kein Bild vorhanden!
1973
|V

Paris



29 f
A(7-13);

Die Diareihe gibt mittels Karten und Realaufnahmen einen Überblick über die französische Hauptstadt. Das Textheft geht weiterhin auf die Geschichte und Infrastruktur sowie auf die Probleme einer Großstadt ein.
Kein Bild vorhanden!
1954
|V

Schloß Versailles



10 f
A(7-13);

Die zweiteilige Diareihe gibt einen Überblick über Paris und Versailles.
Kein Bild vorhanden!
1989
|V

Kult und Religion im Römischen Reich



12 f
A(5-13);
30.06.1997

1. Quelle des Clitumnus 2. Larenaltar in Pompeji 3. Blick vom Forum Romanum auf das Kapitol 4. Vestalin, Statue 5. Flamines 6. Römisches Opfer mit Eingeweideschau 7. Opfertiere 8. Apotheose des Kaisers Antoninus Pius und der Faustina 9. Augustus von Prima Porta, Kopie Glyptothek München 10. Augustustempel in Nimes 11. Mithrasrelief 12. Frühchristlicher Grabstein.
Kein Bild vorhanden!
1989
|V

Athen unter Perikles



12 f
A(5-13);
30.09.1997

1. Periklesbüste des Kresilas 2. Demokratie in Athen 3. Außenpolitik 4. Akropolis, Gesamtanlage 5. Parthenon 6. Dionysostheater 7. Sophokles 8. Athene des Phidias 9. Diskuswerfer des Myron 10. Die Korenhalle des Erechtheions 11. Schule im alten Athen 12. Warenströme. (Realaufnahmen, Grafiken)
Kein Bild vorhanden!
1976
|V

Frankreich von 1815 bis 1848



24 sw+f
A(11-13); Q;
31.12.1994

1. Gericault: Das Floß der Medusa 2. Die Charte von 1814 3. Gros: Ludwig XVIII. verläßt die Tuilerien (März 1815) 4. Turpin de Crisse: Messe in der Sühnekapelle 5. Augenoperation vor Karl X. 6. Guidin: Angriff auf Algier (Juni 1830) 7. Besnard: La Bataille d'Hernani 8. Nanteuil: Notre-Dame de Paris (Titelblatt) 9. David d'Angers: Stendhal (Bronzemedaillon) 10. Philipon: Les Poires 11. Ingres: M. Bertin Senior 12. Daumier: Der gesetzgebende Bauch 13. Bardoz: Aufstand der Seidenarbeiter in Lyon (1831) 14. Kinderarbeit im Bergwerk 15. Daumier: Rue Transnonain 16. Boilly: Ankunft einer Postkutsche 17. Image d'Epinal: Die Eisenbahn 18. Daguerre: Der Pariser Boulevard du Temple 19. Rude: Napoleon-Denkmal in Fixin-les-Dijon 20. Jacquand: Ministerrat in den Tuilerien (1842) 21. Lami: Konzert für Königin Viktoria auf Schloß Eu 22. Hagnauer: Der Brand des Wasserreservoirs beim Palais Royal 23. Philippoteaux: Lamartine vor dem Pariser Rathaus 24. Courbet: Die Steinklopfer.
Kein Bild vorhanden!
1977
|V

Where to meet people



18 f
A(6-13); BB; Q;
30.09.1987

1. A busker 2. Picadilly Circus 3. Enthusiastic gentleman feeding pigeons 4. Tired shoppers and tourists taking a rest at Trafalgar Square 5. Young men sitting in the sun 6. A theatre ticket agency (booking office) 7. 'Hill House Hamstead' 8. Pedestrian area Carnaby Street 9. In a pub 10. An escapist's show on Tower Hill 11. Ticket stall for boats on the Thames 12. The Tower 13. Inside a bookmaker's 14. 'Mecca Bookmakers' in a London eastern suburb 15. People at Speakers' Corner: Immigrant problems 16. People at Speakers' Corner: Praising Christ 17. People at Speakers' Corner: Demanding a World Community 18. 'Less lust by less protein', Oxfort Street. (Realaufnahmen)
Kein Bild vorhanden!
1975
|V

Landschaften des amerikanischen Mittelwestens



22 f
A(8-13); J(12-18); Q;
28.02.1986

1. Weidelandschaft am Missouri 2. Altes Gehöft am Mississippi 3. Farm im Weizenanbaugürtel 4. Weizenernte 5. Mississippi 6. Staudamm am Missouri 7. Farm im Cornbelt 8. Maisernte 9. Viehmast mit Mais 10. Mississippi bei St. Louis 11. Ohio-Mündung 12. Baumwollernte 13. Haus eines Plantagenbesitzers 14. Landarbeitersiedlung 15. Haus eines Kleinpflanzers 16. Negerhütte 17. Reisbaulandschaft 18. New Orleans, Küstenkanal 19. Galveston, Hafen 20. Golfküste bei Galveston 21. Golfküste nach einem Hurrican 22. Übersichtskarte der Landwirtschaftsgebiete. (Realaufnahmen)
Kein Bild vorhanden!
1973
|V

Amerikanische Nationalparks



23 f
A(8-13); J(12-18); Q;
31.12.1997

1. Übersichtskarte 2. Parkeingang 3. Besucher am Old Faithful 4. Beobachtungs-Plattform 5. Informationstafel 6. Führung durch einen Ranger 7. Jeep-Tour 8. Hubschrauber-Tour 9. Campingplatz 10. Campinghütten 11. Subarktische Glaziallandschaft 12. Alpine Glaziallandschaft 13. Kalkstein-Erosionslandschaft 14. Sandstein-Erosionslandschaft 15. Monument Valley 16. Flußerosion im Tafelland 17. Meteor-Einschlag 18. Vulkanismus 19. Fossile Pflanzen 20. Sequoia 'General Grant' 21. Borealer Regenwald 22. Bisons 23. Indianer-Ruinen. (Realaufnahmen)
Kein Bild vorhanden!
1971
|V

Frankreich zwischen Ludwig XIV. und der Revolution



23 sw+f
A(7-13); J(12-18); Q;
31.12.1993

1. Die Einschiffung nach Kythera 2. Montesquieu: Le Temple de Gnide 3. Schloß von La Brede (Gironde) 4. Nach dem Lit de Justice von 1715 5. Ludwig XV. 6. Madame de Pompadour 7. Englische Teestunde beim Prinzen Conti 8. Allegorie auf die Geburt des Dauphin, 1781 9. Grabdenkmal des Marschalls Moritz von Sachsen 10. Lawsche Banknote 11. Sklavenhandel auf Martinique 12. Bau einer Straße im Gebirge 13. Das Tischgebet 14. Die Kirche Saint-Sulpice in Paris 15. Brief Voltaires an die Schwestern Calas 16. Voltaire 17. Rousseau als Erzieher 18. Die Enzyklopädisten 19. Titelkupfer der Encyclopedie 20. Messing: Legierung und Verarbeitung 21. Lavoisier in seinem Laboratorium 22. Beaumarchais: Die Hochzeit des Figaro 23. Die drei Stände, Juni 1789. (Aufnahmen von Gemälden, Stichen)
Kein Bild vorhanden!
1966
|V

Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV.



20 sw+f
A(7-13); Q;
30.11.1989

1. Ludwig XIV. 1701 2. Versailles aus der Vogelschau 1668 3. Plan des Parks von Versailles 1680 4. Mansart etwa 1706 5. Opernaufführung in Versailles 1676 6. Racine 7. Poussin: L'Inspiration du Pöte vor 1640 8. Descartes vor 1649 9. Gobelinmanufaktur 1692 10. Paris: Der Louvre von der Pont Neuf aus 1665 11. Diner Ludwigs XIV. im Rathaus von Paris 12. Brotverteilung im Louvre 1662 13. Richelieu 14. Der Regentschaftsrat nach 1643 15. Belagerung der Stadt Lille 1667 16. Das Edikt von Fontainebleau 1685 17. Unterwerfung madagassischer Häuptlinge 1652 18. Sitzung der Academie Francaise 1635 19. Madame de Maintenon nach 1686 20. Elisabeth Charlotte von Orleans 1713. (Aufnahmen von Gemälden, Stichen)
Kein Bild vorhanden!
1964
|V

Leningrad (St. Petersburg)



20 f
A(6-13); J(12-18); Q;
31.12.1982

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Leningrads werden vorgestellt: Peter-Pauls-Festung, Winterpalais, Schloß Petrodworez, Auferstehungskirche, St. Isaaks-Kathedrale, Kreuzer Aurora, Smolny, Hafen, Finnischer Bahnhof, Newski-Prospekt, Siegespark....
Kein Bild vorhanden!
1962
|V

Das antike Athen



16 f
A(5-10); SO; Q;
31.08.1991

1. Kopie der 'Athena Parthenos' 2. Hephaistostempel (Theseion) 3. Blick auf die griechische Agora von der Akropolis 4. Dionysostheater 5. Relief am Bühnenpodium des Dionysostheaters 6. Priestersitze im Dionysostheater 7. Der Fluß Eridanos am Heiligen Tor 8. Gräberstraße auf dem Kerameikos 9. Grabstele des Chairedemos und Lykeas 10. Grabstele der Hegeso 11. Hellenistische Grabmäler 12. Olympieion 13. Theater des Herodes Attikus (Odeion) 14. Römische Agora mit Turm der Winde 15. Hadrianstor 16. Torso des Kaiser Hadrian auf der griechischen Agora. (Realaufnahmen)
Kein Bild vorhanden!
1962
|V

Olympia



19 sw+f
A(5-13); Q;
31.05.1991

1. Olympia und das Alpheiostal von NW 2. Olympia um 200 n. Chr. (Rekonstruktion) 3. Blick in die Altis 4. Ruine des Heratempels von O 5. Heratempel, Osthalle 6. Kopf der Hera 7. Hermes des Praxiteles 8. Ruine des Zeustempels von NO 9. Zeustempel, umgestürtzte Säulen 10. Zeustempel, Skulpturen des Ostgiebels 11. Ostgiebel, Gespann des Oinomaos und Seher 12. Zeustempel, Skulpturen des Westgiebels 13. Westgiebel, Mittelgruppe mit Apollon 14. Zeustempel, Atlasmetope 15. Blick auf Philippeion und Palästra von O 16. Blick auf Gymnasion und Palästra von N 17. Durchgang vom Stadion zur Altis 18. Stadion, Blick von O 19. Stele eines sich bekränzenden Siegers.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

Die Akropolis



16 f
A(5-13); Q;
30.04.1991

Die Akropolis von Athen als ein imposantes Denkmal griechischer Baukunst: Gezeigt werden der Gesamtkomplex und die wichtigsten Einzelbauten, die Propyläen, das Parthenon mit Fries und das Erechtheion.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

Baukunst und Plastik der Etrusker



17 f
A(5-13); Q;
31.10.1991

1. Landschaft bei Tarquinia 2. Tarquinia, Ara della Regina 3. Geflügelte Pferde (aus Tarquinia) 4. Gräberstraße in Cerveteri 5. Tumulusgräber in Cerveteri 6. Grabkammer (Cerveteri) 7. Überwölbte Grabkammer von Casal Marittima 8. 'Ponte della Rocca' bei Blera 9. 'Ponte di Giove' von Falerii Novi 10. Apoll von Veji 11. Deckelfiguren des 'Sarcofago degli sposi' 12. Theseus-Vase 13. Bronzener Räucherständer 14. Gravierter Spiegel mit tanzendem Paar 15. Cippus, Relief mit Tänzern 16. Aschenurne 17. Sarkophag des Magnaten.
Kein Bild vorhanden!
1961
|V

An der Wolga



19 f
A(6-13); J; Q; T;
30.09.1976

1. Holzfloß auf der Wolga oberhalb von Kasan 2. Kasan, Stadt und Hafen 3. Gorkistraße in Kasan 4. Holzhäuser in Kasan 5. Erdölbohrung an der Wolga bei Uljanowsk 6. Stausee der Wolga bei Kuibyschew 7. Elektrizitätswerk bei Kuibyschew 8. Bauernsiedlung und Fähre an der Wolga bei Kuibyschew 9. Wohnhütten in der Steppe 10. Junger Bauer aus dem Wolgagebiet 11. Bäuerin aus dem Wolgagebiet 12. Flach- und Steilufer an der Wolga 13. Sanddünen, Vegetationskampf gegen Versandung 14. Stalingrad, Blick vom Mamajew-Hügel 15. Stalingrad, Wolgaufer mit Neubauten 16. Stalingrad, Stadtrandsiedlung 17. Wolga-Don-Kanal mit Floß 18. Stausee von Zimljanskaja 19. Hafen von Rostow. (Realaufnahmen)
Kein Bild vorhanden!
1960
|V

Etruskische Wandmalerei



19 f
A(5-13); Q;
31.05.1992

Von der etruskischen Malerei sind eine große Anzahl von Wandbildern in Grabanlagen erhalten. Eine Auswahl von 19 Gemälden soll den etruskischen Malstil nahebringen. Die dargestellten Szenen sind auch eine gute Illustration des damaligen Lebens.
Kein Bild vorhanden!
1959
|V

Rom



20 f
A(7-13); Q;
30.09.1976

Die Bilder der Diareihe führen durch die großen geschichtlichen Abschnitte der Ewigen Stadt: Hauptstadt des alten römischen Reiches, Residenz der Päpste und Fürsten, Weltstadt unserer Zeit.
Kein Bild vorhanden!
1958
|V

Aufstieg Napoleons



17 sw+f
A(8-13); J(12-18); Q;
30.09.1987

Durch Aufnahmen von Gemälden, Stichen und Zeichnungen wird der Aufstieg Napoleons illustriert: Wichtige Stationen sind z.B. seine großen Schlachten und die Glanzpunkte seiner Karriere wie Krönung und Vermählung.
Kein Bild vorhanden!
2014
|V

Die Schüler der Madame Anne



ca. 101 min f
A(9-13); J(14-18); Q;

Eine resolute Lehrerin übernimmt eine Problemklasse am Léon Blum Gymnasium in einem Pariser Vorort und überredet die widerspenstigen Jugendlichen zur Teilnahme an einem Geschichtswettbewerb über den Holocaust. Die Schüler entdecken dabei verborgene Potenziale und können zugleich den Blick für ihre von Vorurteilen geprägte Gegenwart schärfen. Zusatzmaterial: Infos zu den Filmen und Materialien; Didaktisch-methodische Tipps; 11 Infoblätter; 13 Arbeitsblätter; Stichwortverzeichnis A-Z; Medientipps; Internet-Links; 10 Bilder. Materialien in französischer Sprache: 2 Infoblätter, 4 Arbeitsblätter.
Kein Bild vorhanden!
2013
|V

Der große Gatsby



ca. 137 min f
A(11-13); J(12-18); Q;
05.02.2028

New York im Frühling 1922, ein dekadenter Spielplatz für lockere Moralvorstellungen, Jazz-Glamour, mächtige Alkoholschmuggler und ins astronomische steigende Aktienkurse. Auf seiner Suche nach dem amerikanischen Traum wird Nachwuchsautor Nick Carraway aus dem Mittelwesten der Nachbar des geheimnisvollen, rauschende Feste feiernden Millionärs Jay Gatsby. Als Nicks schöne Cousine Daisy und ihr blaublütiger Ehemann Tom Buchanan in die Gesellschaft von Gatsby geraten, wird Nick Zeuge einer Tragödie zwischen unmöglicher Liebe und unzerstörbaren Träumen. Zusatzmaterial: Nicht verwendete Szenen.
Kein Bild vorhanden!
2009
|V

Ordering in the USA

Rules & talks in restaurants


ca. 16 min f
A(6-9)

Die Lehrerin Samantha Robinson zeigt, wie man sich in einem Amerikanischen Restaurant verhält. Besucht werden Restaurants in Seattle und New York. Erklärt werden auch alle wichtigen Regeln wie z.B.: Auf einen Platz warten, kostenloses Glas Wasser, kostenloses Nachfüllen von Softdrings und/oder Kaffee und das angemessene Trinkgeld für den Kellner bzw. die Kellnerin. Die Küche in New York bietet zudem viel mehr als nur Hamburger, Hot Dogs und Pommes Frittes, da in dieser Stadt viele Nationen aufeinander, was sich letztendlich auf die kulinarische Vielfalt auswirkt.
Kein Bild vorhanden!
2009
|V
IN ENGLISH - IN LONDON

In English - In London

Simple Present & Present Progressive


12 min f
A(6-9)

Samantha Robinson, eine lustige Lehrerin, die den 60-er Jahren entsprungen zu sein scheint, reist durch London und verbessert die Englisch Kenntnisse der Zuschauenden - in dieser Sendung geht es um das simple present und present progressive, welches zunächst erklärt und dann mit Passanten auf der Straße geübt wird. Zusatzmaterial ROM-Teil: Arbeitsblätter.
Kein Bild vorhanden!
2008
|V

A_Holiday in Scotland



20 min f
A(6-8); SO

Eine Ferienreise durch Schottland, die Alltagssituationen mit Grundwissen zu Land und Leuten verbindet. Der Hauptfilm ist in 4 Kapitel gegliedert: About Scotland, Activities, Highland Games, Edinburgh. Als Extra bietet die DVD einen kurzen Beitrag über Dudelsack sowie eine Postkarten-Galerie mit Ausdruckoption. Zusatzmaterial ROM-Teil: 10 Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge, Bilder, Lehrerseiten mit Lösungsvorschlägen, Schülerhilfen mit Vokabellisten.
Kein Bild vorhanden!
2008
|V

New York, New York



20 min, f
A(9-10)

Der Film führt in verschiedene charakteristische Viertel Manhattens: in den Financial District rund um die Wall Street, den Garment District dem Zentrum der Modeszene, in die ethnisch geprägten Viertel wie Chinatown und Little Italy und natürlich in die feine Upper East Side und das berühmt, berüchtigte Harlem. Doch auch die Stadtteile jenseits von Manhatten wie z. B. Long Island, Brooklyn, Queens und die Bronx sind Teile der Megametropole New York und werden entsprechend berücksichtigt. Zusatzmaterial: ROM-Ebene: Deutscher und englischer Text, Arbeitsblätter.
Kein Bild vorhanden!
2006
|V

Da unten

Kurzfilme; Tod; Friedhof;


ca. 3 min f
A(3-13); J(10-18); Q;

Ein kleines Mädchen spielt auf dem Friedhof Fußball. Ein vorbeikommender Mann spricht sie an und erfährt zu seiner Verwunderung, dass sie mit ihrem Bruder spielt, der dort begraben liegt. Er erklärt ihr, dass ihr Bruder im Himmel sei und nicht mit ihr spielen könne. Das Mädchen sieht das anders. Zusatzmaterial: Material- Sammlung.
259 Treffer
Hinweise