Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
546 Treffer
Kein Bild vorhanden!

Weihnacht Nikolaus Landratsamt



Q;

Kein Bild vorhanden!

Theater, des is mei Leben Der Requisiteur und Laienregisseur Sepp Beil



45 min. f
A(5-10);

Kein Bild vorhanden!

Weihnachtsfeier 1989 des Landratsamtes



ca. 60 min.f
Q;

Kein Bild vorhanden!

Wie Tiere im Winter leben, 16 min. Des Gutsherrn Braut, 19 min.; Wilhelm Tell, 153 min

Wie Tiere im Winter leben, 16 min. Des Gutsherrn Braut, 19 min.; Wilhelm Tell, 153 min.


16, 19, 153 min
A(1); Q;

Wie Tiere im Winter leben, 16 min. Des Gutsherrn Braut, 19 min. Wilhelm Tell, 153 min.
Kein Bild vorhanden!
1997
|V

Umerziehung in der DDR; Naturlandschaftszonen; Island; Reis vom Reißbrett; Lebenssucht

Umerziehung in der DDR; Island-Feuer und Eis; Reis vom Reißbrett; Lebenssucht; Naturlandschaftszonen


2Std.26min/f
A(5-13); Q;

Umerziehung in der DDR, 21 min Island - Feuer und Eis, 17 min Reis vom Reißbrett, 29 min Lebenssucht...mehr tot als lebendig, 44 min Naturlandschaftenszonen d. Erde Teil 1, 35 min
Kein Bild vorhanden!
1982
|V

Atomic Cafe

Eine Filmsatire über Geschichte und Kultur des


88 min. sw+
A(9-13); BB; J(14-16); Q;

Montage zeitgeschichtlichen Dokumentarfilmmaterials ohne Nachkommentar: Ausschnitte aus alten Trainingsfilmen der amerikanischen Armee, Lehrfilme über Zivilverteidigung, Comic-Strips, Werbespots; Nachrichtensendungen und Interviews führen in dieser Montage die Atomrüstungspropaganda ad absurdum. (Literaturbeilage).
Kein Bild vorhanden!
2005
|V
Ein Papst aus Deutschland

Benedikt XVI



44min./f.
A(7-13); Q;

Eine aktuelle Dokumentation des Geschehens um die Papstwahl. Als Favorit hoch gehandelt, verließ Joseph Kardinal Ratzinger das Konklave dennoch als Papst Benedikt XVI. - allen römischen Weisheiten zum Trotz.
Kein Bild vorhanden!

Dinner for one

Der Klassiker auf Video


11 min. s/w
A(11-13);

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre 4 besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre 4 besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren-aus verständlichen Gründen-nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: Same procedure as last year? Miss Sophie wird immer wieder antworten: Same procedure as every year, James. Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab verfolgen können.
Kein Bild vorhanden!

Reusenheben



20 min. f.
A(7-13); J(12-16); Q;

Ein kleiner Junge, der die Schule schwänzt, um Reusenheben gehen zu können, wird Zeuge eines Mordes. Vom Täter entdeckt, hilft er diesem bei der Beseitigung der Leiche, und hat die ganze Zeit über nur Angst davor, dass der Täter ihn hinsichtlich des Schuleschwänzens an seine Eltern verraten könnte.
Kein Bild vorhanden!
2001
|V

John und Zoran



2 min.
A(11-13); BB; J; Q;

Zwei etwa 10-jährige Jungen, einer davon ein Ausländerkind, spielen vergnügt Fußball auf einem tristen HInterhof, bis die Mutter des deutschen Jubngen dieses Spiel jäh unterbricht und den Ausländerjungen wie eine Katze verscheucht.
Kein Bild vorhanden!

Der Zauberer von Oz



107 min. f.
A(5-13);

Nicht nur Kinder sind begeistert: Der Zauberer von Oz ist Fantasy, Märchen und Musical zugleich. In den USA zählt die Geschichte vom Zauberer von Oz zu den erfolgreichsten Büchern aller Zeiten, die Verfilmung mit der zauberhaften Judy Garland wurde nicht nur wegen des Oscar-gekrönten Songs Somewhere over the rainbow zur Kinolegende. Es ist die Geschichte der kleinen Dorothy, die ein Wirbelsturm in ein fremdes Land verschlägt. Hier lauern unzählige Gefahren, aber auch gute Freunde wie der feige Löwe und die sprechende Vogelscheuche. Ein faszinierender Filmtraum!!!
Kein Bild vorhanden!

Bernstein on Broadway

Highlights from CANDIDE, ON THE TOWN, WEST SIDE STORY


74 min. f.
A(7-13);

3 Musicalausschnitte von: On the Town CANDIDE WEST SIDE STORY
Kein Bild vorhanden!

Emil und die Detektive von Erich Kästner



91 min. / f
A(1-4);

Wilder startete seine Karriere als junger Filmemacher in Berlin, genau in der Stadt, in der der kleine Held Emil Tischbein ein großes Abenteuer erlebt. Obwohl Emil in der Schule die besten Zensuren hat, ist er doch ein richtiger Lausbub. Doch dann wird er plötzlich selbst hereingelegt. Auf der Fahrt zu seiner Großmutter nach Berlin stiehlt ihm ein verdächtig aussehender Mann im Schlaf sein Geld. Es ist klar, daß er sofort die Verfolgung aufnimmt. Dabei schließt er Freundschaft mit einer Horde Berliner Gören, die mit allerlei Tricks den Gauner zu überführen versuchen ....
Kein Bild vorhanden!

Emil und die Detektive von Erich Kästner



72 min. s/w
A(1-4);

Emil Tischbein wird diese Zugfahrt so schnell nicht vergessen. Der freundliche Herr im Abteil spendiert ihm ein Bonbon , das den Jungen aus den Pantinen haut. Und während Emil den merkwürdigsten Traum seines Lebens träumt, klaut ihm der Schurke Großmutters Geld. Emil erwacht in Berlin ohne Moneten, aber nicht ohne Köpfchen. Er sieht den Dieb die Allee herunterspazieren und nimmt die Verfolgung auf. Der kleine Detektiv bleibt nicht lang allein. Ein ganzer Haufen Berliner Gören unterstützt ihn bei der Jagd nach dem dämonischen Gauner ...
Kein Bild vorhanden!

Die Konferenz der Tiere von Erich Kästner



85 min. / f
A(1-4);

Eines Tages wird es den Tieren zu bunt: Ständig wird unter den Menschen Krieg geführt. Als Alois, der Löwe, erfährt, daß soeben die 365. Friedenskonferenz gescheitert ist, beschließen die Tiere, daß es höchste Zeit sei, sich einzumischen: Sie berufen eine eigene, tierische Friedenskonferenz. Mit viel Mut und noch mehr Phantasie entwickeln sie einen Plan, damit unter den Menschen in aller Welt endlich Frieden herrschen kann ...
Kein Bild vorhanden!

Das fliegende Klassenzimmer nach Erich Kästner



92 min. s/w
A(1-4);

Die Jungs vom Gymnasium und die Jungs von der Realschule - es funkt, wenn die sich auf 100 Meter nahekommen. Die Dauerfehde zwischen den Schülern ist nur eine der angenehmen Abwechslungen, die Leben in den Schul-Alltag bringt. Da sind außerdem die Proben für das Schultheater, da sind die Geheimnisse um Lehrer Justus und den Nichtraucher . Und zwischen all den spannenden Überaschungen gilt es auch noch, ein paar ernste Dinge zu erledigen ...
Kein Bild vorhanden!

ANTONIA

Medien zu wichtigen Erzeihungszielen


28 min.
A(1-4);

Antonia lebt mit ihren ELtern ind ihrem Bruder Franz in einer ländlich geprägten Vorstadtsiedlung. Das Bemerkenswerte an Antonia ist, sie kann sich auf vielfältige Weise verwandeln: in einen Frosch, eine Fliege usw. Diese Verwandlungen erprobt Antonia erfolgreich zu Hause. Eine liebevoll gestaltete Bildergeschichte, die die Phantasie der Kinder thematisiert und ihren enormen Wert für eine harmonische kindliche Entwicklung hervorhebt.
Kein Bild vorhanden!

Weihnachtsmärchen

Das Mädchen mit dem Schwefelhölzchen- Der Tannenbaum - Wie in der heiligen Nacht


30 min.
A(1-4);

Märchen nach Hans Christian Andersen
Kein Bild vorhanden!

Es weihnachtet

Knecht Ruprecht - Geschichten vom Nikolaus - Warten auf das Christkind - Der Weihnachtsbesuch -


30 min.

Vorweihnachtliche Erzählungen für Kinder
Kein Bild vorhanden!

GRIECHISCHE SAGENWELT

PERSEUS


45 min. Farbe
A(1-4);

Als die Welt noch von vielen Göttern, Helden und Ungeheuern bewohnt wurde, zogen die jungen Königssöhne aus, um der Welt ihren Mut und ihre Kraft zu beweisen. So auch Perseus, ein Sohn des Göttervaters Zeus und der Königstochter Danae. Perseus hatte sich vorgenommen, die schreck- liche Medusa mit dem Schlangenhaupt zu besiegen.
Kein Bild vorhanden!
Märchen

Dornröschen



45 min.
A(1-4);

Märchenfilm
Kein Bild vorhanden!
Märchen

Hänsel und Gretel



ca. 45 min.

Märchenfilm
Kein Bild vorhanden!
Märchen

Schneewittchen und die 7 Zwerge S 3-10 Jahre



45 min.
E; A(1-4);

Märchenfilm
Kein Bild vorhanden!

Mohn ist auch eine Blume Rauschgift-Thriller



ca. 90 min.
Q;

Rauschgift-Thriller mit 40 Weltstars in einer 50 - Millionen - Produktion
Kein Bild vorhanden!

Der Schneemann (S1-4)



26 min. Farbe
A(1);

Dianne Jackson Großbritannien 1983 Zeichentrickfilm Der erste Schnee fällt. Ein kleiner Junge baut mit großem Eifer einen Schneemann. Als er nahts aus dem Fenster schaut, entdeckt er, als die Uhr zwölf schlägt, zu seinem Erstaunen, daß der Schnee- mann lebendig wird. Der Junge läßt ihn ins Haus und zeigt ihm seine häusliche Umgebung. Der Schneemann staunt über die technischen Errungenschaften. Nach einem Abenteuer mit dem Motorrad des Vaters fliegt der Schneemann mit dem Jungen durch die Luft und zeigt ihm die Welt von oben. Er nimmt ihn mit zu einem Fest der Schneemänner. Bei der Rückkehr erstarrt der Schneemann zu seiner ursprünglichen Form. Als der Junge am nächsten Tag aus dem Fenster schaut, ist der Schneemann zu einem unförmigen Klumpen geschmolzen.
Kein Bild vorhanden!
1987
|V

Weihnachtsferien in Bullerbü (S1-4)



23 min. Farbe
A(1);

Kurzspielfilm v. Lasse Hallström nach Episoden aus dem Roman Neues von uns Kindern aus Bullerbü von Astrid Lindgren Schweden 1987 Tiefverschneite Wälder, Eislaufen - Weihnachtsferien in Bullerbü: Mittelpunkt ist das Weihnachtsfest an sich, wobei der Akzent auf Feiern liegt und nicht im Konsumdenken. Am ersten Weihnachtsfeiertag geht es mit dem Pferdeschlitten auf Verwandtenbesuch. Nach dem Essen tanzt die ganze Familie singend um den Weihnachtsbaum. Der Winter hat auch seine gefährlichen Seiten, muß einer der Jungen feststellen, als er im Eis einbricht. Doch mit vereinten Kräften können ihn die anderen Kinder retten. Beim Bleigießen an Silvester sind alle genauso munter versammelt wie beim Spielen an den Weihnachtstagen.
Kein Bild vorhanden!
1993
|V

Aufregung um Weihnachten (S1-4)



72 min. Farbe
A(1);

Spielfilm von Varis Brasla Lettland 1993 Eine lettische Kleinstadt in den 20er Jahren: Familie Cirulitis sieht keinem sehr erfreulichen Weihnachten entgegen. Der Vater, ein Musiker, ist arbeitslos, und die einzige Einmahmequelle der Familie sind Klavierstunden mit einer ebenso netten wie unbegabten Schülerin. Doch da sind die fünf nie um Einfälle verlegenen Kinder. Mal bedrängen sie ihren gutmütigen und liebevollen Vater, sein selbstkomponiertes Loblied auf ihre Mutter zu singen, um von der unangenehmen Frage nach den Zeugnissen abzulenken, und mal haben sie richtig gute Ideen, wie den, Weihnachtsbäume auszutragen und kommen so auch zu einem eigenen Baum. Doch scheint diesmal alles gegen sie zu sein: Der Hauswirt droht mit Kündigung, ein Dieb stiehlt ihr letztes Geld und aus der dem Vater versprochenen Stelle als Lehrer an einer Musikschule wird nichts. Da ist guter Rat teuer, aber Hilfe kommt von unerwarteter Seite.
Kein Bild vorhanden!

Jesus mach nicht mehr mit



6,22 min;
A(7-13);

Drei Soldaten der deutschen Wehrmacht sprengen Löcher in den gefrorenen Boden, um dort Leichen zu vergraben. Einer der drei testet, ob die Gräber groß genug sind. Er muß sich in jedes Loch legen und nachmessen . Es komm zum Konflikt, als der Grabtester , Jesus genannt, nicht mehr in die Löcher steigen will und den Gehorsam verweigern.
546 Treffer
Hinweise