Filmsprache: Töne, Gebärden und das Wort
16 min f
A(5-10); J(12-16); Q;
Der dritte Film der Reihe "Filmsprache" enthält Informationen zur Rolle der Geräusche, der Musik und der Sprache sowie der Gestik und Mimik der Darsteller, die Informationen vermitteln, die weit über den Bildinhalt hinausgehen. Oft glaubt der Zuschauer, Dinge zu sehen, die er in Wirklichkeit nur hört. Je nach unterlegter Musik kann dieselbe Szene heiter oder bedrohlich wirken. Außerdem werden die Begriffe "Erzählung", "Kommentar", "Innerer Monolog" und "Dialog" erklärt. Abschließend werden die Informationen aller drei Filme unter dem Gesichtspunkt der Inszenierung zusammengefaßt. (Die gesamte Filmreihe ist auch verfügbar als Video 42 00784)