Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Anmeldung "Veranstaltungen"

Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
24 Treffer
1961
|O
MZ-RL historische Fotos

Bayerische Postgeschichte (1961)



27 f
A(7-13);

Die Diareihe gibt mittels zeitgenössischer Darstellungen einen Überblick über die Königlich Bayerische Staatspost bis ins 20. Jahrhundert.
1981
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis Regensburg im Luftbild (1981): Nördlicher Teil



13 fa
A(4);

1. Nördlich von Regensburg; 2. Nördlich von Regensburg; 3. Zeitlarn; 4. Zeitlarn; 5. Laub; 6. Lappersdorf/Lorenzen; 7. Lappersdorf; 8. Regenstauf; 9. Regenstauf; 10. Regental - Regenstauf; 11. Regendorf; 12. Brennberg; 13. Erlbach/Hauzendorf.
1984
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis Regensburg im Luftbild (1984): Südlicher Teil



24 fa
A(4);

1. Walhalla ; 2. Sarching; 3. Barbing; 4. Neutraubling; 5. Neutraubling; 6. Illkofen; 7. Illkofen; 8. Frengkofen; 9. Frengkofen; 10. Kruckenberg; 11. Bach a. d. Donau; 12. Bach a. d. Donau; 13. Bach a. d. Donau; 14. Wälder um Bach a. d. Donau; 15. Weinberge in Bach a. d. Donau; 16. Wiesent; 17. Wiesent; 18. Wiesent; 19. Wörth a. d. Donau; 20. Wörth a. d. Donau; 21. Wörth a. d. Donau; 22. Aufhausen; 23. Hagelstadt/Ziegelei; 24. Geisling/RMD Baustelle.
1984
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis Regensburg im Luftbild (1984): Westlicher Teil



9 fa
A(4);

1. Beratzhausen; 2. Eichhofen/Labertal; 3. Laaber; 4. Deuerling; 5. Neukirchen; 6. Hohenschambach; 7. Hemau; 8. Hemau; 9. Hemau.
1970
|O
MZ-RL historische Fotos

Das untere Regental (1970)



22 fa
A(3-4);

1a. Walderbach; 1b. Reichenbach; 2. Regental bei Nittenau; 3. Blick in das Regental; 4. Hof am Regen; 5. Blick gegen Stefling; 6. Burgruine Stockenfels; 7. Uferweg bei Mariental; 8. Stockenfels, Blick regenaufwärts; 9. Blick auf Hirschling; 10. Regental bei Hirschling; 11. Heilinghausen; 12. Regental bei Heilinghausen; 13. Ramspau; 14. Abfischen bei Ramspau; 15. Regenstauf, Floßgasse; 16. Zeitlarn: Badeplatz; 17. Wasserwerk Gallingkofen; 18. Blick nach Sallern; 19. Das alte Reinhausen; 20. Alte Regenbrücke; 21. Regenmündung; 22. Regensburg.
1968
|O
MZ-RL historische Fotos

Kartoffelverwertung in Sünching (1968)



18 fa
A(5-10);

1. Nach der Reife werden die Kartoffeln maschinell gerodet; 2. Kartoffellager; 3. "Prozentieren"; 4. Einschwemmen; 5. Letzte Wäsche; 6. Kläranlage und Pumpenhaus; 7. Reiben; 8. Zentri-Siebe; 9. Raffinier-Siebe; 10. Pülpetrocknung; 11. Pülpe-Silo; 12. Schleudern; 13. Absacken und Absackwaage; 14. Stärkelager (Rutsche); 15. Kesselanlage; 16. Dämpfer; 17. Walzentrocknung; 18. Verregnung.
1985
|O
MZ-RL historische Fotos

Burgen im Landkreis (1985)



21 (f)
A(4);

1. Burg Donaustauf; 2. Rittersaal und Kapelle; 3. Blick von der Burg auf Donauauen; 4. Burg Wörth; 5. Wörth a. d. Donaua, Luftaufnahme; 6. Burg Wörth, Zugbrücke; 7. Burg Wörth, Innenhof; 8. Ruine Brennberg; 9. Hof am Regen; 10. Burg Stefling; 11. Burgruine Stockenfels; 12. Burg Wolfsegg; 13. Blick auf Wolfsegg und auf die Burgkirche; 14. Turmkirche Penk; 15. Burgruine Loch; 16. Bergfried der Burgruine Loch; 17. Blick auf Eichhofen; 18. Niederviehhausen Bergfried; 19. Blick ins Labertal; 20. Kallmünz, Burgruine; 21. Laaber Burgruine.
1970
|O
MZ-RL historische Fotos

Im Tal der Schwarzen Laber (1970)



21 fa
A(3-4);

1. Beratzhausen; 2. Eisenbahnbrücke bei Beratzhausen; 3. Endorfermühle; 4. Burg und Ort Laaber; 5. Spitalmühle und Burgruine Laaber; 6. Eichhofen und Burgruine Loch; 7. Pfarrerfelsen bei Schönhofen; 8. Gipfelkreuz bei Schönhofen; 9. Schönhofen; 10. Eilsbrunn; 11. Stifterfelsen und Stifterhäusl; 12. Schöne Aussicht; 13. Blick ins Laabertal; 14. Alling; 15. Papierfabrik Alling; 16. Bruckdorf; 17. Kirche Bruckdorf; 18. Kunstmühle in Bruckdorf; 19. Kirche in Sinzing; 20. Laabermündung; 21. Laabermündung mit Blick auf Sinzing.
1984
|O
MZ-RL historische Fotos

Regensburg: Blick vom Dom (1984)



23 fa
A(3-10);

Westliche Altstadt, Altstadt, Altes Rathaus, Alt-u. Neustadt Altstadttürme, Westliche Neustadt, Altstadt - Königswiesen, Altstadt, Neupfarrplatz, Haus Heuport, Steinerne Brücke, Stadtamhof - Sallerner Berg, Reinhausen - Konradsiedlung, Unterer Wöhrd - Weichs, Donau - Unterer Wöhrd, Östliche Altstadt, Zuckerfabrik, Alter Kornmarkt, Stadtplan Regensburg, Stadtplan Regensburger Altstadt.
1985
|O
MZ-RL historische Fotos

Regensburg: Alte Stadtansichten (1985)



13 sw
A(3-10);

1. Regensburg um 1493; 2. Regensburg 1493; 3. Regensburg um 1580; 4. Regensburg 1634; 5. Regensburg 1634 (Ausschnitt); 6. Regensburg Steinerne Brücke 1644; 7. Regensburg um 1730 (Ausschnitt); 8. Regensburg um 1750; 9. Regensburg 18. Jahrhundert; 10. Regensburg 1811; 11. Regensburg 1835; 12. Regensburg um 1850; 13. Steinere Brücke mit Stadtamhof 19. Jahrhundert.
1970
|O
MZ-RL historische Fotos

Autobahnbrücke Sinzing (1970)



12 fa
A(3-10);

1. Die Brückenpfeiler; 2. Arbeit am Pfeiler; 3. Großbaustelle Brückenpfeiler; 4. Winterruhe; 5. Der Überbau beginnt; 6. Hilfspfeiler; 7. Am anderen Ufer; 8. Kurz vor der Vollendung; 9. Donaufähre; 10. Blick von Sinzing auf Ziegetsdorf; 11. Blick von Ziegetsdorf auf Sinzing; 12. Windsack.
1984
|O
MZ-RL historische Fotos

Regensburg im Luftbild (1984) ; Regensburg und Tegernheim



12 (f)
A(4-10);

Regensburg - Stadtkern mit unterem Wöhrd; Regensburg - Altstadt, Reinhausen; Stadtkern mit Stadtamhof; Stadtkern mit Donaubrücken; Güterbahnhof-Ost v. O. aus gesehen; Stadtpark mit Ostdeutscher Galerie rechts Westnerwacht; Stadtamhof mit Schleusenanlage rechts Regenmündung; Donaueinkaufszentrum vor seiner Erweiterung, Stadtteil Weichs; Hochhäuser von Königswiesen; Regensburg - Uni- Gelände v. S. her gesehen; Osthafen im Hintergrund, rechts Schwabelweis, links Tegernheim; Donau mit Kläranlage, im Hintergrund Tegernheim.
1987
|O
MZ-RL historische Fotos

Regensburg im Luftbild (1963)



15 (f)
A(4-10);

Regensburg: Altstadt - Blickrichtung Nordosten; Stadtwesten - Blickrichtung Nordwesten; Westen - Blickrichtung Norden; Schloß Thurn und Taxis - Blickrichtung Westen; Stadtnorden - Blickrichtung Nordwesten; Süden - Blickrichtung Norden; Stadtnorden - Blickrichtung Norden; Alter Hafen - Blickrichtung Süden; Burgweinting - Blickrichtung Norden; Oberisling - Blickrichtung Osten; Oberisling - Blickrichtung Oberisling mit Unterisling; Harting - Blickrichtung Osten; Harting - Blickrichtung Norden; Harting - Blickrichtung Osten.
1963
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis Regensburg im Luftbild (1963): Der Nordosten



17 fa
A(4-10);

Donaustauf mit Donaualtwasser; Walhalla; Wörth a. d. Donau; Wörth: Ortsmitte; Wörth: Schulhaus; Hofdorf; Brennberg; Altenthann; Pfaffenfang; Wenzenbach mit Bahn; Wenzenbach; Landschaft bei Kürn; Kirchberg; Karlstein; Heilinghausen; Hirschling.
1963
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis Regensburg im Luftbild (1963): Der Nordwesten



17 fa
A(4-10);

Mariaort mit Naabtal; Viehhausen: Burgturm; Viehhausen: Ortsmitte; Schönhofen; Eilsbrunn; Nittendorf; Etterzhausen; Kareth mit Regental; Kareth: Ortsmitte; Lorenzen mit Hainsacker; Regendorf; Zeitlarn; Laub; Steinsberg; Regenstauf; Regenstauf mit Diesenbach; Ramspau.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Der Landkreis im Luftbild (1990): Regenstauf, Ramspau, Steinsberg/Eitlbrunn, Diesenbach

Landkreisorte im Luftbild


15 fa
A(10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Lappersdorf - Hainsacker - Zeitlarn

Landkreisorte im Luftbild


10 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in 3 bzw. 4 verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Bernhardswald - Pettenreuth - Altenthann

Landkreisorte im Luftbild


9 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Tegernheim - Donaustauf - Bach

Landkreisorte im Luftbild


10 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Aufhausen - Sünching

Landkreisorte im Luftbild


7 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Sinzing - Großberg - Viehhausen

Landkreisorte im Luftbild


9 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Hemau - Beratzhausen - Oberpfraundorf

Landkreisorte im Luftbild


12 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990): Kallmünz - Duggendorf

Landkreisorte im Luftbild


7 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
1990
|O
MZ-RL historische Fotos

Luftbilder (1990) : Pielenhofen - Pettendorf - Wolfsegg

Landkreisorte im Luftbild


8 fa
A(4-10);

Die Reihe zeigt jeden Ort jeweils in drei bzw. vier verschiedenen Aufnahmen: Gesamtansicht mit Umgebung, Ortskern, Schulgebäude.
24 Treffer
Hinweise