Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
14 Tage_neu    30 Tage_neu    90 Tage_neu

Mediensuche
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Optionen

Adressaten
Sortierung
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Bild: Raab Software, KI gen.
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Didactmedia
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Medienblau
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: KFW
Bild: FWU
Bild: FWU
4 Treffer
Kein Bild vorhanden!

   

2009
|V
Neu
Bilderbuchkino
In finsterschwarzer Nacht [CD-ROM + Bilderbuch]
Wie mit List und Tücke Angst vertrieben wird

E(5-6); A(1-2); SO; J(6-8);


Auch der Mond ändert es nicht: Im Wald herrscht finsterschwarze Nacht. Frieder ist das nicht geheuer. Er ängstigt sich so sehr, dass er sich in einem hohlen Baum versteckt. Schon sieht er einen Wolf, der ein Feuer anzündet. Aber dann: Ein Tiger kommt und verjagt den Wolf. Anschließend vertreibt ein mächtiges Krokodil den Tiger. Aber das ist noch nicht alles: Eine Tür im hohlen Baum führt hinunter ins Reich eines Hasen. Der hat nicht nur einen Koffer und einen schwarzen Umhang, sondern auch eine großartige Idee, wie Frieder unbeschadet wieder aus dem Wald herausfindet: Mit einer Maske als Monster verkleidet, lehren sie die drei wilden Tiere gleich zweimal das große Fürchten.
Kein Bild vorhanden!

   

2009
|V
Neu
Ein richtig schöner Geburtstag

E(5-6); A(1-2); SO; J(6-8);


Leonie freut sich auf ihren Geburtstag. Das wird bestimmt ein richtig schöner Tag. Ihr kleiner Bruder muss den ganzen Tag nett zu ihr sein, ihre Freunde Greta und Jonas kommen und auch Opa und Oma feiern mit. Doch nicht nur, dass die Großeltern bereits am Vortag anreisen, sie bringen auch bergeweise Geschenke mit. Die Eltern sehen das nicht so gerne. Doch Oma meint, das seien doch nur Kleinigkeiten. So steht dem turbulenten Familienfest fast nichts mehr im Wege. Und wenn auch nicht alles nach Plan lief, am Ende des Tages ist Leonie glücklich!
Kein Bild vorhanden!
2016
|V
Neu
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Das Mädchen mit der Perlenkette [DIN A3]
Die Geschichte einer Flucht

10 f
E(4-6); A(1-4); J(6-10);


In einem Land voller Verbote und Angst, erzählen die Leute einander flüsternd, was Bekannten passiert ist. Auch Rahas Vater ist in Gefahr. Das Mädchen und seine Familie verlassen ihre Heimat. Ein beschwerlicher und langer Weg - über die Grenze, über endlose Berge und Täler, bis zum Meer. Dort soll ein kleines Boot sein, das der Sechsjährigen mit ihrer Familie und vielen anderen Menschen die Freiheit bringen soll. Auf der Flucht werden sie getrennt. Raha und ihre Mutter kommen allein in Deutschland an. Hier anzukommen, fällt Raha schwer - in der neuen Umgebung fehlt ihr Vater noch mehr. Zusatzmaterial: Downloadcode für Zusatzmaterial (Überblick über Flucht und Asyl; Die Situation in den Herkunftsländern; Was ist ein Trauma? Was ist sequentielle Traumatisierung? Trauma und Flucht: Tipps für ErzieherInnen und PädagogInnen) Begleitmaterial: Begleitmaterial: Begleitheft (deutsch, arabisch): Don Bosco Verlag (München), 2016, 28 S.
Kein Bild vorhanden!

   

2014
|V
Neu
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Betül und Nele erleben den Ramadan [DIN A3]

12 f
E; A(1-2);


Bald beginnt der Ramadan für Betül und ihre Familie. Ihrer besten Freundin Nele erzählt sie alles, was sie schon über den Ramadan weiß, und lädt sie zu sich nach Hause ein. Nele erlebt, wie muslimische Familien den Fastenmonat begehen und Id al-Fitr, das Fest des Fastenbrechens, feiern. Mit 11 Bildkarten wird die Geschichte illustriert. Eine weitere Bildkarte enthält die Textvorlage der Geschichte.
4 Treffer