Complett
Hasen, Küken, Lämmer und Bibelgeschichten
5 Bilderbuchkinos rund um Ostern
ca. 46 min f
E(5-6); A(1-4); SO; J(6-8)
Ostern kommt als bedeutsamstes Fest der Christen im Kirchenjahr in den fünf Bilderbuchkinos genauso zur Sprache wie Osterlegenden und Osterbräuche: DIE OSTERGESCHICHTE (10:20 min): Es wird die biblische Passions- und Ostergeschichte nach biblischen Motiven aus unterschiedlichen Evangelien erzählt. (Deutschland 2012; Sprecher: Martin Baltscheit; Illustration: Giuliano Ferri; Literarische Vorlage: Anselm Grün) EMMA UND DAS OSTERLÄMMCHEN (13:14 min): Die drei Geschwister Emma, Leni und Felix gehen spielerisch mit Bräuchen, Ritualen und Lebensgewohnheiten um, die mit dem Osterfest und dem beginnenden Frühling zu tun haben. (Deutschland 2013; Sprecher: Martin Baltscheit; Illustration: Eva Czerwenka; Literarische Vorlage: Martina Baumbach) WIE DAS EI ZUM OSTEREI WURDE (06:42 min): Die alte Legende erzählt von Katharina von Alexandrien, die vom Kaiser verlacht wird, weil sie an Jesus Christus glaubt. Er stellt ihr eine scheinbar unlösbare Aufgabe: Erst wenn sie ihm einen Stein bringt, der lebendig wird, will er ihr glauben, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. (Deutschland 2014; Sprecher: Martin Baltscheit; Illustration; Ulrike Baier; Literarische Vorlage: Hermann, Josef Frisch) DAS OSTERKÜKEN (06:35 min): Hilda macht sich Sorgen. 21 Tage ist sie bereits am Brüten. Und ihr Küken ist noch immer nicht ausgeschlüpft. Das hat seinen Grund: Das Küken hat sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag auf die Welt zu kommen. Aber das heißt, sich noch eine Weile zu gedulden. Und das ist für so ein Küken genauso schwer wie für Kinder. (Schweiz 2002; Sprecher: Martin Baltscheit; Illustration: Alexandra Junge; Literarische Vorlage: Géraldine Elschner) OSTERHASE FÜR EINEN TAG (09:20 min): Der kleine, freche Affe NoNo will dem alten Zoowärter Jansen eine Freude machen und plant eine Osterüberraschung für ihn. Was der Osterhase kann, kann NoNo schon lange. Farben und Pinsel sind schnell zur Hand und Eier gibt es im Zoo genug. Doch als an Ostern aus den bunt bemalten Eiern plötzlich Küken schlüpfen, ist das Chaos perfekt. Zum Glück beobachtet der echte Osterhase aus der Ferne das Geschehen. Dank seinem Einsatz ist das Osterfest gerettet. (Schweiz 2014; Sprecher: Martin Baltscheit; Illustration: Sebastien Braun; Literarische Vorlage: Annette Langen) Zusatzmaterial: Vorschläge zur Unterrichtsplanung; 5 Bild-Text-Hefte; 14 Arbeitsblätter; Tipps; Internet-Links; 3 Lieder; Bilder.