Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Mediensuche
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Optionen

Adressaten
Sortierung
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Bild: Raab Software, KI gen.
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Didactmedia
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Medienblau
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: KFW
Bild: FWU
Bild: FWU
430 Treffer
Kein Bild vorhanden!

   

1934
|V
Korbflechterei

8 min sw


Der Film zeigt im wesentlichen die Herstellung eines Waschkorbes und gibt einen Einblick in die mühevolle Handarbeit der Flechter.
Kein Bild vorhanden!

   

1934
|V
Bauerntöpferei

13 min sw
A(3-4); SO; Q;
30.11.1976


In Realaufnahmen wird der Herstellungsprozeß von Töpferwaren vom Rohmaterial bis zum Fertigprodukt demonstriert: Bereitstellung und Aufbereitung des Werkstoffes, Formen der Rohlinge, Grundieren, Bemalen und Glasieren, Beschicken des Brennofens, Verpacken der Fertigware. Texteinblendungen strukturieren den Film. Am Schluß werden Beispiele aus der Kunsttöpferei gezeigt.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Entwicklung und Vermehrung der Erbse

8 min sw
A(13);


Der Film zeigt Bilder von der Entwicklung und Vermehrung der Erbse in mehreren Aufnahmen, die die Vorgänge teils in normalem Ablauf, teils in Zeitraffung wiedergeben: Keimung, Tätigkeit der Ranken, Bau und die Bestäubung, Befruchtung und Fruchtentwicklung.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Das Bläßhuhn

9 min sw


Der Film zeigt das Bläßhuhn in seinem natürlichen Lebensraum vom Frühjahr bis zum Herbst.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Herstellung eines Glasmosaiks

8 min sw


Dieser Film zeigt die Entstehung eines Wandmosaiks von der Herstellung der Glassteine an.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Funde aus deutscher Vorzeit

12 min sw


Der Film zeigt die Freilegung eines Urnengrabes.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Herstellung von Emmentaler Hartkäse

12 min sw


Dieser Film zeigt die Herstellung von Hartkäse nach Emmentaler Art in einem gewerblichen, genossenschaftlich aufgebauten Betrieb des Allgäus.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Wir basteln einen Bauernhof

13 min sw


Gezeigt werden Techniken und Werkstoffe zum basteln von Gebäuden, Menschen, Tieren und Geräten für einen Bauernhof.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Bilder aus der Vogelwelt
Adler und Krähen im Winter

8 min sw


Der Film beobachtet Seeadler und Nebelkrähe in ihrem natürlichen Lebensraum während des Winters.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Sensen werden geschmiedet

11 min sw


Gezeigt wird die Herstellung von Sensen in einem Hammerwerk.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Das Landkartenhochbild

12 min sw


Der Film zeigt die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung eines Landkartenhochbildes.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Hochseefischerei

10 min sw


Die Kamera begleitet einen Fischdampfer vom Auslaufen aus dem Fischereihafen bis zum Ausladen und Sortieren des Fangs für die Versteigerung.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Holzflößerei

8 min sw
30.11.1992


Der Film zeigt den Vorgang des Holzflößens auf der oberen Isar zwischen Lenggries und der Lände vor München.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Der Fischadler

11 min sw


Der Film zeigt den Fischadler in seinem Brutrevier bei der Aufzucht der Jungen.
Kein Bild vorhanden!

   

k. A
|V
Der Böttcher baut ein Zober Teil I u. II

21 min sw


Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Bronzeguß
Gießen nach der Sandform

22 min sw


Der aus zwei Teilen bestehende Film zeigt den Bronzeguß eines Pferdekopfes nach einer Sandform.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Glasschmelzöfen

9 min sw


Der Film gibt einen Überblick über die Herstellung der Glasmasse in den beiden gebräuchlichen Glasschmelzöfen, dem Hafenofen und dem Wannenofen.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Herstellung einer Fensterglasscheibe

11 min sw


Der Film veranschaulicht beide Arbeitsweisen für die Fensterglasherstellung: das Walzenblasverfahren und das maschinelle Ziehverfahren.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Gußglas und Spiegelglas

9 min sw


Der Film zeigt die Arbeitsweise bei der Herstellung von Gußglas und schließt mit einer Darstellung der Bearbeitung von Spiegelrohglas zu dann fertigem Spiegelglas.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Feldern und Belegen von Spiegelglasplatten

9 min sw


Der Film zeigt Handschliff und maschinellen Schliff, das Polieren und Nachpolieren sowie das Belegen der Spiegelglasplatten.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Gläser und Flaschen

10 min sw


Der Film zeigt die Herstellung von Gläsern im Mundblas- und Preßverfahren sowie die maschinelle Fertigung von Flaschen.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Glas
Ziehen, Schleifen und Bemalen von Glas

9 min sw


Der Film zeigt die Herstellung von Glasröhren und Murmeln, das Mattieren von Glas mit dem Sandstrahlgebläse, die Flußsäureätzung, das Glasschleifen und das Bemalen von Gläsern.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Die Verwandlung der Libelle

10 min sw


Der Film zeigt zunächst das Beutefangverhalten und die Entwicklungsstadien der Larve und dann das Schlüpfen der Libelle.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Holzarbeit im Winter in den bayerischen Bergen

11 min sw
A(5-13);


Der Film zeigt den Abtransport des Scheit- und Stammholzes vom Stapelplatz mit Hand- und Halbschlitten zum Lagerplatz, mit Pferdeschlitten zum Sägewerk.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Der Seiler

10 min sw
A(3-4);


Gezeigt wird ein Seiler, der aus einer bestimmten Menge Hanf einzelne Fäden zu "Litzen" zusammendreht und diese mit Hilfe der Spinnmaschine dann zum Seil "schlägt".
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Von Wildschweinen und Elchen

8 min sw


Der Film zeigt Wildschweine und Elche in ihrem natürlichen Lebensraum.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Abbau von Steinkohle

12 min sw


Der Film zeigt u.a. Sprengen und maschinellen Abbau in einer Steinkohlengrube.
Kein Bild vorhanden!

   

1935
|V
Tierpflege im Zoologischen Garten

10 min sw


Der Film zeigt tierpflegerische Maßnahmen an verschiedenen Tieren in einem zoologischen Garten.
430 Treffer