Best of... Kurzfilmtag: Augenblicke III
DIE KLÄRUNG EINES SACHVERHALTS (ca. 20 min f): Der Film erzählt in seiner Rahmenhandlung die Befragung eines ausreisewilligen DDR-Bürgers durch die Staatssicherheit und in Rückblenden die Hintergründe, die zu diesem Ausreisewunsch beigetragen haben. (Deutschland 2008) HAUS AUS KLEINEN KLÖTZCHEN (ca. 12 min f): Der Animationsfilm handelt von einem alten Mann, der in einer von Wasser gefluteten Stadt wohnt. Wenn der Meeresspiegel steigt, muss er sein Haus um ein Stockwerk erhöhen. Als ihm eines Tages die geliebte Pfeife ins Wasser fällt und durch einen Schacht in die tieferen Stockwerke absinkt, entschließt er sich, ihr hinterher zu tauchen. Der Anblick alter, vergessener Möbel und Räume löst eine Flut von Erinnerungen aus. Der Tauchgang wird zu einer Reise in seine Lebensgeschichte, aus der er verändert und getröstet hervorgeht. (Japan 2008) MICKEY & MARIA (ca. 10 min): Maria ist Gast auf dem Kindergeburtstag des Sohnes ihrer besten Freundin. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und ist in Sachen Liebe recht desillusioniert. Doch da macht der neunjährige Mickey ihr Avancen und schließlich die romantischste Liebeserklärung ihres bisherigen Lebens. (Deutschland 2006) THE GROUND BENEATH - KONFLIKTE LÖSEN (ca. 21 min): Kaden, der ein angsterfülltes Leben voller Bedrohungen führt, findet über soziale Schranken hinweg einen Weg, Freundschaften mit den Gleichaltrigen Casey und Lewis zu knüpfen. Diese wiederum helfen ihm dabei, ungewöhnliche Entscheidungen zu treffen und bieten ihm die Möglichkeit zu mutigen Veränderungen und Selbstfindung. (Australien 2008) EDGAR (ca. 12 min): Der Rentner Edgar hat vor zwei Jahren seine Frau verloren. Er lebt allein, fühlt sich nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, seine Situation zu verändern. Er will sich in einem Kaufhaus Arbeit suchen. Dort macht ihm eine Angestellte deutlich, dass daraus nichts wird. Gedankenverloren steckt er beim Hi nausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. im Gespräch mit ihm entsteht in Edgar eine Idee, wie er doch noch an Arbeit kommen kann - er entwendet gut sichtbar ein Fernsehgerät, um zu Arbeitsstunden verurteilt zu werden. Sein Plan geht auf. (Deutschland 2008) BE NICE (ca. 6 min): Die Großmutter erzählt ihrem Enkel eine Gutenachtgeschichte, doch den langweilt ihr klassisches Märchen. Weil er es ständig mit spannungssteigernden Elementen wie Gewehren und Bomben aufpeppen möchte, ist die Großmutter schließlich so genervt, dass sie ihm nachgibt und aus dem Märchen eine blutrünstige Gewaltorgie macht. Am Ende will der verängstigte Junge nur noch ins Bett, während die Großmutter Gefallen an ihrer Geschichte gefunden hat und eine Fortsetzung anbietet. (Deutschland 2010) BLÜH IM GLANZE (ca. 15 min): Kemal Celik, gläubiger Moslem und eingefleischter Münchner, ist Lehrer an einem Gymnasium in Neuperlach, und durch den Umgang mit desinteressierten Jugendlichen bereits Geduldsproben gewöhnt. Seinen Schülern erzählt er vom Freiheitskampf des Martin Luther King, doch selbst steht er den alltäglichen Provokationen eines Wurstbudenverkäufers hilflos gegenüber. Irgendwann reißt dann auch Kemal der Geduldsfaden und er wird selbst zum Widerstandskämpfer. Mit etwas ungewöhnlichen Methoden allerdings. (Deutschland 2008) Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien.