Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
9 Treffer
2019
|O
Interaktive Arbeitshefte

Politics, Economy 10-12, Volume 1

Political Systems, Economy, Environment


A(10-12);
15.03.2024

Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zu den Themen: Politisches System der USA, Großbritannien, Wirtschaftspolitik, Redefreiheit und Meeresverschmutzung.
2019
|O
Interaktive Arbeitshefte

Biologie, 11. - 12. Jahrgangsstufe, Volume 1



A(11-12);
15.03.2024

Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Enthalten sind Animationen, Videos und interaktive Aufgaben zu den Themen: Neurobiologie: Vom Reiz zur Reaktion, Erregungsbildung, Erregungsleitung, peripheres Nervensystem und ZNS (Rückenmark-Reflexe; Gehirn: Aufbau und Funktion veranschaulicht an Fallbeispielen, Brainsplitting), Auge und Sehvorgang (Farbwahrnehmung, optische Täuschungen mit Erklärungen).
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte

Die Europäische Union: Politik 10 - 13, Volume 1



A(10-13);
15.03.2024

Das Medium enthält interaktive Videos und H5P-Aufgaben zum Thema Europäische Union.
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte

Wahlen: Politik 10 - 13, Volume 2



A(10-13);
15.03.2024

In 50 interaktiven Modulen wird das Wissen über das Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland vermittelt und in interaktiven Videos und interaktiven Aufgaben vertieft.
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte

Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Jugendschutz: Politik 10 - 13, Volume 3



A(10-13);
15.03.2024

In 50 interaktiven Modulen wird Wissen über die Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Jugendschutz vermittelt und in interaktiven Videos und Aufgaben vertieft. Themen: Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Grundgesetz, Pressefreiheit, Rechte und Pflichten, Feminismus und Emanzipation, Familie ud Ehe.
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit

Grundlagen des politischen Systems: Wahlen: Politik 11



A(11);
15.03.2024

In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu dem Wahlsystem in Deutschland vermittelt und anschließend abgefragt.
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit

Emotionen und ihre Bedeutung: Biologie 12



A(12);
15.03.2024

In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Emotionen und ihrer Bedeutung vermittelt, vertieft und abgefragt.
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit

Soziale Wahrnehmung: Biologie/Gesellschaft 10-13



A(10-13);
15.03.2024

In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur sozialen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt. Themen: Was bedeutet Wahrnehmung?; Sozialpsychologie & Sozialisation; Soziale Wahrnehmung; Soziale Wahrnehmungsverzerrung; Typen von Wahrnehmungsverzerrung; Selbsterfüllende Prophezeiung; Erkennst du die Verzerrung?; Wahrnehmung & Persönlichkeitseigenschaften; Wahrnehmung / Identität / Gruppe.
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit

Sensorische Wahrnehmung: Biologie 10 - 13



A(10-13);
15.03.2024

In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Sensorischen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt.
9 Treffer
Hinweise