Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo: 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Di, Mi + Do: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Thematische Suche
Schüler-Freigabelink erstellen
8 Treffer
2017
|O
Ich kenne ein Tier

Ziege



3 min f
E; A(1-4); SO; J(6-10);
31.07.2025

Ziegen müssen gut klettern können, denn im Gebirge brauchen sie diese Fähigkeit dringend. Die kleine Ziege soll das Klettern also von der großen Ziege lernen, auch wenn es mühsam ist. Plötzlich aber kehrt sich die Situation um und Einfallsreichtum ist gefragt.
2017
|O
Ich kenne ein Tier

Krake



3 min f
E; A(1-4); SO; J(6-10);
31.07.2025

Wenn ein Krake backt, kann er mit seinen vielen Armen ganz viele Dinge gleichzeitig machen. Aber nur wenn alle seiner Arme auch dasselbe machen wollen. Hier aber gibt es einen Ausreißer. Da muss man sich irgendwie einigen.
2017
|O
Ich kenne ein Tier

Schnecke



3 min f
E; A(1-4); SO; J(6-10);
31.07.2025

Nie hat man seine Ruhe, denkt die große Schnecke, als die kleine Schnecke immer wieder anklopft. Es ist mühsam den Störenfried zu vertreiben, aber schließlich ist die kleine Schnecke endlich weg. Als ein schlimmes Gewitter ausbricht, muss die große Schnecke sich aber entscheiden.
2017
|O
Ich kenne ein Tier

Fledermaus



3 min f
E; A(1-4); SO; J(6-10);
31.07.2025

Tagsüber ist auf dem Bauernhof jede Menge Lärm und Action. Leider aber schläft die Fledermaus den ganzen Tag. Erst abends wird sie munter, dann wenn alle anderen sich zurückziehen. Einsam und traurig zieht sie durch die Nacht. Bis sie doch noch einen Freund findet, ein Wesen, das die Fledermaus lange nicht bemerkt hat.
2017
|O
Neu
Ich kenne ein Tier

Fledermaus, Schnecke, Krake, Ziege



15 min f
E; A(1-4); SO; J(6-10);
11.11.2028

FLEDERMAUS (03:27 min): Tagsüber ist auf dem Bauernhof jede Menge Lärm. Besonders der Hahn macht Radau. Von all dem bekommt die Fledermaus aber leider kaum was mit. SCHNECKE (03:11 min): Zwei Schnecken teilen sich ein Schneckenhaus. Ob das gut geht? KRAKE (03:09 min): Wenn ein Krake bäckt, können die acht Arme viele Dinge gleichzeitig machen. Aber nur wenn alle dasselbe backen. ZIEGE (02:21 min): Ziegen können sehr gut klettern und leben oft im Gebirge. Aber was ist, wenn eine Ziege mal Höhenangst hat?
2007
|O

Sankt Martin



20 min f
E(4-6); A(1-6); SO; J(6-10);

Der römische Offizier, der seinen Mantel mit dem Bettler vor dem Stadttor teilt, ist längst Sinnbild für christliches Ha ndeln geworden. Der Film erzählt in ruhigen Bildern die Gesc hichte dieses großen Heiligen. Dabei wird sowohl der histori sche Kontext beleuchtet, als auch Legenden, die schon früh ü ber den Bischof von Tours erzählt wurden.
2011
|O

Kritze Kratze



5 min f
E(5-6); A(1-4); SO; J(6-10);

In Fräulein Calypsos Klasse hat sich ein Insekt eingeschlich en, nicht größer als eine Sommersprosse: eine Laus. Die land et in den schönen langen Haaren der Lehrerin und in Windesei le legt dort die Laus Eier, die dann als Larven rasch auf di e Köpfe der Schüler schlüpfen und sich ganz schnell ausbreit en. Als der Rektor erfährt, was da passiert ist, schreibt er allen Eltern, was sie tun sollen. Und kurze Zeit später sind alle Läuse verschwunden. Bis auf eine? Zusatzmaterial: Bilder; 4 Informationsblätter; 7 Arbeitsblätter; 6 Schülerar beitsblätter; Hinweise zur Verwendung im Unterricht; Medient ipps; Internet- Links.
2012
|O

Astons Geschenke



ca. 9 min f
E(4-6); J(6)

Aston hat in wenigen Tagen Geburtstag und kann es kaum erwarten, endlich sein Geschenk zu bekommen. Also wickelt er jeden Gegenstand, den er im Haus seiner Eltern findet, in Geschenkpapier ein. Manchmal ist das echte Geschenk nicht unbedingt auch das beste. Zusatzmaterial: Didaktische Materialien.
8 Treffer
Hinweise