Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Mediensuche
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen'.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
Sachgebiete
Themenbereiche
Suchoptionen
Optionen

Adressaten
Sortierung
Systematik
Ein Klick übernimmt das Sachgebiet in das Suchfeld. Doppelklick erweitert auf Untersachgebiete.
Bild: Raab Software, KI gen.
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Didactmedia
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: Medienblau
Bild: FWU
Bild: FWU
Bild: KFW
Bild: FWU
Bild: FWU
26 Treffer
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Arbeiten mit einem Mikroskop: Sachkunde 4

A(4);


In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Arbeit mit dem Mikroskop vermittelt und anschließend abgefragt. Themen: Das Mikroskop - was ist das eigentlich? - Interaktive Aufgaben; Die wichtigsten Teile eines Mikroskops; Das Mikroskop in der Schule - Interaktive Aufgaben; Arbeiten mit einem USB-Mikroskop; Objektiv und Okular - Interaktive Aufgben; Mikroskopfotos - Finde die Bildpaare! ; Faszinierende Einblicke; Was ist das bloß? - Interaktive Aufgaben; Mikroskopfoto - Ratespiel.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Bäume unserer Heimat: Sachkunde 3 - 4

A(3-4);


In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur heimischen Bäumen vermittelt und anschließend abgefragt. Themen: Laub- oder Nadelbaum? - interaktive Aufgabe; Die Rinde der Bäume - interaktive Aufgabe; Baum-Quiz - interaktive Aufgabe; Bäume verändern sich - interaktive Aufgabe; Bäume und ihre Namen - Finde die Paare - interaktive Aufgabe; Früchte und Blätter - interaktive Aufgabe; Baumsuche im Buchstabengitter - interaktive Aufgabe; Nahrungsbausteine der Bäume - interaktive Aufgabe; Baumstamm, Rinde, Borke - Lückentext; Blüten, Früchte, Samen - Lückentext; Vom Holz und vom Alter der Bäume - interaktives Video; Heimische Bäume - Bildkarten.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Herstellung von Textilien: Sachkunde 3 - 4

A(3-4);


In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Textilien und Textilproduktion vermittelt und anschließend abgefragt. Themen: Was sind Textilien? - Lückentext; Textilien gibt es schon lange - interaktive Aufgabe; Teile des Webstuhls - interaktive Aufgabe; Textilien im Buchstabengitter - interaktive Aufgabe; Kunstfaser oder Naturfaser? - interaktive Aufgabe; Vom Rohstoff zum Produkt - interaktives Video; Textilien für unterschiedliche Bereiche - interaktive Aufgabe; Textilindustrie - Lückentext; Fair Trade. . . oder Billigware? - interaktives Video; Neuartige Textilien - interaktive Aufgabe.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Der Froschkönig: Deutsch 3: Märchen

A(3);


In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zum Märchen "Der Froschkönig" vermittelt und anschließend abgefragt. Themen: Froschkönig - Finde die Bildpaare; Froschkönig: Bilder zuordnen - interaktive Aufgabe; Wörtersuche Froschkönig - interaktive Aufgabe; Froschkönig - Lückentext; Es soll dir alles versprochen sein - Lückentext; Der eiserne Heinrich - interaktives Video; Was passt zum Froschkönig? - interaktive Aufgabe; Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich - Testfragen; Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich - Glossar.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Pflanzen unserer Heimat: Sachkunde 3 - 4

A(3-4);


In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu heimischen Pflanzen vermittelt und anschließend abgefragt. Themen: Teile der Pflanzen - interaktive Aufgabe; Wurzeln der Pflanzen - Lückentext; Bildpaare mit Pflanzen finden - interaktive Aufgabe; Sprossachsen - Lückentext; Fotosynthese - interaktives Video; Teile der Blüte - interaktive Aufgabe; Küstenpflanzen suchen - interaktive Aufgabe; Früchte zuordnen - interaktive Aufgabe; Pflanzen: am See oder im Wald? - interaktive Aufgabe; Vielfalt durch Blumen - interaktive Aufgabe; Heimische Pflanzen - Testfragen; Heimische Pflanzen - Glossar.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Lustige Tierrätsel: Sachkunde 3 - 4

A(3-4);


In 10 interaktiven Modulen erkennen die Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise Tiere der Heimat und des Zoos kennen. Themen: Zeigt her eure Füße - Finde die Bildpaare! ; Baby sucht Mama oder Papa - Finde die Bildpaare! ; Wem gehört diese Nase/dieses Maul? Finde die Bildpaare! ; Wer zeigt hier sein Hinterteil? - Finde die Bildpaare! ; Welcher Schwanz gehört zu welchem Tier? - Interaktive Aufgabe; Wer schaut dich hier an? - Finde die Bildpaare! ; Wem gehören diese Ohren? - Bildzuordnung; Welchem Tier gehört diese "Haut"? - Interaktive Aufgabe; Wem gehören diese Federn? - Finde die Bildpaare! ; Echt oder getrickst? - Interaktive Aufgaben.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Geld: Sachunterricht 2

A(2);


In 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Geld vermittelt und abgefragt. Themen: Welches Geld gibt es? - Interaktive Aufgabe; Welche Münzen gibt es? - Interaktive Aufgabe; Welche Scheine gibt es? - Interaktive Aufgabe; Geld wechseln - Interaktive Aufgabe; Bezahlen - Interaktive Aufgabe; Geldchen wechsel' dich! - Interaktive Aufgabe; Geldwert erkennen - Interaktive Aufgabe; Finde 10? - Interaktive Aufgabe; Finde 25? - Interaktive Aufgabe; Ein Besuch auf der Kirmes - Interaktive Aufgabe.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Trennbare Verben: DaF A1

A(3-4);


In 10 interaktiven Modulen werden trennbare Verben (A1) und ihre Anwendung eingeübt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Akkusativobjekt: DaZ-DaF A1

A(3-4);


In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Akkusativobjekt vermittelt und anschließend abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Sicherheit im Straßenverkehr: Sachkunde 2

A(1-4);


In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Verkehrsschildern und richtigem Verhalten im Straßenverkehr vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Der Hamster: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Hamster vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Sachaufgaben (2): Mathematik 2

A(2);


In zehn interaktiven Aufgaben können verschiedene Lösungsstrategien für Sachaufgaben geübt werden.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Sachaufgaben (3): Mathematik 2

A(2);


In zehn interaktiven Aufgaben können verschiedene Lösungsstrategien für Sachaufgaben geübt werden.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Das Huhn: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Huhn vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2020
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Die Ente: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Ente vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte
Grundwortschatz DaF/DaZ A1: Deutsch 1 - 4, Volume 2

A(1-4);


In 50 interaktiven H5P-Modulen wird für Deutsch als Fremdsprache grundlegender Wortschatz eingeübt und in interaktiven Übungen vertieft.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Emotionen von Lachen bis Weinen: Sachkunde 3

A(3);


In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Emotionen vermittelt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Medien im Alltag: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Medien im Alltag vermittelt und anschließend abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Karten und Kontinente: Sachkunde 3

A(3);


In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Karten und Kontinenten vermittelt, vertieft und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Brücken: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Thema Brücken vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Werkzeug: Sachkunde 3

A(3);


In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Werkzeuge vermittelt und eingeübt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte: Lerneinheit
Der Maulwurf: Sachkunde 4

A(4);


In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Maulwurf vermittelt und abgefragt.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2021
|O
Interaktive Arbeitshefte
DaF/DaZ A1 - Grundwortschatz Suchsel: Deutsch 1 - 4, Volume 3

A(1-4);


In 50 interaktiven H5P-Modulen wird der Grundwortschatz Deutsch in 25 verschiedenen Themen in Suchsel versteckt. Die Suchsel sind 2fach differenziert, einmal mit und einmal ohne Anzeige der versteckten Wörter. Themen: Kleidung; Obst; Gemüse; Farben; Familie; Körperteile, Länder Europas; Autoteile; Werkzeug; Zahlen 1 - 20; Möbel; Ordnungszahlen 1-10; Räume eines Hauses; Wetter; Insekten; Vögel; Nutztiere; Säugetiere; Computer.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2022
|O
Interaktive Arbeitshefte
Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch: Volume 1: Wortschatzübungen, Audiotraining

A(1-4); Q;


In 50 interaktiven H5P-Modulen wird mit teilweiser Verwendung der ukrainischen Übersetzung der Grundwortschatz vorgestellt. In verschiedenen Aufgabentypen zum Lese- und Hörverständnis müssen Wörter markiert, Sätze abgeschrieben und Aussprache mit Audiodateien geübt werden. Wortgitter sollen den Blick auf die Wörter vertiefen. Der Inhalt orientiert sich vollständig an den Lehrplänen der Bundesländer im Fach DaF/DaZ, ergänzt um die Übersetzung in Ukrainisch. Die Aufgaben sind auch zum Selbstlernen, für das Homeschooling und auch für Erwachsene als Einstieg.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2022
|O
Interaktive Arbeitshefte
Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 2: Lese-/Hörverstehen

A(1-4); Q;


In 50 interaktiven H5P-Modulen wird mit Kurzgeschichten das Lese-/Hörverstehen des Grundwortschatzes in Deutsch angewendet und vertieft. Alle Sätze sind ergänzend in ukrainischer Sprache vorhanden. In verschiedenen Aufgabentypen zum Lese- und Hörverständnis müssen Wörter markiert, Sätze abgeschrieben, Bildern die passenden Texte zugeordnet und kurze einfache Sätze angehört und aufgeschrieben (Diktat) werden. Zuordnungsaufgaben der einfachen englischen Sätze und der deutschen Übersetzung ergänzen die Aufgabenformate. Der Inhalt orientiert sich vollständig an den Lehrplänen der Bundesländer im Fach Deutsch DaF/DaZ an Grundschulen und Förderschulen, sowie als Einstieg für Eltern mit Kind. Außerdem eignen sich die Aufgaben auch für das Selbststudium und als Übungsaufgaben für das Homeschooling.
Kein Bild vorhanden!
Bild: Produzent
2022
|O
Interaktive Arbeitshefte
Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 3: ABC - Schulausgangsschrift (SAS)

A(1-4); Q;


In 50 interaktiven H5P-Modulen wird jeder Buchstabe einzeln (klein und groß) mit entsprechenden Wörtern (gesamt ca. 400) vorgestellt. In jedem Modul ist eine PDF-Datei (gesamt 51 PDF-Dateien) für das Schreibtraining der Schulausgangsschrift (SAS) enthalten. Dort sind der jeweilige Buchstabe und die dazu vorgestellten Wörter in der Schulausgangsschrift enthalten und können von den Schülern als Schreibtraining geübt werden. Alle Vokabeln (ca. 400) sind mit Audiodateien (ca. 800) jeweils in langsamer und normaler Aussprache enthalten. Alle Vokabeln werden im jeweiligen Modul in Schulausgangsschrift, Computerschrift und übersetzt in Ukrainisch (kyrillische Buchstaben) angezeigt. In jedem Modul werden die Vokabeln auch in einem Lückentext angeboten. Die Module sind auch zum Selbstlernen, für das Homeschooling und auch für Erwachsene als Einstieg.
26 Treffer