55501983 Als es noch keinen Computer gab
Mediendaten
Mediensignatur
55501983
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Als es noch keinen Computer gab
Laufzeit
26 min f
Adressaten
A(4-7);
Sprache
de, de(u)
Inhalt
Zunächst führt der Film zurück in die 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und zeigt, wie das Leben der Menschen ohne Digitalisierung ausgesehen hat. Ein kurzes Intro thematisiert die heutige digitale Lebenswelt. Eingegangen wird auf die Themenbereiche: Reisen mit dem Auto - Arbeitswelt - Schule - Fernsehen - Kommunikation - Fotografieren - Filmen. Originalaufnahmen verdeutlichen, wie in Fabriken ohne computergesteuerte Maschinen und im Büro ohne Computer gearbeitet wird. In Spielszenen kann erlebt werden, wie Kinder in der Schule analog lernen, man unterwegs mit anderen kommuniziert oder ohne Navi im Auto sein Ziel erreicht. Des Weiteren erlebt man eine Familie, die sich im Halbkreis vor dem Fernseher versammelt hat. Fotografieren und Filmen mit Super 8 oder Videokamera war damals möglich, nur ein wenig umständlicher als heute. Zusatzmaterial: Interaktives Lexikon; Interaktives Hörbuch; Interaktive Arbeitsblätter; Arbeitsblätter in Lehrer- und Schülerfassung [PDF]; Sprechertext.
Archiv
O
Prod.jahr
2020
Online-Filme
WD
Produzent
Auth Film (Battenberg)
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: