5510487 Wer hält den Fluss in Schuss?
Mediendaten
Mediensignatur
5510487
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Serientitel
Willi will's wissen
Haupttitel
Wer hält den Fluss in Schuss?
Laufzeit
25 min f
Adressaten
A(2-4); J(6-10);
Sprache
de
Inhalt
Genauer gesagt: Wer hält die Elbe in Schuss? Damit die Elbe auch von Frachtschiffen befahren werden kann, muss viel getan werden. Die Besatzung eines "Peilschiffs" peilt per Computer die Tiefe der Fahrrinne. Damit alle Schiffsführer wissen, wo die Fahrrinne verläuft, setzt die Mannschaft eines "Tonnenlegers" die Schifffahrtszeichen. Radartonnen im Wasser sorgen für Orientierung bei Nacht und Nebel. Nächste Station für Willi: Das Schiffshebewerk in Scharnebeck am Elbe-Seitenkanal. In einem Trog, ähnlich wie eine Badewanne, werden Schiffe hoch und runter gefahren. Am Wehr Geesthacht erfährt Willi, wie Schiffe mit einer Schleuse durch das Wehr geschleust werden. Und nach vielen technischen Informationen darf Willi mit einem Fischer zum Einholen der Reusen fahren, denn der Fluss ist auch für die Fische da.
Lernziele
Kenntnisse zu den Themen "Flussschifffahrt" und "Flussfischerei". Erweiterung eines sachorientierten Wortschatzes zu den Themenbereichen: Fluss, Schiffe, Schifffahrt, Fische, Fischerei. Hinführung zu einem Verständnis ökologischer Aspekte bei der Regulierung von Flüssen
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
Archiv
O
Prod.jahr
2005
Begleitmaterial
Online-Filme
WD
Produzent
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald); Bayeris
Nutzungsbeding.
GEGVL
Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Login
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: