5500252 Wie kam der Ritter in die Rüstung?
Mediendaten
Mediensignatur
5500252
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Serientitel
Willi will`s wissen
Haupttitel
Wie kam der Ritter in die Rüstung?
Laufzeit
25 min f
Adressaten
E(6); A(1-4); J(6-10);
Sprache
de
Inhalt
Heute begibt sich Willi zurück in die Vergangenheit, in die Zeit der Burgen und Ritter. Die Ritter hatten es nicht nur m it ihrer Rüstung schwer. Das Leben auf einer Burg war alles andere als bequem, ein Burgenfachmann berichtet Willi darübe r. Eine richtig gut erhaltene Burg ist die 800 Jahre alte Ch urburg in Südtirol. Mit dem Kastellan untersucht Willi das m ächtige Burgtor, das Verlies und den Bergfried, in den sich die Burgbewohner bei einem Angriff als letzte Zuflucht zurüc kzogen. Und auch den Burgherrn, Johannes Graf Trapp, lernt W illi kennen. Im Lager einer Gruppe von Ritterfans bekommt Wi lli eine Ahnung davon, wie heftig es zuging, wenn die Ritter Ernst machten. In voller Ausrüstung inklusive Kanone spiele n die Männer aus dem Ritterlager einen Angriff auf Burg Ehre nberg. Und Willi ist mittendrin dabei. Heute begibt sich Wil li in die Zeit der Burgen und Ritter. Das Leben auf einer Bu rg war alles andere als bequem, ein Burgenfachmann berichtet Willi darüber. Eine richtig gut erhaltene Burg ist die 800 Jahre alte Churburg in Südtirol. Mit dem Kastellan untersuch t Willi das mächtige Burgtor, das Verlies und den Bergfried, in den sich die Burgbewohner bei einem Angriff als letzte Z uflucht zurückzogen. Und auch den Burgherrn, Johannes Graf T rapp, lernt Willi kennen. Im Lager einer Gruppe von Ritterfa ns bekommt Willi eine Ahnung davon, wie heftig es zuging, we nn die Ritter Ernst machten. In voller Ausrüstung inklusive Kanone spielen die Männer aus dem Ritterlager einen Angriff auf Burg Ehrenberg.
Lernziele
Unterstützung der intrinsischen Motivation für historisches Lernen im Grundschulalter.
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
Archiv
O
Prod.jahr
2004
Prädikate
der Evangelischen Kirche 2004
Begleitmaterial
Produzent
fernsehen (München); BR (München)
Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Login
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: