5558256 Auf zu den Waffen
Mediendaten
Mediensignatur
5558256
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Auf zu den Waffen
Untertitel
Männer und Frauen im Ersten Weltkrieg
Laufzeit
ca. 60 min sw+f
Adressaten
A(8-10); SO; Q;
Sprache
de
Inhalt
Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war der erste "totale Krieg". Der Einsatz neuester Techniken, wie z. B. Flugzeuge, U-Boote, Panzer, Gas führten zu einem Krieg unbekannten Ausmaßes, der Soldaten und Zivilisten gleichermaßen traf. Der Film spannt einen Bogen von der Kaiserzeit 1913 bis zum Abschluss des Krieges durch den Versailler Vertrag. Filmaufnahmen von Ost- und Westfront, See- und Luftkrieg, sowie von der Heimatfront stellen das Ausmaß der Ereignisse dar. Leid und Alltag des Krieges werden durch Tagebücher und Briefe als individuelles Erleben geschildert. Zusatzmaterial: Bonusfilm: Großvaters Tagebuch (15 min )
Lernziele
Neue Bildungsstandards:
Geschichte:
Realschule:
Bildungsstandard 10
- 4. Kriege ? gewaltsame Austragung von Konflikten zwischen Staaten
Gymnasium:
Bildungsstandard 8
- 3. Kaiserzeit, Imperialismus und erster Weltkrieg
Fächerverbund Welt-Zeit-Gesellschaft:
Hauptschule:
Bildungsstandard 9
- 3. Macht und Herrschaft
Lehrplanempfehlungen:
Geschichte:
Förderschule: O.S.224
Archiv
O
Prod.jahr
2002
Lizenzende
31.07.2031
Online-Filme
WD
Produzent
Chronos Media (Potsdam)
Nutzungsbeding.
GEMA
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: