5523276 Onlinehass überwinden: Was tun bei Shitstorm, Face-Swapping und Co?
Mediendaten
Mediensignatur 5523276
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Onlinehass überwinden: Was tun bei Shitstorm, Face-Swapping und Co?
Laufzeit 24:30 min
Adressaten A(5-10); BB;
Sprache de
Inhalt Im Internet arten Diskussionen und Kommentare häufig in Beleidigung und Bedrohung aus. Hinzu kommen Gefahren durch Deepfakes wie Face-Swapping. Analoge und virtuelle Gewalt beschädigen die Integrität eines Menschen und sein soziales Ansehen. Das widerspricht dem Würdeprinzip. Die Produktion thematisiert Formen, Folgen und den Umgang mit Onlinehass.
Lernziele Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards: - Identitätsbildung - Soziales Lernen - Werteerziehung - Medienkompetenz Kompetenzbereiche Fachwissen, Beurteilung und Bewertung Die Schüler und Schülerinnen . . . - kennen grundlegende Formen, Folgen und Gefahren von Onlinehass, - erkennen den Zusammenhang von analoger und digitaler Gewalt, - lernen verschiedene Strategien für den Umgang mit Onlinehass kennen, - erkennen die Macht von Worten und reflektieren über ihren eigenen Sprachgebrauch, - beurteilen die eigenen Gewohnheiten der Internetnutzung, - beschreiben und bewerten, inwiefern in verachtender Rede und in Gerüchten Gefahren für die Würde des Nächsten liegen, - entwickeln Methoden, wirksam auf Onlinehass zu reagieren, - wenden sich begründet gegen Internetbeiträge, die eine respektvolle Mitmenschlichkeit und menschliche Würde missachten. Kompetenzbereich Kommunikation/Methodenkompetenz Die Schüler und Schülerinnen . . . - können relevante Informationen aus Filmen herausarbeiten und gliedern, - strukturieren relevante Informationen aus verschiedenen Informationsquellen, erarbeiten und verknüpfen Einsichten und organisieren diese, - üben sich in Medienkompetenz, - üben sich in Partner- und Gruppenarbeit.
Prod.jahr 2025
Online-Filme WD
Produzent FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)

Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Login
Online-Medium
Dies ist ein Online-Medium.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz zur Löschung Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: