5523219 Was ist Politik?
Mediendaten
Mediensignatur 5523219
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Was ist Politik?
Laufzeit
Adressaten A(3-4); J;
Sprache de; de(u)
Inhalt Der animierte Adler Theo führt die Schülerinnen und Schüler durch das Medium und klärt dabei folgende Fragen: Was ist Politik? Wie funktioniert Politik in Deutschland? Was ist eine Demokratie? Wozu gibt es eine Verfassung? Welche Institutionen treffen politische Entscheidungen in Deutschland? Welche Aufgaben hat der Bundeskanzler und welche Aufgaben hat der Bundespräsident? Inwieweit spielt Politik eine Rolle im Alltag der Schülerinnen und Schüler?
Lernziele Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards - Politik - Demokratie und Gesellschaft - politische Handlungs- und Entscheidungsprozesse - Regeln und Gesetze - Handlungsregeln des sozialen Miteinanders - Öffentlichkeit und Gemeinwesen Die Schülerinnen und Schüler . . . - nennen demokratische Einrichtungen in Bezug auf Gemeinde- und Stadtrat, Kreistag und Landtag und Bundestag; - setzen sich mit dem Leben in der Demokratie und der politischen Ordnung auseinander; - vollziehen bei politischen Entscheidungen (z. B. zur Errichtung eines Spielplatzes) die Perspektiven und Bedürfnisse unterschiedlicher Interessengruppen nach und wägen mögliche Alternativen ab; - erkennen, dass Regeln für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft unerlässlich sind; - kennen, erkennen und nutzen Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Gestaltung des Zusammenlebens angemessen; - erklären demokratische Entscheidungsprozesse im politischen Zusammenhang (u. a. Wahlen); - nehmen demokratische Verhaltensweisen im Schulalltag wahr, erkennen diese als eigene Handlungsmöglichkeiten und beteiligen sich an Entscheidungsprozessen; - können relevante Informationen aus dem Medium Film herausarbeiten und anwenden; - üben sich in Medienkompetenz.
Prod.jahr 2024
Online-Filme WD
Produzent FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)

Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Login
Online-Medium
Dies ist ein Online-Medium.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz zur Löschung Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: