5523199 Apoptose – genetisch programmierter Zelltod
Mediendaten
Mediensignatur
5523199
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Apoptose – genetisch programmierter Zelltod
Laufzeit
24:10 min
Adressaten
A(10);
Sprache
de; de(u)
Inhalt
Der Tod gehört zum Leben – eine Weisheit, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Aber erst 1842 entdeckte man, dass der Tod von einzelnen Zellen in allen Organismen bereits während des Lebens stattfindet. Durch diesen gesteuerten Zelltod, die Apoptose, sterben in einem Menschen in jeder Sekunde circa 10.000 Zellen ab. Dieser genetisch programmierte Vorgang ist unerlässlich für das Weiterleben eines Organismus. Schauen wir ihn uns einmal genauer an.
Lernziele
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler . . . - erfahren mehr über die unerlässliche Apoptose im lebenden Organismus; - lernen die zellulären Mechanismen der Apoptose kennen; - erschließen mithilfe der Mechanismen der Apoptose die Aufgaben und Auslöser der Apoptose; - lernen, die Apoptose von anderen Formen des Zelltods zu unterscheiden; - erklären am Beispiel der Tumorbildung Ursachen und Auswirkungen von Störungen des Zellzyklus und der Apoptose auf einen Organismus.
Archiv
O
Prod.jahr
2024
Lizenzende
07.05.2026
Online-Filme
WD
Produzent
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)
Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Login
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: