5565531 Ur- und Frühgeschichte
Mediendaten
Mediensignatur
5565531
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Serientitel
Geschichte interaktiv
Haupttitel
Ur- und Frühgeschichte
Untertitel
Von der Steinzeit zur Bronzezeit
Laufzeit
98 min f
Adressaten
A(5-6); SO;
Sprache
de
Inhalt
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Wieviel Neandertaler steckt in uns? Warum war die Erfindung des Bronzegusses so revolutionär? Was ist der "Fruchtbare Halbmond"? Der Film gibt einen Einblick in die jahrtausendealte Vorgeschichte der Menschheit. Museumspädagogen erläutern auf Grundlage aktueller Forschungserkenntnisse Fragen der Gesellschaft und des Glaubens. Living-History-Darsteller und Archäologen veranschaulichen das Leben der Menschen in prähistorischer Zeit, sowohl des frühmenschlichen Neandertalers als auch des modernen Menschen, des Homo sapiens. In zwei Exkursen treten auch Kinder als Vermittler auf und erproben selbst ganz praktisch das Schießen mit einer Speerschleuder und das Backen von Brot. Gedreht wurde im Neanderthal Museum in Mettmann, im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen, im Federseemuseum in Bad Buchau und an historischen Orten wie den Pfahlbauten am Bodensee. Diese Lernorte eröffnen einen Einblick in das Leben der Steinezeit und der Bronzezeit. Zusatzmaterial: Didaktisches Arbeitsmaterial online abrufbar.
Archiv
O
Prod.jahr
2017
Online-Filme
WD
Produzent
Anne Roerkohl DokumentARfilm (Münster)
Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Login
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: