5523251 Ägypten – Land am Nil
Mediendaten
Mediensignatur
5523251
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Ägypten – Land am Nil
Laufzeit
34:30 min
Adressaten
A(7);
Sprache
de; de(u)
Inhalt
Ägypten und der Nil – seit Jahrtausenden prägt der Fluss das Land. Auf etwa 1600 Kilometern konzentriert sich das Leben am Flussufer, einer grünen Oase, die man sogar vom Weltall aus sehen kann. Die Produktion bezieht historische Ereignisse ein und zieht gut 60 Jahre nach dem Bau des Assuan-Staudamms Bilanz über dessen Auswirkungen für Bevölkerung und Natur.
Lernziele
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler . . . - verorten den Nil und ägyptische Siedlungsgebiete; - erklären die grundsätzliche Bedeutung des Nils als Wasserquelle sowie als Bereich der Siedlungskonzentration; - beschreiben anhand von Klimadiagrammen das Klima in Ägypten; - definieren den Begriff „Fremdlingsfluss“; - formulieren die wesentliche Bedeutung des landwirtschaftlichen Sektors in Ägypten; - erklären die typischen landwirtschaftlichen Phasen im Jahresverlauf am Nil; - benennen und beurteilen Probleme der traditionellen und modernen Landwirtschaft am Nil und deren Folgen; - benennen und beurteilen die revolutionären Innovationen von Brunnen- und Bewässerungssystemen in der Geschichte der ägyptischen Landwirtschaft; - erklären und beurteilen die Folgen der Errichtung des Staudammes von Assuan in verschiedenen Bereichen; - werten Satellitenbilder – auch im Zeitraffer – aus; - erklären und beurteilen verschiedene Bewässerungsmethoden; - beschreiben und beurteilen den ökologischen Landbau und Maßnahmen der Neulandgewinnung in Wüstengebieten; - beschreiben das Problem der Versalzung in ariden Gebieten; - beschreiben die geopolitische Dimension von Staudamm-Projekten am Nil; - stellen die wichtige Rolle des Tourismus für die ägyptische Volkswirtschaft dar.
Archiv
O
Prod.jahr
2024
Online-Filme
WD
Produzent
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH
Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Login
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:
(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: