5523198 Hunger? !
Mediendaten
Mediensignatur 5523198
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Hunger? !
Untertitel Wie der Stoffwechsel unser (Ess-)Verhalten bestimmt
Laufzeit 26:10 min
Adressaten A(10);
Sprache de; de(u)
Inhalt Appetit verspüren, etwas essen. Eine Vielzahl an Signalen sorgt dafür, dass das Gehirn und der Körper in Fragen der Ernährung zusammenarbeiten. Doch nicht immer ist es „echter Hunger“, der uns essen lässt. Wie das Zusammenspiel von Gehirn und Körper funktioniert und wie all das unseren Alltag und unsere Gesundheit beeinflusst, untersucht diese Produktion.
Lernziele Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler . . . - verstehen Stoffwechselprozesse und die physiologischen Grundlagen des Hungergefühls sowie die hormonelle Regulation durch Ghrelin, Leptin und Insulin; - erlangen Wissen über das Energiegleichgewicht (Homöostase) im Körper und die Regulation des Appetits; - lernen die Begriffe und Zusammenhänge von Katabolismus und Anabolismus kennen und verstehen, wie Energie aus Nährstoffen gewonnen wird; - reflektieren und hinterfragen Essgewohnheiten; - reflektieren kritische Aspekte moderner Ernährungsweisen und zeigen, wie Kultur und Genussbedürfnis unseren Konsum beeinflussen; - können relevante Informationen aus einem Film herausarbeiten und wiedergeben; - betrachten einen Vorgang differenziert aus verschiedenen Sichtweisen und können unterschiedliche Perspektiven nachvollziehen.
Archiv O
Prod.jahr 2024
Online-Filme WD
Produzent FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)

Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)
Um einen Freigabelink für Schüler zu generieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Login
Online-Medium
Dies ist ein Online-Medium.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz zur Löschung Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: