5511433 Der Monsun in Indien
Mediendaten
Mediensignatur
5511433
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Der Monsun in Indien
Laufzeit
24 min
Adressaten
A(8-13);
Sprache
de; de(u)
Inhaltsangabe
Der Monsun ist für die Bevölkerung Indiens Segen und Fluch zugleich. Einerseits bringt er den erhofften Regen nach der langen Trockenzeit, aber häufig in so großen Mengen, dass es zu sintflutartigen Überschwemmungen kommt. Die Produktion beschäftigt sich mit der Entstehung des Sommer- und Wintermonsuns und zeigt dessen unterschiedliche Auswirkungen auf die Lebensweise der indischen Bevölkerung in der Stadt und auf dem Land.
Lernziele
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - können die Lage des indischen Subkontinents als Teil Südasiens und der wechselfeuchten Tropen beschreiben; - lernen den indischen Monsun als besonderen Teil der atmosphärischen Zirkulation in den Tropen kennen; - erklären die Entstehung des indischen Monsuns innerhalb des Passatkreislaufs; - verstehen die Entstehung des Monsuns aus dem Zusammenwirken verschiedener Naturfaktoren (Lage und Orographie, Luftdruckverhältnisse und Luftzirkulation); - differenzieren die verschiedenen Typen des Monsuns (Sommer- und Wintermonsuns) nach ihrer Entstehung und ihren Folgen für den Naturraum Indiens; - typisieren Gebiete Indiens hinsichtlich ihrer Lage und den klimatischen Folgen des Monsuns; - erfahren, wie Menschen unter tropischen Bedingungen bei stark schwankenden Niederschlägen leben; - wissen um die Bedeutung des Monsuns als Grundlage für das Leben der Mensch und deren Abhängigkeit von ihm; - gewinnen ein ganzheitliches Verständnis des Lebensraums auf dem indischen Subkontinent als Folge der besonderen klimatischen Bedingungen.
Archiv
O
Produktionsjahr
2020
Lizenzende
31.07.2021
Begleitmaterial
Online-Filme
WD
Produzent/Auftraggeber
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)
Online-Medium
Dies ist ein
Online-Medium
.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz
zur Löschung
Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: