46501008 Rechtsradikalismus in Deutschland
Mediendaten
Mediensignatur 46501008
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Rechtsradikalismus in Deutschland
Untertitel Von Wut, Hass, Gewalt und Gegenwehr
Laufzeit ca. 16 min f
Adressaten A(7-13);
Sprache de
Inhalt Im Einstieg zeigt der Film Bilder vom Brandanschlag in Rostock 1992. Welche Rolle spielen rechtsextremes Gedankengut und Fremdenhass in Deutschland heute? Der Film greift diese Fragen auf und sucht nach Antworten. Hassreden gegen den Islam und Ausschreitungen rechtsradikaler Fußballfans werden thematisiert. Der Film zeigt aber auch Möglichkeiten, Widerstand zu leisten. Der Aussteiger Oliver Riek spricht offen über seine Zeit in der rechten Szene. Birgit und Horst Lohmeyer haben als Einzige mit anderer Gesinnung im "Nazidorf" Jamel einen schweren Stand. Einmal im Jahr veranstalten sie als Zeichen ihres Widerstands ein Rockfestival gegen Rechts.
Prod.jahr 2019
Produzent WBF (Hamburg)
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 21 Tage
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: