Einverständniserklärung
Willkommen bei M4Merkur & Online-Medienbereich

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzungsbedingungen für den Online-Medienbereich und die eingesetzten Cookies informieren.

Ihr Medienzentrum stellt Ihnen über unseren Service zahlreiche Medien zum Download bzw. direkten Streaming zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle angebotenen Inhalte (Filme, Arbeitsmaterialien, etc.) nur im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers und der Entleihbedingungen Ihres Medienzentrums eingesetzt werden dürfen. Deshalb dürfen Sie Inhalte nur herunterladen, wenn Sie sich insbesondere mit folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
- Sie dürfen die heruntergeladenen Inhalte bzw. Kopien davon nicht weitergeben, sondern ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nutzen, insbesondere ein zur Verfügungstellen an weitere Personen über Schulserver, Peer-to-Peer-Netzwerke, Youtube etc. ist untersagt.
- Sie verpflichten sich, die heruntergeladenen Inhalte bzw. alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien nach Ablauf Ihres Unterrichtprojektes zu löschen. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Medienzentrum nur durch das Erreichen entsprechender Downloadzahlen die Anschaffung weiterer Online-Medien rechtfertigen kann.
Eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann u.U. straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen.

M4Merkur und der Online-Medienbereich nutzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Die Sitzungs/Authentifizierungs-Cookies werden bei Beendigung Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Ihr Einverständnis mit o.g. Bedingungen speichern wir für 30 Tage in einem Cookie.
Suchfragment / Stichwort / Signatur
Medienarten
- Schließen Sie mehrteilige Begriffe/Schlagwörter in Anführungszeichen ein, z.B. "Zweiter Weltkrieg".
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran: '*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'.
- Durch Eingabe eines * erhalten Sie alle Medien der ausgewählten Medienart.

Suchoptionen
Themenbereiche
Sachgebietswahl
Schüler-Freigabelink erstellen
1 Treffer
Kein Bild vorhanden!
2024
|V
Neu
Matatalab (Klassenset)

Matatalab

Klassenset mit 15 Kästen



Das Matatalab ist ein spielerisches Lernsystem für Kinder ab 4 Jahren, das Programmierung und Kreativität verbindet. Mit den Sensorik-, Kunst- und 3D-Karten-Erweiterungen bietet es vielseitige Möglichkeiten: Sensorik: Mit Licht-, Geräusch- und Entfernungssensoren reagiert der Roboter auf die Umwelt und fördert technisches Verständnis. Kunst: Der Roboter zeichnet durch programmierte Bewegungen geometrische Formen und Muster, kombiniert Coding und Kreativität. 3D-Karte: Interaktive Karten mit verschiedenen Themen ermöglichen Navigation, Storytelling und Problemlösungen. Das Matatalab ist ein vielseitiges Lernsystem, das sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht eignet. Es ermöglicht Schülern, spielerisch die Grundlagen der Programmierung zu erlernen, indem sie den Roboter mit physischen Codeblöcken steuern. Mit den Erweiterungen wird das Lernspektrum deutlich erweitert: Die Sensorik-Erweiterung erlaubt es den Schülern, Sensoren wie Licht-, Geräusch- und Entfernungssensoren zu nutzen, um den Roboter auf Umweltreize reagieren zu lassen. So können praktische Anwendungen wie das Umfahren von Hindernissen oder das Folgen von Lichtquellen umgesetzt werden. Die Kunst-Erweiterung verbindet Programmierung mit Kreativität, indem der Roboter geometrische Formen oder Muster zeichnet. Dies fördert nicht nur mathematisches Denken, sondern auch künstlerische Ausdrucksfähigkeit. Mit der 3D-Karten-Erweiterung können Schüler interaktive Szenarien erleben, bei denen der Roboter durch thematische Karten navigiert. Dies unterstützt räumliches Denken, Geografie und Storytelling.
1 Treffer
Hinweise