Inhalt
|
Ein kleines Gerät, mit dem sich erforschen und nachvollziehen lässt, wie digitale Technik funktioniert. Das grosse Plus von Thymio: Es steckt so viel Brainpower in dem Gerät, dass der Roboter einfach zu verstehen, zu benutzen und zu programmieren ist. Schon Kindergärtler können mit der Wenn-dann-Logik von Robotern experimentieren und Thymio steuern. Zudem: Das Gerät verspricht Aha-Erlebnisse und Erkenntnisgewinne bis zum Ende der Schulzeit, denn es wächst mit dem Know-how und den Fähigkeiten der Kids. Der Wireless Thymio besitzt zahlreiche Sensoren (Mikrophon, IR-Empfänger, Temperatur-, Näherungssensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Bodensensoren für die Linienfolge), Aktoren (Motoren, Lautsprecher, LEDs) Steckverbinder (USB, Speicherkarte) und natürlich das vielgerühmte WiFi-Modul!
Der Wireless Thymio ist ein herkömmlicher Thymio II, in dem ein WiFi-Modul verlötet wurde. Im Lieferumfang des Wireless Thymio ist ein USB-Dongle (IEEE 802.15.4 à 2.4 GHz) enthalten, der am Computer angeschlossen wird.
Die Kombination aus WiFi-Modul + USB-Dongle ersetzt also das USB-Kabel. Damit kann der Thymio auf Distanz programmiert werden.
Inhalt Koffer:
10 Thymio II wireless, 10 USB-Dongle, 10 USB-Kabel, 1 Benutzerhinweise, 1 Fernsteuerung (2 Mikro AAA-Batterien sind nicht enthalten! ), Ladeadapter mit Eurokabel, 5 Arbeitsvorlagen, Hands-On-Thymio, Thymio Challenge-Karten, Aufgabenkarten Zyklus 2, Aufgabenkarten Zyklus 3, laminierte Anleitung zum Programmieren am Laptop
|