5523051 Der Deutsche Herbst
Mediendaten
Mediensignatur 5523051
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Der Deutsche Herbst
Laufzeit 25 min
Adressaten A(9-13);
Sprache de; de(u)
Inhalt Der Herbst 1977 ging in die Geschichte der Bundesrepublik als „Deutscher Herbst“ ein. Eine Zeit, die die Gesellschaft spaltete. Eine Zeit, geprägt vom Terror der RAF, von Morden und Entführungen und von Herausforderungen für die Politik. Das Medium gibt anhand von historischen Filmaufnahmen einen Überblick über Gründung und Aktivität der RAF und die Zuspitzung der Ereignisse im Herbst 1977. Auch wird die Rolle der Medien beleuchtet.
Lernziele Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schüler*innen - die Funktionsweise und das Selbstbild der deutschen Gesellschaft ab den späten 1960er Jahren; - die Radikalisierung einzelner Personen aus der 68er-Bewegung heraus; - die Entstehung der RAF und die Lebensläufe der einzelnen Gründungsmitglieder; - die Jahre des Terrors in den 1970er Jahren mit Fokus auf den Deutschen Herbst 1977; - die Rolle und die Reaktionen des Staates innerhalb der eskalierenden Situation; - die Rolle der Medien und die der RAF-Opfer; - das Ende der RAF und die Entstehung einer neuen Diskussionskultur.
Archiv O
Prod.jahr 2021
Online-Filme WD
Produzent FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (Grünwald)
Online-Medium
Dies ist ein Online-Medium.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz zur Löschung Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: