5511296 Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich
Mediendaten
Mediensignatur 5511296
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich
Laufzeit 23 min f
Adressaten A(8-13);
Sprache de
Inhalt Die Gründung des Deutschen Reiches 1871 war ein Schlüsselereignis des 19. Jahrhunderts: Es einte die Länder des Deutschen Bundes unter preußischer Führung und bedeutete die "Reichsgründung von oben". In der Folge war das Reich von innenpolitischen Konflikten wie Kulturkampf, Sozialistengesetzen und verschärften Klassenunterschieden geprägt. Unter Wilhelm II. kam es zu einer Neuausrichtung der Außenpolitik, welche die ausgewogene Bündnispolitik Bismarcks beendete. Diese Strategie scheiterte mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, dessen Ende zum Untergang der Monarchie in Deutschland beitrug.
Lernziele Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - erkennen und verstehen die Lage Deutschlands in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts; - lernen wichtige Etappen auf dem Weg zur Reichsgründung 1871 kennen; - verstehen und beurteilen die kontroverse Rezeption der Reichsgründung in Deutschland und Europa; - erhalten einen Einblick in die politische Struktur des Deutschen Kaiserreichs; - lernen die wichtigsten Protagonisten, Parteien und gesellschaftlichen Gruppen des Deutschen Kaiserreichs kennen; - erhalten einen Einblick in die Wilhelminische Gesellschaft und verstehen die Schwierigkeiten, die die Industrialisierung, aber auch der Militarismus mit sich brachten; - verstehen und beurteilen die Problematik der deutschen Außenpolitik nach der Reichsgründung; - erkennen die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Strategien Bismarcks und Wilhelms II. in der Außenpolitik; - lernen wichtige Selbstzeugnisse dieser Protagonisten kennen und erarbeiten daran deren Sichtweisen und Handlungsmaximen.
Archiv O
Prod.jahr 2017
Begleitmaterial
Online-Filme WD
Produzent FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterrich t gemeinnützige GmbH (Grünwald)
Nutzungsbeding. GEFREI
Online-Medium
Dies ist ein Online-Medium.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen Ihres Medienzentrums, insbesondere, dass Sie nach Ablauf der Leihfrist bzw. nach Ablauf der Lizenz zur Löschung Ihres Mediendownloads verpflichtet sind.
Andere Nutzer meinten:
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der Erste!
Medium bewerten

Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert, 5=hervorragend).
Geben Sie Hinweise zum Inhalt oder Tips:

(Kommentar verfasst von).
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: