Insektensterben
Ursachen, Folgen und was wir tun können!
INSEKTENSTERBEN (27:45 min):
Der Film geht auf Schäden ein, die Insekten verursachen, und zeigt, was Insekten leisten: Sie beseitigen Abfall, tragen zur Humusbildung bei, bestäuben Wild- und Nutzpflanzen und sind Nahrungsgrundlage für zahllose Tierarten. Die "Krefelder Studie", ihre Methodik und Ergebnisse leiten zum Hauptthema des Films über: zum Insektensterben. Detailliert setzt sich der Film mit den Ursachen des Insektensterbens auseinander: dem Lebensraumverlust durch Straßen- und Siedlungsbau, der Art, wie Gärten gestaltet werden, den Gefahren von Lichtverschmutzung, Windkraft und Verkehr und natürlich mit der Nutzung von Äckern und Wiesen durch die Landwirtschaft. Es wird deutlich gemacht, dass es nicht eine einzelne Ursache, nicht einzelne "Schuldige" gibt, dass vielmehr das komplexe Zusammenspiel zahlreicher Faktoren zum Sterben der Insekten führt.
INSEKTEN HELFEN (18:06 min)
BLÜHSTREIFEN (07:24 min)
Die beiden Filme zeigen, was gegen das Insektensterben getan werden kann.
Zusatzmaterial:
Interaktiver Wissenstest;
Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [interaktiv];
Informationsmaterialien;
Vorschläge für den Unterricht;
Arbeitsblätter mit QR-Code in Schüler- und Lehrerfassung;
Infothek für Gruppenarbeit.