4611381 Aerosole
Mediendaten
Mediensignatur
4611381
NEU
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Aerosole
Laufzeit
18 min, f
Adressaten
A(9-13)
Sprache
dt
Inhaltsangabe
Luft besteht zu fast 80 % aus Stickstoff und etwa zu 20 % aus Sauerstoff. Außerdem sind feinste gasförmige Partikel darin enthalten - die Aerosole. Sie kommen natürlich in der Erdatmosphäre vor und reflektieren die Sonneneinstrahlung. Die Produktion erklärt die Aerosole unter besonderer Berücksichtigung des Feinstaubs sowie die Ursachen und Folgen einer unnatürlich hohen Konzentration der Aerosole und stellt hierzu Lösungsansätze vor. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - erfassen die atmosphärischen Prozesse der Troposphäre; - unterscheiden Formen von Aerosolen; - grenzen Primärpartikel von Sekundärpartikeln ab; - zeigen Entstehungsgebiete unterschiedlicher Aerosole auf; - erklären die Entstehung von Aerosolen; - unterscheiden die nasse von der trockenen Deposition; - erkennen die atmosphärische Alterung; - lernen die vertikale Verteilung der Aerosole in den Luftschichten kennen; - erkennen den Einfluss von Aerosolen auf die Wolken- und Niederschlagsbildung sowie die Sonneneinstrahlung auf der Erde; - differenzieren die verschiedenen Partikelgrößen bei Aerosolen; - charakterisieren die direkte und indirekte Wirkung von Aerosolen; - setzen sich mit den Arten und Auswirkungen von Feinstaub auseinander; - erklären die Ursachen von Smog und dessen Auswirkungen; - erlangen Kenntnisse über Wirkungszusammenhänge im Naturhaushalt und die Konsequenzen anthropogener Eingriffe; - informieren sich über politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Reduzierung von Luftschadstoffen und Verbesserung der Luftqualität, insbesondere in Großstädten und Industrieregionen; - lokalisieren verschiedene Quellen und Arten von Aerosolen auf Satellitenbildern; - beurteilen die durch Aerosole entstehenden Gefahren und Probleme; - beurteilen die Rolle von Aerosolen im Gesamtkontext des Klimawandels.
Archiv
S
Produktionsjahr
2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage
Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45
oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: