4611389 Die Ökologie von Seen
Mediendaten
Mediensignatur 4611389 NEU
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Die Ökologie von Seen
Laufzeit 27 min, f
Adressaten A(10-13)
Sprache dt
Inhaltsangabe Baden, Angeln, Schlittschuhlaufen - Seen sind perfekt dazu geeignet, seine Freizeit zu verbringen. Dabei ist vielen nicht bewusst, was für ein vielschichtiges und faszinierendes Ökosystem ein See darstellt. Die Produktion erklärt die Ökologie von Seen, von den Stagnations- und Zirkulationsphasen bis hin zur Eutrophierung. Zusätzlich zu beeindruckenden Realaufnahmen zeigen Animationen die genauen Vorgänge im See. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - verstehen das Ökosystem als Beziehungsgeflecht aus Biotop und Biozönose; - können den See horizontal in Pelagial, Benthal, Litoral und Profundal und vertikal in trophogene und tropholytische Zone sowie die Kompensationsschicht gliedern; - verstehen Nährstoffkreisläufe und Nahrungsbeziehungen im See; - erfahren, welche Aufgabe Produzenten, Konsumenten und Destruenten im See übernehmen; - verstehen die physikalischen Eigenschaften von Wasser und dessen Dichteanomalie; - lernen Temperatur- und Sauerstoffprofile sowie den Nährstoffaustausch im Wasser eines Sees im Laufe der Jahreszeiten kennen; - können die Trophiestufen eines Sees (oligotroph, eutroph, hypertroph) unterscheiden.
Archiv S
Produktionsjahr 2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45 oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend): Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben: Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig): Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: