4611403 Energiespeicherung
Mediendaten
Mediensignatur
4611403
NEU
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Energiespeicherung
Laufzeit
22 min, f
Adressaten
A(8-13)
Sprache
dt
Inhaltsangabe
Energie kann man nicht erzeugen oder vernichten, sondern nur eine Energieform in eine oder mehrere andere umwandeln. Und man kann sie speichern, um sie im Bedarfsfall wieder freizusetzen. Aber - was ist ein Energiespeicher und welche technischen Möglichkeiten zum Speichern von Energie gibt es? Die Produktion geht diesen und anderen Fragen rund um die Energiespeicherung mit ihren Vor- und Nachteilen auf den Grund. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - erkennen, dass manche Energieformen nicht gespeichert werden können; - erkennen, dass die zunehmende Verwendung von erneuerbaren Energieformen zu einer größeren Schwankung im Energieangebot führt; - können die verschiedenen Energiearten beschreiben; - können Einsatzgebiete nennen, in denen eine Energiespeicherung wichtig ist; - können die Energieumwandlungen beim Speichern und Abrufen beschreiben; - erkennen, dass die Kenngrößen der Speicher deren Einsatzgebiete bedingen.
Archiv
S
Produktionsjahr
2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage
Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45
oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: