4611392 Einheimische Singvögel
Mediendaten
Mediensignatur 4611392 NEU
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Einheimische Singvögel
Laufzeit 21 min, f
Adressaten A(4-7)
Sprache dt
Inhaltsangabe Ob Amsel, Rotkehlchen oder Haussperling - beim Beobachten der heimischen Vogelwelt lässt sich viel über ihre äußeren Merkmale, ihr Revier- und Balzverhalten sowie ihren Nestbau und ihr Brutpflegeverhalten herausfinden. Und wer genau hinhört, kann so manchen Singvogel an seinem markanten Gesang erkennen. Die Produktion wirft einen Blick auf unsere heimische Singvögelwelt und geht dabei auch auf deren Gefährdung und Schutz ein. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - verstehen die Abstammung der Singvögel; - bekommen einen Überblick über die Artenvielfalt der Singvögel weltweit und in Deutschland; - lernen verschiedene Singvogelarten im Porträt mit Gesang und unterschiedlichen Verhaltensweisen kennen; - erfahren die Grundmerkmale der Singvögel wie Aussehen und Gesang; - verstehen, warum Vögel singen, z. B. während der Balz; - lernen, wie die Stimmbildung bei Vögeln funktioniert; - lernen die Vogeluhr als zeitliche Abfolge der Gesänge kennen; - lernen aktuelle Bedrohungen des Singvogelbestandes kennen wie Insektensterben, Klimawandel und monotone agrarwirtschaftliche Nutzung; - lernen Möglichkeiten des Artenschutzes einheimischer Singvögel kennen; - lernen Fachbegriffe wie Nesthocker, Kulturfolger, Standvogel, Zugvogel, Strichvogel, Teilzieher und Kurzstreckenzieher; - begreifen, dass ökologische Nischen wichtig zur Arterhaltung sind; - verstehen, wie sich Singvögel im Laufe der Jahreszeiten verhalten; - begreifen den Einfluss des Klimawandels auf die Umwelt; - erkennen, dass Singvögel nur in einem gesunden Ökosystem überleben und dadurch in ihrem Bestand erhalten können.
Archiv S
Produktionsjahr 2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45 oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend): Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben: Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig): Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: