4611390 Säugetiere
Mediendaten
Mediensignatur 4611390 NEU
Bewertung bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel Säugetiere
Laufzeit 22 min, f
Adressaten A(5-8)
Sprache dt
Inhaltsangabe Säugetiere sind mit über 6000 Arten keine besonders artenreiche Klasse. Trotzdem sind sie für uns Menschen besonders wichtig - schließlich zählen wir selbst auch dazu. Wann begann die Erfolgsgeschichte der Säugetiere und welche Merkmale sind für ihre Vertreter kennzeichnend? Anhand ausgewählter Beispiele stellt die Produktion die Vielfalt, die Evolution und die Grundmerkmale der Säugetiere vor. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - verstehen die Evolution der Säugetiere aus den Reptilien; - bekommen einen Überblick über die Vielfalt der Säugetiere mit deren Unterklassen und Ordnungen; - fassen die Grundmerkmale der Säugetiere zusammen; - lernen Säugetiere der Heimat und anderer Gebiete kennen und erweitern ihre Artenkenntnis; - verstehen, dass sich Säugetiere im Laufe der Evolution an unterschiedliche Lebensräume angepasst haben; - erläutern Fortpflanzung und Entwicklung von Säugetieren; - begreifen das Prinzip des Wärmehaushalts und der Temperaturregulation (Homoiothermie); - verstehen Möglichkeiten zum Kühlen der Körpertemperatur (Schwitzen, Hecheln etc.) und der Wärmeisolierung (Fettschicht, Haare, Muskelzittern, Verringerung der Durchblutung); - verstehen den Aufbau und die Vorteile des Gebisses von Säugetieren; - lernen die Angepasstheiten der Extremitäten an verschiedene Lebensräume kennen; - lernen verschiedene angeborene und erlernte Verhaltensweisen (z. B. Jagdverhalten, Fressverhalten, Fortpflanzung und Jungenaufzucht) kennen; - erkennen, dass Säugetiere nur mit anderen Artgenossen überleben und ihre Art erhalten können.
Archiv S
Produktionsjahr 2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45 oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend): Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben: Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig): Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: