4611388 Chronobiologie
Mediendaten
Mediensignatur
4611388
NEU
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Chronobiologie
Laufzeit
24 min, f
Adressaten
A(7-13)
Sprache
dt
Inhaltsangabe
Lerche oder Eule? Da tickt jeder Mensch anders - dank seiner inneren Uhr. Sie ist unbestechlich und lässt sich nicht verstellen. Sie steuert zahlreiche lebenswichtige Vorgänge, regelt unseren Organismus und organisiert den Tag- und Nachtrhythmus. Ignoriert man langfristig ihren Takt, wird man krank. Diese Produktion wirft einen Blick darauf, wie unsere inneren Uhren ticken. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - sollen anhand von Beispielen aus der Alltagswelt für das Phänomen der inneren Uhren sensibilisiert werden; - sollen grundlegende Kenntnisse über die innere Uhr bei Mensch, Tier und Pflanze erwerben; - verstehen, dass Schlaf, Körpertemperatur, aber auch kognitive Leistungen einer von innen erzeugten Tagesperiodik folgen; - erkennen, dass die innere Uhr erst durch Umweltbedingungen auf genau 24 Stunden justiert wird; - können mit Begriffen wie 'circadiane Rhythmik' oder 'Schlaf-Wach-Zyklus' sicher umgehen; - nennen Ursachen und Folgen der Störung der inneren Uhr mithilfe von Fallbeispielen; - werden sensibilisiert für eine gesundheitsfördernde bzw. gesundheitsbewusste Lebensweise unter Berücksichtigung der eigenen inneren Rhythmik.
Archiv
S
Produktionsjahr
2019
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage
Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45
oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: