4611374 Klimawandel
Mediendaten
Mediensignatur
4611374
NEU
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Klimawandel
Laufzeit
24 min, f
Adressaten
A(7-13)
Sprache
dt
Inhaltsangabe
Heißere Sommer, feuchtere Winter, mehr Unwetter, Starkregen und Hochwasser, Gletscher schmelzen ab - oft hört man von solchen Beobachtungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels. Doch was versteht man unter dem Begriff "Klimawandel" überhaupt? Und welche Ursachen und Faktoren spielen dabei eine Rolle? Diese Fragen werden mithilfe der Produktion beantwortet und die Folgen beispielhaft aufgezeigt. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - erläutern Ursachen und Dimensionen des Klimawandels auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse; - lernen die Antriebskräfte des Klimawandels kennen; - erfassen mögliche Klimaszenarien weltweit; - befassen sich mit den Folgen des Klimawandels, auch in ihrem Heimatraum; - erfassen das komplexe Zusammenspiel der Klimafaktoren; - können den natürlichen und anthropogen verstärkten Treibhauseffekt erklären; - analysieren meteorologisch bedingte Naturgefahren und Extremereignisse in Deutschland, Europa und der Welt (Entstehung, Folgen und Schutzmaßnahmen); - erlangen Kenntnisse über Wirkungszusammenhänge im Naturhaushalt und die Konsequenzen anthropogener Eingriffe; - beschreiben das Phänomen, die Ursachen und Auswirkungen des globalen Klimawandels (in der Atmosphäre und der Geosphäre) und analysieren die besondere Rolle menschlicher Einflüsse; - stellen Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen als zentrale Maßnahme gegen die Erderwärmung dar; - beurteilen verschiedenen Strategien im Umgang mit dem Klimawandel; - nehmen Stellung zu klimapolitischen Maßnahmen, um die Komplexität der Auswirkungen und der politischen Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen; - entwickeln die Bereitschaft, verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen und verstehen Ansätze einer nachhaltigen Entwicklung; - entwickeln ihre Teamfähigkeit durch die Anwendung kooperativer Lern- und Arbeitsformen.
Archiv
S
Produktionsjahr
2019
Alternativmedium
5511374
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage
Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45
oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: